Seite 51 von 53

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 21. Mär 2011, 18:56
von Ulrich
Das ist alles Pimrose Warburg, was ist mit dem Vorderen los. War es zu tief ?

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 21. Mär 2011, 19:00
von *Falk*
vielleicht ist die Zwiebel nicht mehr in Ordnung, krank oderangefressen. Sieht aus wie Nährstoffmangel.

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 21. Mär 2011, 19:01
von Staudo
Wenn kein Blatt auf der Pflanze lag, müsste sie trotzdem grün werden. Ich würde das aufmerksam beobachten.

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 23. Mär 2011, 12:54
von Staudo
Heute kam wieder eine Spende für den Park an.

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 23. Mär 2011, 12:55
von Staudo
Darf man so etwas ins öffentliche Grün pflanzen und dafür Reklame machen?

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 23. Mär 2011, 15:13
von Galanthus
Ich würde es jedenfalls nicht wagen und habe deshalb im Vorgarten nur normale Galanthus nivalis ohne Variation ... :)

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 23. Mär 2011, 17:33
von Paulownia
Ich schaue ja auch schon immer für dich Staudo, aber ich habe alles nur stinknormale :-[Aber wenn ich mal welche finde, bekommst Du sie, versprochen. Bin von dem Schneeglöckchenvirus nicht befallen :-X

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 23. Mär 2011, 17:37
von Staudo
Bin von dem Schneeglöckchenvirus nicht befallen :-X
Du hast die verkehrten Freunde. ;D Ach, es ist einfach schön, wenn hier immer mal Päckchen für den Park eintrudeln. Heute kamen wieder zwei und der gezeigte Topf. ;)

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 07:59
von Chica
Sagt mir doch mal, was das ist, was ich in meinem Beet gefunden habe. Die Blütenblätter scheinen unten etwas angefressen, wer macht sowas? Ansonsten sieht es wohl bis auf die Laubblätter wie ein G. nivalis aus.BildBild

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 08:07
von macrantha
Galanthus woronowii - steckt gerne mal falsch deklariert in G. nivalis-Tüten aus dem Baumarkt.

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 08:28
von Chica
Die Zwiebel muss ich aus irgendeinem Garten, dessen liebe Besitzer Pflanzen mit mir geteilt haben, "eingeschleppt"haben. Wächst G. woronowii irgendwo wild oder ist es eine Zuchtform?

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 15:36
von cornishsnow
G. woronowii ist eine Art aus Georgien, sie mag es etwas feuchter und schattiger als die meisten anderen Arten, bei mir hat sie sich nach einigen Standprtwechseln zwischen Opiphogon 'Nigra' unter einer Sternmagnolie etabliert, was wie ich finde sehr schön aussieht. :)

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 16:33
von raiSCH
G. woronowii ist eine Art aus Georgien, sie mag es etwas feuchter und schattiger als die meisten anderen Arten, bei mir hat sie sich nach einigen Standprtwechseln zwischen Opiphogon 'Nigra' unter einer Sternmagnolie etabliert, was wie ich finde sehr schön aussieht. :)
Bei mir wachsen sie unter den "botanischen" Rhododendren und unter der Davidia , sind aber schon verblüht:
Gal. woronowii 1Galanthus woronowii2

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 16:36
von raiSCH
Das erste Bild sollte eigentlich das sein:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Verfasst: 25. Mär 2011, 21:04
von Chica
Danke, jetzt bin ich schon viel schlauer. Und gibt es von G. woronowii nur diese Wildform aus Georgien oder auch Zuchtformen mit Streifen o. ä.?