News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69402 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2011

Most » Antwort #750 am:

am Bodensee; gestern abend gabs noch 14 lt Regen. Heute bis Mittag bewölkt, dann wieder sonnig und heiss.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2011

Natura » Antwort #751 am:

Bei uns heute richtiges Saunawetter. Im Moment gerade Platschregen mit Donner und Blitz, das gießen ist nötig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #752 am:

Rureifel (D NRW):Wir sind hier heute nur mit Waschküchenwetter gesegnet worden - drückend, trüb, etwas Sonne und Niederschläge ab und an. Momentan ist es zwischen den Wolken sternenklar und noch 18 Grad. Morgen soll es auch hier ein richtiges Donnerwetter geben. ::)Hoffentlich werden wir vor Unglücken wie bei Marcir oder RosaRot :o verschont bleiben - beruflich werden wohl im August die Drähte ob Schäden in Gebäude und Hausrat noch glühen ::)..., sofern man eine Versicherung hat ;)! Solange es Sachschäden bleiben, sollten wir das alle ertragen können.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2011

Callis » Antwort #753 am:

Oh, es hat mal gegen Abend nicht gewittert und so habe ich - nach 4 Wochen ::) ::) ::) - um 18 Uhr endlich mal wieder den Rasen mähen können, nachdem die größte Hitze des Tages vorbei und der Rasen einigermaßen abgetrocknet war.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #754 am:

Guten Morgen. Gestern war wieder ein blitzblanker heisser Sommertag, wenn auch nicht ganz so heiss wie die vorigen.Heut soll ja laut Wetterfröschen der letzte Hochsommertag sein. Bei uns ist bisher noch gar nicht so viel Regen vorhergesagt, wobei die Regentonnen so langsam leer werden. Schau mer mal was kommt, in solchen Situationen sind die Meteorologen meist überfordert und können nur Vorhersagen dass was kommt, aber nicht wie genau. Aktuell fast wolkenlos bei 17°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #755 am:

Danke, dass Du heute beim Wetter den Anfang machst Amur! Dachte schon alle lägen noch in den Federn! ;) ;D :-XHier ist's noch etwas freundlicher, aber wir werden wohl auch Waaliser Wetter der Niederlande heute bekommen - von allem etwas aus der "Alles ist drin-Tüte"!Hoffentlich ändert sich das über das WE!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #756 am:

Na warte! Den Wind um die Suppe zu dir zu blasen habe ich gerade schon mal angeblasen ;D ;D ;D. Ich brauche ja noch nicht mal mehr Rückenwind ;D ;D ;D ;) Der Himmel ist von altrosa nach gelb gefärbt, soll das etwa die Sonne sein? Da gibt es noch manches heute in unserer Wunderwetter - Tüte. Man darf gespannt sein....... ;Dplanwerk geht schon mal schweigend in Deckung! ;D ;D ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:August 2011

thogoer » Antwort #757 am:

Ich dachte auch der Amur könnte jetzt mal den Anfang machen :)dann bin ich raus und habe diese Foto gemacht und siehe da :)Einen schönen guten Morgen an alle, hier Ossola, Nordital. windstill, 18°C. weiterhin Wolken aus Richtung Süden und doch bis auf ein paar Tropfen gestern Abend kein Regen.
Dateianhänge
K1024_DSC02877.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #758 am:

Guten Morgen thogoer. Man sollte bei dir mal ein Forumstreffen machen, bei solchen herrlichen Aussichten. Der Himmel war wohl heute bis Italien rosarot! ;D ;D ;)
Luna

Re:August 2011

Luna » Antwort #759 am:

Appenzellerland (CH): Blauer, wolkenloser Himmel bei 18°
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:August 2011

thogoer » Antwort #760 am:

Oh ja gerne, das Foto und auch dieses ist der Blick nach Westen, im Osten war es viel `rosaröter` :) ;)
Dateianhänge
K640_DSC02879.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #761 am:

Hat noch wer 18 Grad heute zu bieten!? ;) 8) ;DIn der Tat wäre ein Foristitreff bei Dir Thogoer wirklich ein Highlight, bewundere Deine Aussicht zu vielen Jahreszeiten schon lange! ;) 8) :DLG aus dem Vorvorvoralpenrureifelgebirge aus 320 Metern Höhe nach da oooben zu Dir!Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:August 2011

Tara » Antwort #762 am:

Südlich von Frankfurt/M.: Nachts war hier nochmal ein schweres Unwetter - ich kam wieder nicht dazu, das Schlafzimmerfenster rechtzeitig zu schließen, und muß noch einiges wischen, es schüttete ohne Ende -, nun meldet die Wetterstation 17.6 Grad und Wolken. Hier ist allerdings blauer Himmel. Sollte es wie vorausgesagt wirklich 32 Grad werden, werden wir wohl eine Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent haben. ::) ::)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #763 am:

Moin Gemeinde. Bin schon lange wach und spiele Regnerschach. Hier am Chiemsee haben wir einen herrlichen Sommermorgen bei 16°C und einem blitzeblanken Himmel.Heute schaltet Petrus um auf Frühherbst. Die heranrauschende Kaltfont wird den Warmlufttransport vom Mittelmeer mit Pauken und Trompeten ausräumen.Gewittertechnisch sind am ehesten die Niederlande, der Südwesten, Westen und Nordwesten in Deutschland und Dänemark involviert. Hierbei kann der starke Höhenwind bei den Gewittern herunter gemischt werden, es drohen Sturm- oder gar Orkanböen und recht großer Hagel.Im Osten trifft die Kaltfront erst am Freitag/Samstag in der Nacht ein. Was da passieren wird ist noch ungewiss. Wir hier unten an den Alpen haben jedenfalls starken Föhn, der die Temps hier nochmal locker über 33°C hinaustreiben wird und gleichzeitig als Gewitterkiller fungiert (Föhn bedeuted trockene Luft, nicht gut für die Gewitterbildung). Wenigstens sind dann die Segler an den oberbayerischen Seen nicht so gefährdet. Solch ein trockener Kaltfrontdurchgang schaut nicht nach Unwetter aus, ist aber windmäßig nicht zu verachten. Da hat es vor ein paar Wochen schon mal ein paar kräftig in Seenot gebracht.Hoffen wir nicht noch weitere Hagel und Sturmopfer beklagen zu müssen. Wird jedenfalls ein interessanter Tag.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:August 2011

thogoer » Antwort #764 am:

Hat noch wer 18 Grad heute zu bieten!? ;) 8) ;DIn der Tat wäre ein Foristitreff bei Dir Thogoer wirklich ein Highlight, bewundere Deine Aussicht zu vielen Jahreszeiten schon lange! ;) 8) :DLG aus dem Vorvorvoralpenrureifelgebirge aus 320 Metern Höhe nach da oooben zu Dir!Frank
Wie gesagt gerne, alles weitere wird sich zeigen. (es sind 350 Höhenmeter zu Fuss zu überwinden, Gepäck und eventuelle Pflanzen ;) mit der Materialseilbahn.)Klasse Wortschöpfung,Vorvorvoralpenrureifelgebirge ;DLG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten