Seite 51 von 53

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:45
von ManuimGarten
Falls jemand noch nicht Gloria Dei hat: ;DBild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:47
von ManuimGarten
Swany als Hochstamm ist gerade ein Zweig abgestorben - verspäteter Winterschaden? Der Rest blüht aber tüchtig:Bild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:48
von ManuimGarten
Diese alte Austin hat vielleicht nicht die modernste Farbe, aber den köstlichsten Duft: Radio Times. :DBild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:50
von ManuimGarten
Und mit Ferdinand Pichard verabschieden wir uns vom September August und wünschen allen noch einen schönen Rosenherbst. ;) ;DBildEdith meint, manche sind einfach ihrer Zeit voraus. ;D ;)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:51
von löwenmäulchen
Löwenmäulchen: ob deine Queen Mum und meine Clair Matin verwandt sind? ;)
Sieht wirklich sehr ähnlich aus! Nur etwas heller, scheint mir.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:52
von freiburgbalkon †
Fbb! 8) Genau diese Kombi hatte ich mir auch vorgestellt. Jetzt steht der Cardinal einsam und verlassen in der Gegend herum.
stell halt den Lionsteckling dazu, oder irgendwas entfernt ähnliches, so anspruchsvoll wird er schon nicht sein... ;Daber diese Kombis sehen immer klasse aus: dunkelrot oder dunkelviolett mit apricot ober beige oder sandfarben oder blass lachsfarben geht auch noch...Ich erinnere an ein gemeinsames Blütenfoto von Laika und Burgundy velvet. Und an Roros Traumkombi vom Docteur mit der Lady. ;)Als ich noch Sénégal und die CC nebeneinander hatte, seufz.Zur Zeit scheinen bei mir Nigrette-Stecklinge anzugehen, die kommen dann neben Jude the obscure, wenn die beiden mal den Winter überleben... aber träumen darf man ja schon mal.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:53
von freiburgbalkon †
Und mit Ferdinand Pichard verabschieden wir uns vom September August und wünschen allen noch einen schönen Rosenherbst. ;) ;D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 31. Aug 2012, 23:54
von freiburgbalkon †
Falls jemand noch nicht Gloria Dei hat: ;DBild
haben muss man sie ja nicht, steht ja an jeder Ecke, immernoch.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:01
von ManuimGarten
Na komm, fbb! Jetzt stell noch ein schönes Bild rein, so kann der August nicht enden.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:01
von marcir
Was, mit diesem Bild soll der August enden? Hier noch die Pilarcitos mit einem raren Blütenbüschel- uff, gerettet ;D:

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:07
von carabea
stell halt den Lionsteckling dazu, oder irgendwas entfernt ähnliches, so anspruchsvoll wird er schon nicht sein... ;D
Nö, der Lions-Steckling kommt zum roten Acer und den beiden wird noch eine blaue Clematis integrifolia Arabella zugesellt. Mal sehen, wer gewinnt ;) Genau diese Kombi apricot - violett wollte ich ja so gerne. Jetzt wird der Cardinal für Camelot aufgehoben.Ihr könnt es wohl nicht abwarten, dass endlich Winter ist? ;D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:09
von ManuimGarten
Was heisst Winter? Jetzt kommen erst noch 21 Tage Sommer, dann der Herbst mit schönen Rosen inmitten von Astern, dazu Hagebutten, rotes Buchenlaub, geröstete Kastanien und ein Glas Wein.... *schwelg* :D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:11
von freiburgbalkon †
ja, die Camelot würde sich sonst womöglich noch mit derm roten Acer beissen...wow. tolles Bild marcir, mit Regenglitzer, das ist doch tausendmal besser als die Glitzergutenachtbilder... :-X ;) ;)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:12
von carabea
Deftige Gemüse-Eintöpfe, dampfender Tee - als Belohnung für das Einpflanzen neuer Rosen in strömendem Regen ;D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 1. Sep 2012, 00:14
von löwenmäulchen
Und friedlich auf dem Sofa die Neuerwerbungen für das nächste Jahr planen ;D