Seite 51 von 100
Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Jun 2013, 12:51
von Nina
Ich mache es mit einer Henne seit ca 5 Wochen. Ohne Erfolg, aber Nester verschließen geht wegen der anderen Hennen nicht.Mittlerweile brauche ich nur in die Nähe des Nestes kommen und sie plustert sich auf und gluckert mich an.
Das Gleiche bei mir bzw Rosetta.

Sobald die Sonne da ist besteht Elsa auf ihr Sonnenbad!
Re:Hühner 2
Verfasst: 17. Jun 2013, 17:47
von Pinguin
wir sind seit Samstag auch stolze Hühnerhalter

hier ein erstes Foto:

wir haben zwei Sperber-Hennen, einen Sperber-Hahn und drei dunkle Sussex, sie sind 23 Wochen alt und machen gerade ihre ersten Freiland-Erfahrungen in unserem Garten

bei Gelegenheit werde ich weiter berichten, denn ich lese auch schon seit geraumer Zeit hier mit bei den "Hühnis"
Re:Hühner 2
Verfasst: 17. Jun 2013, 17:59
von Quendula
Herzlich willkommen bei dem verrückten Gackervolk, Pinguin

. Du hast da eine hübsche Truppe

.Hab ich euch schon gebeichtet, dass meine Mädels auf Diät sind

? Es scheint anzuschlagen. Mittlerweile legt auch Pocahontas wieder halbwegs regelmäßig *dreimalaufHolzklopft*. Und endlich, endlich akzeptieren sie mein Doppelstocknest

. Heute war wieder in allen drei Etagen je ein Ei. Sie haben das Ding bestimmt drei Wochen komplett ignoriert

und nur in das ganz drunter geschobene alte Nest gelegt. Wenn überhaupt

.
Re:Hühner 2
Verfasst: 17. Jun 2013, 18:49
von Christina
Pinguin, na denn herzlich willkommen! Hat sich deine Truppe schon gut eingelebt?Quendula, ich habe im Moment auch Hühner, die legen überall hin, nur nicht ins Nest. Ich kann schon froh sein, wenn sie es wenigstens in den Stall legen. Seit Sonntag vermisse ich ein Küken. Samstag gegen Abend wars noch da, Sonntag beim Rauslassen wars weg.

Ich hab alles abegsucht, aber es ist und bleibt verschwunden.
Re:Hühner 2
Verfasst: 17. Jun 2013, 21:16
von Nina
wir sind seit Samstag auch stolze Hühnerhalter
Wie schön!

Und die Leckereien gibt es im dekoratven Körbchen. Ich sehe schon, die werden richtig verwöhnt!

Christina, ich hoffe das Küken taucht trotzdem wieder auf.
Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Jun 2013, 06:19
von Pinguin
vielen Dank für Euer Willkommen!

so ganz eingelebt haben sich unsere Hühner wohl noch nicht, der Hahn (Name: Adsche) hat Probleme, abends zurück zum Stall zu finden (tagsüber klappt es), und die Damen haben noch kein einziges Ei gelegt, aber alle sind gesund und munter, untersuchen die neue Umgebung, sind neugierig und haben ordentlich Appetit

was will man mehr, sie sind ja erst seit Samstag hier, auf dem Foto: Sperber-Henne "Hanni" auf Erkundungstour

P.S.: weitere Fotos, auch zum Stall, auf meiner Homepage
Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Jun 2013, 10:40
von cimicifuga
so wie die henne aussieht wird sie auch noch keine eier legen. sieht noch etwas unreif aus.
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jun 2013, 14:08
von Pinguin
auf wieviele Wochen (Alter) würdest Du sie denn schätzen?noch ein Bild,bei der Hitze ist es im Schatten eindeutig am Schönsten

:

Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jun 2013, 14:30
von Christina
Pinguin, die ist in jedem Fall erst im laufenden Jahr geboren. 4-5 Monte? Aber ohne Garantie. ;)Im Laufe des Sommers fangen sie schon noch an zu legen, ein paar Wochen kanns halt noch dauern. Dafür legen sie den 1. Winter durch.Mein Küken ist nicht wieder aufgetaucht, ich hatte da auch wenig Hoffnung.
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jun 2013, 14:43
von Pinguin
danke, Christina!

ist ja traurig, dass Dein Küken verschwunden ist!

woran erkennt Ihr eigentlich, ob Eure Hühner genug gefressen haben?unsere sind derzeit von morgens 7 bis abends 22 Uhr draussen und picken und scharen dort, sie bekommen von mir in Wasser eingeweichtes Brot und Haferflocken, ausserdem streue ich eine Körnermischung aus, Grünzeug wie Vogelmiere und Brennnesseln haben sie auch immer, und manchmal bekommen sie etwas Frisches wie Äpfel oder halbierte Gurken, aber ich habe überhaupt keinen Überblick, wer wieviel abbekommt?wie macht Ihr das bei Euren Hühnern?ist es ein verlässliches Zeichen, wenn der jederzeit erreichbare Futterautomat mit Körnern, der im Stall hängt, weitesgehend ignoriert wird?
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:32
von Quendula
Schade um das Küken

. Vielleicht hat ne Eule einen leckeren Sonntagsschmaus gehabt, das ist doch auch was Gutes.
Re:Hühner 2
Verfasst: 20. Jun 2013, 08:15
von *Ute*
ja, schade um das Küken, ich kanns nachfühlen, war ich doch heilfroh, als ich den Ausreißer wieder hatte. Mittlerweile sind sie zu den großen Hühnern umgezogen. Die diesjährigen Küken sind einfach nur närrsch. Als sie anfingen, mit Vorliebe meine Hostas statt dem Gras kahlzufressen, hab ich beschlossen, dass sie jetzt auch groß genug sind um mit den ausgewachsenen Hühner klarzukommen. Es geht erstaunlich gut. Solange genug Platz ist, damit sich alle ausweichen können, gibts auch keine Hackereien. Das die großen Hennen, den Küken schon mal klarmachen, wer hier was zu Gackern hat, ist ja normal. Der Hahn hält sich vornehm raus.Pinguin, viel Freude mit den neuen Hühnern.
Hier hat sich jemand viel Mühe gemacht und aufgelistet was und wieviel ein Huhn pro Tag frisst. Meine Rassehühner brauchen nicht soviel wie die Legehybriden. Sie bekommen 2x am Tag Körner, im Schnitt 100g/pro Huhn. Eingeweichtes Brot oder auch mal gekochte Nudeln ziehe ich von der Körnermenge ab. Nur Futtergritt und Wasser haben sie ständig zur Verfügung. Gras und Würmer sind selbst zu suchen und man merkt es auch ganz deutlich, wenn sie satt sind, dann fressen sie nur das leckerste , der Rest wird eiskalt ignoriert.Ach ja , und wenn der Kamm richtig rot ist, dann dauert es auch nicht mehr lange mit den Eiern

Re:Hühner 2
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:20
von Pinguin
hallo Ute, danke für Deine ausführliche Antwort!

dann bin ich ja beruhigt, hier bleibt immer etwas übrig, also sind wohl alle satt, ich gebe ca. 120 g Körner (spezielle Hühnermischung) pro Huhn am Tag zusätzlich zu dem, was sie selber finden, aber wie gesagt, ich weiß ja nicht, wer wieviel abbekommt, manche scheinen mir ganz schön verfressen

ach ja, und mästen wollte ich sie nicht!

hier unsere dunkle Sussex-Henne Lucy:

was mich noch interessieren würde: was sind eigentlich die liebsten Leckereien Eurer Hühner?
Re:Hühner 2
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:58
von Nina
Definitiv Trauben und Mehlwürmer!

Trauben füttere ich immer aus der Hand, damit sie die Taube nicht komplett runterschluckrn. Hätte Sorge, dass sie daran ersticken. Vogelmiere und Sonnenblumenkerne (geschälte) lieben sie auch sehr und ab und an bekommen sie von mir Kolbenhirse. Da sind sie auch recht wild drauf.
Re:Hühner 2
Verfasst: 20. Jun 2013, 14:26
von Eva
Rosenkäfer-Maden kommen auch sehr gut an