Seite 51 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:14
von Akanthus
Das erste Bild ist Geum coccineum - orangerote Nelkenwurz.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:20
von Venga
Ihr seid schnell wie immer, vielen Dank.Die 4te Pflanze ist eine Strauchpfingstrose?

Über die freue ich mich besonders. Hoffendlich bring ich die nicht um.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:26
von troll13
Auf das Geum bin ich wirklich gespannt.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:27
von Subutektor
Ich durfte mir aus einem aufgegebenen Garten Pflanzen ausgraben.Ein paar sind dabei, die ich nicht einordnen kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen.Hier vermute ich den Bachnelkenwurz.

chwer Ist das Lerchensporn? Die zarten Blättchen wachsen aus runden Zwiebeln.

Die Pflanze kann ich gar nicht einordnen.

Die Pflanze auch nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:38
von enaira
Strauchpfingstrosen sind ganz pflegeleicht. Denk nur daran, dass sie tief gepflanzt werden muss. Wenn du es schaffst, setzt sie etwas schräg, dann bildet sie viele Basistriebe.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:40
von Subutektor
Ich durfte mir aus einem aufgegebenen Garten Pflanzen ausgraben.Ein paar sind dabei, die ich nicht einordnen kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen.Hier vermute ich den Bachnelkenwurz.

chwer Wahrscheinlich Geum coccineum,der blüht allerdings in meinem Garten bereits.Ist das Lerchensporn? Die zarten Blättchen wachsen aus runden Zwiebeln.

Die Pflanze kann ich gar nicht einordnen.Könnte das eine Primula-Art sein?

Die Pflanze auch nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:41
von Katrin
Das dritte könnte Stachys macrantha sein, eine Ziestart.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:41
von Staudo
Subutektor, es wäre hilfreich, wenn Du die Bilderlinks aus Deinen Antworten entferntest.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:43
von Starking007
Das dritte ist Stachys grandiflora oder so.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 6. Mai 2013, 21:54
von Venga
Strauchpfingstrosen sind ganz pflegeleicht. Denk nur daran, dass sie tief gepflanzt werden muss. Wenn du es schaffst, setzt sie etwas schräg, dann bildet sie viele Basistriebe.
Ich habe die Pflanzen schon am Samstag abend, nach einem ausgiebigen Bad in Teichwasser, gepflanzt. Es war hier sehr sonnig.Zum Glück habe ich die Strauchpfingstrose zufällig an den richtigen Ort und ca. 5 cm tiefer, als sie vorher stand, gepflanzt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 7. Mai 2013, 21:27
von Feder
Welcher Farn ist das?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 7. Mai 2013, 21:33
von knorbs
Onoclea sensibilis, perlfarn würde ich sagen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 7. Mai 2013, 21:34
von Jayfox
Onoclea sensibilis, der Perlfarn.edit: knorbs war schneller.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 7. Mai 2013, 21:43
von Feder
Ah ja, jetzt weiß ich wie der Schöne heisst. :)Der wächst bei uns nicht wild, oder? Ich habe ihn im Wald gefunden, hatte aber den Verdacht, daß er einem Garten entsprungen ist, bzw. mit irgendwelchen Gartenabfällen "entsorgt" und ausgewildert wurde. Er hat sich an dem Ort im Wald ganz gut ausgebreitet, heuer aber wurde dort eine neue Forststraße errichtet und das Vorkommen leider komplett verschüttet.Zum Glück habe ich mir einen Ableger geholt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 7. Mai 2013, 22:32
von knorbs
nicht einheimisch, stammt sicherlich aus gartenabfällen.