News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 785006 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

pearl » Antwort #750 am:

... leuchten das Elend nachts aus.
;D sehr schöne Formulierung, kommt in meine Deutsche Kiste, man weiß nie wofür man die mal brauchen kann. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

kaieric » Antwort #751 am:

schade eigentlich, dass man immer nur die flächen vor den häusern sieht und nie ihr innenleben - da spulen sich elende phantasien vor meinem auge ab ::) 8) 8)
ManuimGarten

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

ManuimGarten » Antwort #752 am:

Dann ist's doch besser, das Innere nicht zu sehen. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Nina » Antwort #753 am:

Grauenvoll - bestimmt ist es nachts das beliebteste Katzenklo der Umgebung. ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Frank » Antwort #754 am:

Grauenvoll - bestimmt ist es nachts das beliebteste Katzenklo der Umgebung. ;D
Da wird der Grünstreifen zwischen der Steinwüste und dem Weg zum Haus bestimmt eher genutzt. ::) :o :'( ;DIch muß leider seit 14 Tagen an zwei weiteren Steinwüsten vorbeifahren bevor ich unser Städtchen verlasse :o ::) :'( :-X - Bilder folgen...! Momentan wäre es zu auffällig zum Fotografieren, da die Gestaltung eher "Gefallen" findet :o ::) :-X. Alles nur pflegeleicht und algenfrei...! :o :'( >:(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Irisfool » Antwort #755 am:

Du wohnst doch garnicht in "Hengasch"? ;D ;D ;D ;D ;D( ichbinschonwegbinschonweg) :o :o :o
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Frank » Antwort #756 am:

Du wohnst doch garnicht in "Hengasch"? ;D ;D ;D ;D ;D( ichbinschonwegbinschonweg) :o :o :o
??? ??? ??? - Du meinst es bestimmt gut mit mir...! ;) ;) ;) ;D ;D ;D ??? 8) 8) 8)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
ManuimGarten

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

ManuimGarten » Antwort #757 am:

Ich muß leider seit 14 Tagen an zwei weiteren Steinwüsten vorbeifahren bevor ich unser Städtchen verlasse :o ::) :'( :-X - Bilder folgen...! Momentan wäre es zu auffällig zum Fotografieren, da die Gestaltung eher "Gefallen" findet :o ::) :-X. Alles nur pflegeleicht und algenfrei...! :o :'( >:(LG Frank
Diese Mode geht hoffentlich bald vorüber. :P Dabei liest man doch so oft, dass die Leute heute den Garten wieder kulinarisch nutzen wollen. - Nur zu!! Eine Wiese, die man 2x pro Jahr mäht, und darin einige Obstbäume sind doch eine pflegeleichte Alternative zu diesen Kieswüsten mit abartigen Koniferen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Frank » Antwort #758 am:

Ich muß leider seit 14 Tagen an zwei weiteren Steinwüsten vorbeifahren bevor ich unser Städtchen verlasse :o ::) :'( :-X - Bilder folgen...! Momentan wäre es zu auffällig zum Fotografieren, da die Gestaltung eher "Gefallen" findet :o ::) :-X. Alles nur pflegeleicht und algenfrei...! :o :'( >:(
Diese Mode geht hoffentlich bald vorüber. :P Dabei liest man doch so oft, dass die Leute heute den Garten wieder kulinarisch nutzen wollen. - Nur zu!! Eine Wiese, die man 2x pro Jahr mäht, und darin einige Obstbäume sind doch eine pflegeleichte Alternative zu diesen Kieswüsten mit abartigen Koniferen.
Auch wenn die Grundstücke auf dem Land billiger sind - die Bewohner sind trotzdem "faul"... und fantasielos. Manche wären besser in den Stadtsteinwüsten aufgehoben! ;) 8) :-X ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Krümel

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Krümel » Antwort #759 am:

Ich durfte vor zwei Tagen im Rush-hour-Ruckel-Stau beobachten, wie zwei Arbeiter (Gärtner? Stadtangestellte? Keine Ahnung) eine ellenlange Gabionenwand befüllten. Der eine stand geduldig daneben, während der andere einen ca. eine halbe Faust grossen, dunklen Stein einpasste. Wieder rausnahm, umdrehte, einpasste, wieder rausnahm, umdrehte, etwas genauer studierte, einpasste, wieder rausnahm ... da waren die fünf Minuten vorbei, in denen ich sie ruckelnd beobachten konnte. Erst da wurde mir der eigentliche Zweck solcher Steinwüsten klar. Eigentlich noch schlau ... :-X ;D (Die Gabionenwand war schon zu guten vier Fünfteln gefüllt. Das dritte Fünftel bestand aus exaktestens verlegten weissen Steinen. Exaktestens. Es stellt sich die drängende Frage, ob der zweite wohl nur für die weissen Steine zuständig war. Allein, ich werd's nie in Erfahrung bringen, es sei denn, in vier Wochen ist es ein richtiger Stau.)
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Saattermin » Antwort #760 am:

Ich durfte vor zwei Tagen im Rush-hour-Ruckel-Stau beobachten, wie zwei Arbeiter (Gärtner? Stadtangestellte? Keine Ahnung) eine ellenlange Gabionenwand befüllten. Der eine stand geduldig daneben, während der andere einen ca. eine halbe Faust grossen, dunklen Stein einpasste. Wieder rausnahm, umdrehte, einpasste, wieder rausnahm, umdrehte, etwas genauer studierte, einpasste, wieder rausnahm ... da waren die fünf Minuten vorbei, in denen ich sie ruckelnd beobachten konnte.
... nach diesem System wird das wohl eine lebenslange Arbeit werden....L.G. Saattermin
Krümel

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Krümel » Antwort #761 am:

Ich hab mir kurz überlegt, ob ich denen meine Dienste anbieten soll. Einen Dritten (der dann auch noch geduldig danebensteht) könnten die sicherlich brauchen. ;D
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

SouthernBelle » Antwort #762 am:

Die gezeigten Gabionenbeispiele sind schon...merkwuerdig.Mein "Aber" zu Ziegelfuellung von Gabionen: im Norddeutschen gibt es ca zwei Arten von "anstehenden" Steinen. zum einen die Wackersteine aus der Endmoraene, zum anderen eben "entsorgte" Ziegel. Wenn man ein ganzes Haus im Untergrund findet, warum nicht Gabionen damit fuellen statt sie in den Bauschuttmuell zu fahren? Vernuenftige Mauern daraus herzustellen verlangt einen Fachmann, das ist teuer und dann eben auch permanent im Garten (Betonfundament etc). Ausserdem sind viele halbe Steine dabei.Gabionen generell erlauben es auch mir Laien, -leicht Boeschungen in schwerem Boden ohne Beton abzufangen. Bei einer derartigen Verwendung sind die Dinger bald unsichtbar.- Laermschutz herzustellen- und wer einmal die Rollgeraeusche auf Rauhasphalt gehoert hat, weiss, dass man den auf dem Land dingender braucht als in einer Stadtrandsiedlung.
Gruesse
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Dunkleborus » Antwort #763 am:

schade eigentlich, dass man immer nur die flächen vor den häusern sieht und nie ihr innenleben - da spulen sich elende phantasien vor meinem auge ab ::) 8) 8)
;DDa drin ist alles im Landhausstil eingerichtet, mit zartem Blümchentextil behüllt, in den fengshuirelevanten Ecken stehen Omakörbe mit pflanzichtem Dekomaterial (Getreidegarben, Hortensienblüten, Zimtbündel & dergl.), Gestecke aus altmodischen Rosen, Grasbüschel, Lavendelsträusschen und Wiesenblumensträusse.Und auf dem altmodischen Tischchen liegt ein Stapel Landliebe...So stell ich's mir jedenfalls vor.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Staudo » Antwort #764 am:

Da drin ist alles im Landhausstil eingerichtet, mit zartem Blümchentextil behüllt,
Aber bitte in der billigen Variante aus Krümeleiche und Dekorfolie!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten