News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173166 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #750 am:

Mini und Tom waren heute wieder zusammen da - mit Abstand natürlich und Tom traute sich nicht auf die Terrasse, die gehört offenbar dem Mini.Das ist Mini's Hostahaus BildIch bin wirklich gespannt, ob er endlich dort einzieht.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #751 am:

@barbara - vielleicht ist mini ja mit wiwi verwandt und hat die Figur geerbt? Stummel ist auch de erste Zeit richtig Fett geworden. Der hat immer gefressen, als hätte sein letztes Stündlein geschlagen. Inzwischen hat sich das wieder reguliert, er weiß ja, es gibt immer was und zur Not holt er sich was Leckeres von draussen und bringt mir gerne etwas mit :P@muermel - Stummel ist im Sommer 2011 das erste mal bei uns aufgetaucht und hat den Garten verlassen, kaum dass er jemanden hinter der Scheibe erblickt hat. Im November haben wir ihn mit einer Falle aus dem Tierheim eingefangen. Dort war er einen Monat. Sein Stummelschwanz fing an zu faulen und sie mußten noch einmal ein paar Gliedmaßen amputieren. Da er so wild war, war er den ganzen Monat in einer Quarantänebox und wurde jedes Mal mit einem Netz raus geholt. Anschließend ist er noch 2 Wochen bei uns in der Wäschekammer eingesperrt gewesen und hat sich versteckt, wenn ich rein gekommen bin oder gleich gefaucht. Ich dachte "Den sehe ich nie wieder, wenn ich ihn raus lasse....".Einen Tag (oder zwei) später ist er durch die Katzenklappe in die Wohnung, während wir weg waren. Wir haben ihn erst nach einigen Stunden au den Holzbalken unter der Decke bemerkt, weil er angefangen hat zu maunzen. Noch ein paar Stunden später war er immer noch nicht unten und wir mußten ihn dann mit einem Besen von den Balken scheuchen (3 Meter Höhe) Der Flugsprung vom Balken war gewaltig und GG und ich dachten spätestens jetzt sucht er sich was anderes.Aber Stummel ist überhaupt nicht nachtragend wie man sieht ;DSchönes Nelliefoto und sie freut sich scheinbar über das Gras (meine stehen total auf Mariengras, hab ich für den Garten extra gekauft)@martina - armer Ron, Du mußt ihm auch helfen. Stan (bevor Stummel da war) auch Probleme mit so einem riesigen Nachbarskater gehabt, aber er wußte, wenn er laut genug nach Frauchen brüllt, kommt die und vertreibt den großen bösen Fremdling. Ich wußte ja, dass der ein zu Hause hat und hab Erdklumpen und kleine Äpfel nach ihm geworfen :-X Ich mußte doch meinem armen kleinen Stan bei stehen, der hinterher stolz wie Bolle umherstolziert ist, dabei läßt er sich immer noch nicht anfassen, nur mit Bestechungsleckerlis ::)@jutta - sclumpf hat wirklich einen tollen Blickso eine Katzenbabyzeit ist wunderbar. Maine Coone Katzen mag ich auch sehr gerne, wegen der Größe gehören sie mit zu meinen heimlichen Favoriten (hoffe meine 4 lesen nicht mit :-X )Und ich drücke die Daumen für die Sorgenkinder, hoffe es geht mal wieder bergauf mit Euch.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #752 am:

CIM, neeeee! Mit Wiwi kann Mini nicht verwandt sein. Das ist ein ganz anderer "Schlag". Aber mir ist schon klar, für Mini bedeutet "Futter" reinhauen. Immerhin ließ er am Abend sogar was im Schüsselchen stehen. Vielleicht begreift er auch irgendwann, dass er regelmäßig satt wird.Heute früh hat er mir mit dem Köpfchen fast das Frühstück aus der Hand geschlagen, der kleine Räuber. Und was kann er lieb sein.Als er beim Abendbrot war, habe ich ihn kurz hochgehoben, vielleicht 10 cm. Er hat leicht geknurrt, mit allen vier Füßchen gezappelt und der Hals wurde immer länger in Richtung Futter ;D Ich habe ihn abgesetzt und er hat sofort weitergegessen. Ich erinnere mich noch genau an Stummelchens Geschichte und auch an das Bild als er auf dem Balken hockte.Wie geht es unseren Forensorgenkindern heute???
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #753 am:

nachdem ich miezo die ganzen letzten tage mit einem teelöffel ein wenig wasser eingeflösst habe, hat er doch heut morgen freiwillig getrunken.hurra! aber futter, egal was, ist immer noch bäh. wenn er 3 teelöffel voll am tag futtert, ist das schon viel. dabei wird er absolut verwöhnt. es kommt mir so vor, als ob die apathie ein wenig nachlässt. morgen kriegt er seine vorläufig letzte antibiotikatablette. hoffentlich tritt das fieber nicht wieder auf.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #754 am:

