News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 433741 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

ninabeth † » Antwort #750 am:

Na, dann kann ich mich ja auch noch outen ;D 1. als völlig Verrückte, die am 23.12. abends noch im Forum schreibt und 2. eine, die ihre Nelkenwurze noch nie, niemals gehätschelt hat. Und trotzdem vermehren sie sich am Teich sehr gut und blühen sehr ausdauernd. Ich möchte sie im Garten nicht missen!
Ich schliesse mich , im Sommer ab und zu etwas Wasser zusärzlich, mehr braucht es nicht :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
sarastro

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

sarastro » Antwort #751 am:

So, jetzt reicht es für heute. Ich wünsche allen Purern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich habe heute meinen Teil der Februar-Ausgabe fertiggestellt (bis auf einen Artikel, der aus Aktualitätsgründen erst Anfang Januar entsteht).Wenn die Januar-Ausgabe erscheint, bin ich im (pflanzenlosen) Urlaub. Zumindest die deutschen Lesern werden somit früher als ich die Papierausgabe in den Händen halten (obwohl ich die Zeitschrift ständig vor Augen habe, ist es doch immer etwas Besonderes und monatliche Belohnung, das "Original" vor Augen zu haben). Ich bin gespannt, wie Euch die Veränderungen gefallen. Haltet mich bitte hier im Forum auf dem Laufenden, mein Handy liest im Urlaub mit ;)Ich möchte mich an dieser Stelle für Eure Hinweise, Kritik und Vorschläge herzlich bedanken. Auch Dank dieser Unterstützung ist er gelungen, die Abo-Auflage binnen einen Jahres um 5,5% zu steigern und damit den langfristigen Erhalt der Zeitschrift zu sichern. Chapeau!Euer Jonas
Mach weiter so in diesem Stil! Frohe Weihnachten und einen schönen Urlaub in Bali. Du hast es verdient! :o ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #752 am:

.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #753 am:

Wenn die Januar-Ausgabe erscheint, bin ich im (pflanzenlosen) Urlaub.
Frohe Weihnachten und einen schönen Urlaub in Bali.
In Bali gibt es aber schon Grünkram, nicht wahr? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

troll13 » Antwort #754 am:

Hier ist sie heute eingetrudelt. Aber es hat mich noch spontan kein Artikel reizen können, den ich unbedingt sofort lesen muss.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #755 am:

Auch nicht der über den Garten in den Wiesen ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

troll13 » Antwort #756 am:

Tolle Fotos aber auch bei idealen (?) Lichtbedingungen geschossen.Den spare ich mir für das Sonntagsfrühstück auf.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #757 am:

Beim Bild auf Seite 41 bitte ich, die gezeigte Vegetation zu beachten. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

oile » Antwort #758 am:

Beim Bild auf Seite 41 bitte ich, die gezeigte Vegetation zu beachten. 8)
leider kann ich die etiketten nicht richtig lesen.weißt du genaueres?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Herr Dingens » Antwort #759 am:

Hm, meinst du vielleicht S. 40 oder 42?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #760 am:

Es geht doch gar nicht um die Etiketten. Da blühen Schneeglöckchen und im Hintergrund ist ein komplett grüner Strauch zu sehen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

pumpot » Antwort #761 am:

Ja und? Ist ein Holunder der kurz vor der Herbstfärbung steht. Und die Galanthus besitzen extem kurzes Laub trotz Vollblüte -> also G. peshmenii im Herbst geknipst ::)
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #762 am:

da zeigt sich der Kenner... :DInsgesamt ein schöner Artikel, man möchte gleich losfahren und den Garten sehen...Sarastros Artikel über Asperula hat mir auch gut gefallen, ebenso der Baikalsee-Artikel.
Viele Grüße von
RosaRot
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

maliko » Antwort #763 am:

Bin gerade durch die Buchbesprechungen.Teils vernichtende Kritiken - bleibt nicht viel wirklich lesenswertes übrig. Egal, die beiden Seiten waren jedenfalls unterhaltsam und informativ.maliko
maliko
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Gartenplaner » Antwort #764 am:

Wann kommt endlich die ePaper-Variante.....*seufz* :P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten