News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trillium (Gelesen 243124 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Trillium

Henki » Antwort #750 am:

War nur ein Scherz, aber ich finde Trillium eigentlich immer schön. :D
Stimmt. Ich bin selbst schon ganz erstaunt, wieviele hier nun schon in relativ kurzer Zeit zusammengekommen sind. Und immer wieder gibt es neue Gierobjekte. :D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Trillium

Garten Prinz » Antwort #751 am:

Trillium cuneatum habe ich seit etwa 15 Jahre im Garten. Mittlerweile 2x geteilt. Setzt kein Samen an (1 Klon?)
Dateianhänge
Trillium cuneatum March 2016.JPG
Henki

Re: Trillium

Henki » Antwort #752 am:

Schöner Bestand! :DHeute entdeckt: Trillium flexipes. Wird blühen. :)
Dateianhänge
2016-03-27 Trillium flexipes.jpg
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Trillium

Hall » Antwort #753 am:

Die Zeit der Trillien beginnt.Diesmal meine NeuerwerbungTrillium oostingiiBin mal auf die Blüte gespannt ! :D
Dateianhänge
IMG_0013.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Trillium

lord waldemoor » Antwort #754 am:

aha ;Dsehr schön, trillium habe ich (noch) keinemuss ich ändernein freund fährt immer nach nordamerika zum jagen, ich wollte mal mit vor langer zeit, jetzt würde mich die pflanzenwelt schon mehr interessieren dort
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Trillium

Hall » Antwort #755 am:

gelöscht
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #756 am:

Hallo,Meine trillium sessile und luteum lassen sich bisher nicht blicken. Hab sie erst letztes Jahr gepflanzt und noch kaum Erfahrung. Kommen die noch oder muss ich mit Verlust rechnen...Lg Siri
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trillium

oile » Antwort #757 am:

Die nehmen sich vielleicht eine Auszeit. Das ist mir auch schon passiert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Trillium

Siri » Antwort #758 am:

Ach echt?! Die pausieren dann ein Jahr, ohne Blatt, ohne alles?!Ich hätte gedacht das wenigstens Blätter erscheinen, mir war nicht bewusst das das so sein kann. Wie weit sind sessile u luteum denn bei euch?Lg Siri
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Trillium

cornishsnow » Antwort #759 am:

Mein Trillium cuneatum hat das schon zweimal gemach und erschien im Jahr darauf als ob nichts gewesen wäre... ::) Bei mir sind bis auf Trillium grandiflorum und Trillium erectum, die immer die letzten sind, alle da. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Trillium

Waldschrat » Antwort #760 am:

Von den 10 Trillium undulatum (letztes Jahr von Stick) schauen immerhin 6 aus dem Substrat. Blühen wird wohl allerdings noch keines davon, aber ich freue mich auch so. :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Trillium

cornishsnow » Antwort #761 am:

Ich drücke die Daumen, die Art ist nicht ohne! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #762 am:

Vor einigen Jahren (vielleicht vor 10) hatte ich gelesen, daß man bei Trillium im November pro qm eine Handvoll Hornspäne drauf legen soll. Das habe ich dann jedes Jahr gemacht, genau gemessen nicht, aber locker eine große Handvoll genommen. Es hat immer gut gewirkt.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium

Henriette » Antwort #763 am:

Lt. meiner Liste sollte ich seit 2011 3 T. undulatum haben. Natürlich nicht notiert, wohin sie gesetzt wurden. Aber wenn ich sie mir im web anschaue, dann sind solche Schönheiten nicht bei mir vorhanden.War ich schlusig oder war der Name nicht korrekt?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trillium

Gänselieschen » Antwort #764 am:

Die nehmen sich vielleicht eine Auszeit. Das ist mir auch schon passiert.
Bei mir haben sich in den letzten Jahren drei Trillium - also alle Versuche - verabschiedet auf Nimmerwiedersehen. Das wird hier nix.
Antworten