Lubuli, sollte miezo heute immer noch nicht fressen, bitte unbedingt mit dem AB weitermachen und bloss nicht das WE abwarten!Susi frisst gut und macht einen munteren Eindruck
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #755 am:

Allen Sorgenkindern gute Besserung und uns allen einen goldenen Herbst :D ;) [td][galerie pid=95713][/galerie][/td][td][galerie pid=95712][/galerie][/td]
Liebe GrüßeRon & Dosi
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #756 am:

Endlich leichte Entspannung an der Sorgenfront...tief seufz.....haaa... :-*Martina, grüss mir den schönen Ron :)Susi, weiter so :Dund selbstverständlich natürlich Grüsse an alle anderen Schnurries und ihr Personal 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #757 am:

FIPS, Deinem Beitrag bleibt nichts hinzuzufügen.doch, halt:Miezo, wirste wohl futtern, Du verwöhntes Mäusle. Nimm Dir mal ein Beispiel an Tante Barbara ;) LUBULI, Du bist auch fast fertig mit AB, gell? Gute Besserung auch an Dich.Mann und Kinder sind schlafen gegangen (Bubu unter der Decke, Tillchen am Fußende zugedeckt und der Rest hat sich verteilt).
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #758 am:

hab nochmals antibiotika geholt. das bürschchen steht fast seit 6 wochen jetzt unter ab. heut hab ich es dank eurer tips mal mit babynahrung versucht, rekord, ganze 5 teelöffel voll.und in der katzentoilette wird auch wieder ordentlich verscharrt, das hat er ja zeitweilig nicht gemacht.jetzt steht er gerad vor mir und will auf den schoss gehoben werden, zum springen reicht die kraft wohl noch nicht. ich fange ganz vorsichtig an mich zu entspannen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #759 am:

lubuli, da kommt doch wohl ein klein wenig Hoffnung auf!Babarea, ist Mini jetzt im seinem Bettchen?Oskar ist jetzt komplett aufgetaut, als ob er schon immer hier gewesen wäre. Allerhand Blödsinn wird gemacht und heute hat er einige Stunden ganz entspannt geschlafen und dabei geträumt.Heidi entspannt sich auch zusehends.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #760 am:

das ist schön zu hören. :Dder letzte bericht deutete ja schon darauf hin. jetzt gibt es bestimmt eine menge zu lachen.nur mal so zur tierärztin: miezo geht noch immer freiwillig in den kennel, wenn ich ihn davorsetze.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #761 am:

LUBULI, ich freu mich so mit Dir mit. Du hast seinen Geschmack mit der Babynahrung offenbar voll getroffen. Du wirst sehen, er wird dann jeden Tag kräftiger.Miezo scheint seine TÄ ja wirklich zu lieben *staun*Baby war doch im letzten Jahr durch den Tod seiner drei Freunde so durch den Wind, der war nur noch Haut und Knochen. Schlank ist er noch immer, aber springen kann er wieder wie ein Junger und er mampft.CHRISTINA, ich freu mich so mit Euch und Oskar. Und dass sich Heidi langsam auch entspannt ist so toll. Jetzt freue ich mich schon auf die vielen Berichte, was Klein Oskar schon wieder ausgefressen hat.Mini scheint zumindest das Häuschen untersucht zu haben. Ich konnte nicht gucken, das Licht an der Haustüre reicht nicht ums Eck und wir wollten ihn auch nicht stören. Er soll sich da ganz sicher fühlen.Das obere Handtuch hatte ich aber NICHT so reingelegt. Ich habe es liegenlassen - wenn er es lieber so mag ::) Heute wurde auch Tommy satt... Er bekam ein eigenes Schüsselchen. Mini mampfte dann an der Haustüre und Tommy am Treppchen zur Terrasse.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #762 am:

lubuli, schön, jetzt scheint es langsam bergauf zu gehen. :D Weiter so!miezo ist ein kluger Kater, dass er sich den Stress spart und leiber freiwillig in die Box geht!Christina, schön, dass sich alles so gut anlässt!Bitte, bitte mehr Fotos von euch Jungkatzenpersonal! (es gibt leider keinen Kniefall Smiley :-\ )Barbara, bist du sicher, dass Mini und nicht etwa Tommy in das Häusle geht?Martina, Ron ist einfach ein Star-Model!!!
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #763 am:

Gute Besserung an alle kranken Katzenkinder.Wünscht mir viel Glück, dass meine Katzen heute nacht bei mir auftauchen, morgen früh hab ich einen Impftermin für beide.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

schalotte » Antwort #764 am:

oh ja,heftig die Daumen drückt,das hatte ich in dieser Woche auch,eine Stunde vor dem Termin war der Katerprinz da ! ::)grüsseschalotteund gute Genesungswünsche an alle 2-und 4-beiner !!!!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten