Seite 51 von 100

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Jul 2011, 19:58
von Barbarea vulgaris †
Habt Ihr wieder süße Bilder gezeigt. Cool Cat und Steinliegkatzis. Und der Junge mit seiner Katze ist einfach putzig. Besonders wie die beiden nach oben gucken.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 19. Jul 2011, 23:30
von Alfredos
Da schaue ich hier seit ewigen Zeiten mal wieder rein und lese gleich Trauerfälle.... Ach Mönsch, das kann doch nicht wahr sein! Und trösten geht auch nicht, das Gefühl kennen ja alle, die Tiere haben.... :'( So, nun haben wir noch 14 Tage bis Horsti hier einzieht. Er ist immer noch sehr klein und trinkt auch noch bei Mama. :) Komisch, es ist das erste Mal in meinem Leben, daß ich eine Katze bekomme, deren Geburtstag ich kenne. Er wurde am 9.5. geboren. Ein Stier also. ;) lgYvonne

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 20. Jul 2011, 16:41
von graugrün
Geburtstag einen Tag vor den Kellergeistern......

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 20. Jul 2011, 20:53
von Barbarea vulgaris †
Horsti muß ja noch wachsen. Aber ob 14 Tage reichen damit ihm die Stierhörnle wachsen? ;D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 21. Jul 2011, 18:18
von frida
graugrün, ich lese erst jetzt von Deinen Verlusten. Es tut mir sehr leid für Dich!

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 21. Jul 2011, 18:50
von DragonC
Graugrün, mir fehlen die Worte - daher einfach nur: *tröst*Von uns ansonsten nur gute Nachrichten:- Whiskas ist ab und zu draußen (wenn wir zuhause sind) und ist sehr zufrieden damit. Die Straße meidet sie immer noch, so wie früher, Autos mag sie einfach nicht. Puh!- Unser Senior Cedric seniort so vor sich hin.. ;) will heißen hat seine Macken, ist aber ansonsten anscheinend gesund. Und steht grad laut maunzend neben mir, "Hunger!! Futter jetzt!" Sein Appetit ist bemerkenswert.. ::)- Klein Othello ist auch fit, liebt kuscheln und schmusen und durch-die-Gegend-sausen. Mittlerweile traut er sich sogar, Cedric vom Futternapf zu verdrängen, wenn es besonders leckeres Dosenfutter gibt. Frechdachs.. :D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 21. Jul 2011, 21:00
von Cim
@graugrün, ich habe deine tragische Geschichte erst jetzt gelesen und wische mir noch die feuchten Augen. Es tut mir so leid für Dich und ich hoffe, dass der kleine Racker dich ein wenig trösten kann. Mein Racker Stan ist hier gerade nach 2 Tagen wieder nach Hause gekommen.Bild

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 21. Jul 2011, 22:32
von Dicentra
... und guckt, als könnte er kein Wässerchen trüben!Der Stan wird von Mal zu mal hübscher :D.@DragonC: Ihr habt ja auch so eine Kombination von einem "älteren" Pärchen und einem Jungspund, wie ich gerade bemerkt habe. Mein dicker Toby ist genauso verfressen wie Dein Cedric. Wenn ich dem kleinen Isaak eine zusätzliche Portion zuschieben will, kann ich das nur heimlich tun. Mein Dickmops versteht nicht, warum er nix bekommt.@graugrün: Wie geht's Dir *drück*?LG Dicentra

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 22. Jul 2011, 09:39
von DragonC
@Dicentra: Naja, am verfressensten ist allerdings definitiv Whiskas - wir nennen sie auch gerne "katalytischer Konverter". Sie frisst alles, was irgendwie essbar ist, außer Krabben, Lachs etc. Das wiederum goutiert unser Senior höchst gerne! Von daher ist es gar nicht so einfach, nur einem ein spezielles Leckerli zukommen zu lassen.. ;DCedric ist im Vergleich zu ihr nicht so verfressen, im Vergleich zu früher allerdings schon. Er hat die ersten 13 Jahre seines Lebens immer auf seine schlanke Linie geachtet und nicht zuviel gefuttert. Seitdem er allerdings eine ziemlich schwere Krankheit hatte im Sommer vor drei Jahren (ich war zeitgleich im Krankenhaus, mein armer Gatte dachte, der Kater stirbt ihm weg, so schlimm war es), haut er mächtig rein! Als ob er gemerkt hätte, hoppla ich brauch mehr Reserven, wenn ich nochmal krank werde. Kluges Tier! :D@Cim: jö, 2 Tage weg.. :o kannst du da ruhig bleiben?

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 22. Jul 2011, 14:28
von Raphaela
Graugrün, ich habs auch grade erst gelesen: Tut mir unendlich leid für euch...

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 22. Jul 2011, 15:47
von Cim
DragonC @Cim: jö, 2 Tage weg.. :o kannst du da ruhig bleiben? [quote hat geschrieben:
nö, aber was soll ich machen. ??? Zuletzt waren sie alle 3 zusammen weg.Jack war als erster wieder zu Hause, 1 Stunde später Polly und am nächsten Morgen war Stan da (mit leichter Verletztung am Schwanz).Das ist auch eine neue Macke, dass sie so große Runden drehen und lustig finde ich das auch ganz und gar nicht >:( Aber es nützt nix, wenn ich denen das erzähle.Polly ist nach dem letzten Ausflug auch wieder etwas verschreckt gewesen, aber einen Tag später war das wieder ok.BildWenn sie wieder zu Hause sind, tun sie immer so, als wären sie erleichtert. Ich hoffe, das legt sich auch bald wieder....Unser großer Fressack ist auch Stan...Jack ist richtig harmlos dagegen.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 22. Jul 2011, 16:21
von Alfredos
Irgendwie hab ich wohl die Zeit vertan oder mich verhört, evtl. kommt der Horschti schon am Montag. Nun kriege ich Düsengang ob alles gut geht mit den beiden "alten" Katzen.... Gibt es Tipps? Ich denke gerade daran, wie Barbara das Tillchen mit den anderen zusammengebracht hat. Puuuh. Ich hoffe, so problemlos geht es auch bei uns.... *bibber*#Vergessen: Was meint Ihr, sind 30 € Aufwandsentschädigung genug?lgYvonne

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 22. Jul 2011, 18:26
von Eva
Wenn schon geimpft und entwurmt wurde, finde ich es etwas wenig, sonst wäre das schon ok. Ich hab das "ich nehm nur eine einzelne junge Katze, weil in einem halben Jahr ist es eh ein Einzelgänger" nur durchgehalten bis Django beim ersten Impftermin einen anderen Katzenwelpen im Wartezimmer herzerweichend angeweint und das Pfötchen danach ausgesreckt hat. Einen Tag später hatten wir Josy bei uns daheim. Jetzt, 1 1/4 Jahr später toben die beiden bei Schlechtwetter gemeinsam durch die Wohnung, kuscheln beim Schlafen viel, spielen draußen miteinander und ziehen immer noch öfters gemeinsam um die Häuser. An meinem Hund hängen beide sehr (den haben sie wohl als Ersatzmama adoptiert damals). Daumendrück, das wird schon werden. Lass den beiden auf jeden Fall genug Zeit, Rückzugsmöglichkeiten und den Eindruck, dass sie freiwillig aufeinander zu gehen können.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 22. Jul 2011, 20:13
von Barbarea vulgaris †
YVONNE, ich drück die Daumen für die Zusammenführung. Wird schon "schiefgehen" ;) CIM, das würde mich wahnsinnig machen, wenn die Meute so lange unterwegs wäre. Ich könnte das wirklich nicht ab. Ich beneide Dich um Deine guten Nerven.Heute früh war ich mit Mucki beim TA. Spontanentscheidung, weil ich ausnahmsweise früh am Morgen keinen Termin hatte.Er spazierte quietschfidel alleine in den Kennel, plärrte mir während der Fahrt die Ohren voll, plärrte bis der TA und gleich reingerufen hat, stieg aus dem Kennel, guckte sich um, begrüßte den TA und die Helferinnen, küßte mich immer wieder zärtlich auf die Nase.Mucki wiegt 4,3 kg und ist in gutem Allgemeinzustand. So sähe ein CNI-chen nie und nimmer aus, meinte der TA. Noch dazu weil er nicht häufig bricht, weil er futtert, trinkt, aufs Klo geht und sich offensichtlich gründlich der Fellpflege widmet.Eigentlich zu gründlich und das war auch der Grund, dass wir zum TA gefahren sind. Er kratzt und leckt sich ständig das Sarkom auf. Klar, er hält es super sauber, aber sooo gut ist das ja auch nicht.Um einer Infektion vorzubeugen bekam er ein LangzeitAB und LangzeitCortison. Er hat nicht mal gezuckt, sondern sich interessiert, mit vorgestreckten Tasthaaren umgeguckt. Nur in den Kennel wollte er dann nicht gehen und mußte mit sanfter Gewalt vom TA und mir reingeschoben werden.Anschließend haben wir eine Kundin zum Friseur gefahren und dann durfte Mucki wieder nach Hause.Dort fiel er erstmal über Klo, Trinken und Essen her - in dieser Reihenfolge. Und dann mußte er nach der anstrengenden Fahrt unbedingt eine Runde schlafen.Der TA hat uns noch eine gute Zeit gewünscht. Gut, wielange es noch gehen wird steht in den Sternen - aber das wußten wir vorher auch schon.BildSein Buckelchen sieht man hier nicht, es rutscht zur Seite, wenn er so daliegt.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 23. Jul 2011, 00:30
von Dicentra
Ach Barbara, der kleene Mucki ist so ein lieber, hoffentlich habt ihr noch möglichst viel Zeit mit ihm zusammen. Mistiges Sarkom. Hatte Miezi doch auch, nicht wahr?Naja, Cim hat wohl keine Wahl :-\. Vielleicht sind sie nicht mehr ganz so unternehmungslustig, wenn sie erst älter und gesetzter sind. Ein paar Erfahrungen haben sie offenbar bereits gemacht und ich nehme an, dass sie vielleicht gewisse Aktionen/Begegnungen/Neugierattacken künftig vermeiden. Man hofft's zumindest, dass sie schlauer werden.LG Dicentra