News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 124433 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Heute hat der Grauschnäpper sich wieder sehen lassen,ein kleiner war auch dabei.vlg lisa
- Dateianhänge
-
- grauschnapper_am_dach.jpg (56.4 KiB) 84 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo, ich war am Gardasee und am Weg dorthin sind wir durch Völs gefahren.Als wir einen Stopp machten sah ich einen Wiedehopf.Ist er nicht schön?Vlg Lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Und hier: Ein Bergpieper am Monte Baldo?
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Lisa Verena, hast du ein Glück ! So viele seltene Vögel zu sehen ist toll.Ich habe noch keinen von ihnen in natura gesehen.LG,fips
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Danke, zuerst dachte ich es wäre ein Huhn ;Dvlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Und noch ne Frage: Was ist das?(Außer einem Vogel
)Eine Stelzenart aber welche? Vlg Lisa

Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Und noch Eines, von der keine ahnung stelze 

Flügel schaffen keine Probleme weg
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo LisaIch würde auf junge Bachstelze tippen.Viele GrüßeWolfgangP.S. Toll dein Wiedehopf. Ich hatte vor Jahren 1 Ex. hier in Mittelhessen kurz gesehen. Ansonsten regelmäßig auf Teneriffa beobachtet. Ganz tolle Vögel
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Er war sooo schön, danke könnte sein aber es waren zwei, vielleich geschwister? Ne mittelmeermöwe habe ich auch gesehen sowie ...oder ist es keine?
Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Und hier noch eine fliegende Lachmöwe, außer diesen Arten habe ich noch Blaumeisen, hausrotschwänze, grauschnäpper, haus- und feldsperlinge, elstern, eichelhäher, rabenkrähen, bachstelzen, stockenten, mehlschwalben, mauersegler, straßentauben, lachmöwen, blässhühner, höckerschwäne, türkentauben, stare, amseln, rauchschwalben, alpensegler, alpendohlen, bergpieper, nebelkrähe, gierlintz und vielleicht noch ein braunkehlchen, da bin ich mir aber nicht so sicher.vlg lisa verena
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ich bin ziemlich sicher das der "keine Ahnung Vogel" eine Schafstelze ist . Gruß Julian
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo Lisa-Verena !Toll sind Deine Vogelbilder
, du hast einen richtigen Vogelblick.Danke für die schönen Bilder, ich freue mich das Du so viele Vögel kennst und dann auch fotografieren kannst. Die sind doch so schnell, da mußt Du Dich ja richtig anschleichen,oder ?Liebe Grüße von elis.



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Vögel im Garten Teil 2
Deine Bilder und vor allem dein großes Wissen über die Vögel bewundere ich auch sehr, liebe Lisa! Du kannst dich wohl anschleichen wie eine junge Indianerin
? Hab ´s ihn Weihenstephan gesehen, wie du auf einmal weg warst und dann zurückkamst und aufzähltest, welche Vögel du gesehen hattest, wo ich nicht einmal einen einzigen wahrnahm
! Liebe Grüße Lisl


-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Danke, aber der Wiedehopf war nicht besonders scheuund meine Kamera hat 10-fach Zoom, das bringts.Eine Schafstelze müsste glaub ich eher gelb sein, und einengrünlichen Rücken haben.vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg