Oh! Ja! Ja! Ja! Das macht dann mehr als ne Million, bin ich sicher.Hm, Galanthus aquaticus var. sonnenscheinianus ..., mindestens 91,50 €, die Zwiebel ...
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 158344 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schneeglöckchen im Garten
Es wird immer wieder Frühling
Re:Schneeglöckchen im Garten
.. und ich bin schon soo gespannt, ob der Schnee soweit weg ist, dass man was sieht, wenn ich nach Hause komme. Sonnenschein, weia - aber ich bin ja eh der Meinung, dass in Deinem Garten noch ein Teich fehlt(e)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
wo steckt denn bloss der pumpot ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18609
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchen im Garten
Oh ja bitte berichte noch mehr Pumpot! Habe mich schon gefreut Deinen Namen wieder hier zu sehen!Im anschließenden Schneeglöckchenverkauf war es auch nicht viel besser. Das Gedränge war schlimmer als je zuvor. Mehr vielleich dann Morgen.pumpot
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hallo,ich bin vor zwei Stundenaus England wieder gekommen. Erst muß ich die neuen Pflanzen versorgen usw. und so fort. Mit den Bildern wird es noch einige Tage dauern.rudiWerd ich machen, aber Fotos hab ich keine von der Gala zum zeigen. Dafür war Rudi eifrig beim Fotos schießen. Diesmal hat es mit dem Abstecher nach Ashwood geklappt.![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18609
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchen im Garten
Erholt euch gut!
Wir werden dann geduldig auf Bilder und Berichte warten.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ich freue mich auch das die Fachleute wieder da sindHallo,ich bin vor zwei Stunde aus England wieder gekommen. Erst muß ich die neuen Pflanzen versorgen usw. und so fort. Mit den Bildern wird es noch einige Tage dauern.rudiWerd ich machen, aber Fotos hab ich keine von der Gala zum zeigen. Dafür war Rudi eifrig beim Fotos schießen. Diesmal hat es mit dem Abstecher nach Ashwood geklappt.![]()
Re:Schneeglöckchen im Garten
Laie Motte,bete, daß ich die Pflanzen die ich für Dich mitgebracht habe nicht selber behalte!rudiZitat repariert. LG NinaIch freue mich auch das die Fachleute wieder da sind
Re:Schneeglöckchen im Garten
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7427
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Also nee, bei Orchideen konnte ich die Hysterie des 19. Jahrunderts noch verstehen, bei den Tulpen die Manie des 17. Jahrhunderts schon weniger, aber so`n Aufstand für ein simples Amaryllidaceen-Gewächschen?Das unmöglichste war jedoch die Galanthusauktion auf der Gala. Zwischen den Vorträgen war Zeit dafür und einige haben wirklich mehr Geld als Verstand. Für die gesuchte Sorte 'Diggory' wurden unglaubliche 71,-GBP und für 'Wasp' nur geringfügig weniger (70,-GBP) geboten. Da bleibt einem die Luft weg. Das erinnert schon leicht an das Tulpenfieber in Holland (keine guten Aussichten). Vielleicht hat auch der Reisebus mit 50 Niederländern dazu beigetragen. Im anschließenden Schneeglöckchenverkauf war es auch nicht viel besser. Das Gedränge war schlimmer als je zuvor. Mehr vielleich dann Morgen.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Fachmann RudiIch freue mich auch das die Fachleute wieder da sindLaie Motte,bete, daß ich die Pflanzen die ich für Dich mitgebracht habe nicht selber behalte!rudi
-
callis
Re:Schneeglöckchen im Garten
pst, will rudi hier wahrscheinlich lieber nicht verraten, was du bekommst, sonst brauchst du ein abschließbares Kalthaus mit AlarmanlageFachmann RudiIch freue mich auch das die Fachleute wieder da sindLaie Motte,bete, daß ich die Pflanzen die ich für Dich mitgebracht habe nicht selber behalte!rudi
, was ist es denn
Re:Schneeglöckchen im Garten
Wenn die Fachleute alle wieder da sind, kann mir vielleicht jemand sagen, ob elwesii mit grünen Tippen genauso häufig sind wie nivalis?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus