@barbara - vielleicht ist mini ja mit wiwi verwandt und hat die Figur geerbt? Stummel ist auch de erste Zeit richtig Fett geworden. Der hat immer gefressen, als hätte sein letztes Stündlein geschlagen. Inzwischen hat sich das wieder reguliert, er weiß ja, es gibt immer was und zur Not holt er sich was Leckeres von draussen und bringt mir gerne etwas mit

@muermel - Stummel ist im Sommer 2011 das erste mal bei uns aufgetaucht und hat den Garten verlassen, kaum dass er jemanden hinter der Scheibe erblickt hat. Im November haben wir ihn mit einer Falle aus dem Tierheim eingefangen. Dort war er einen Monat. Sein Stummelschwanz fing an zu faulen und sie mußten noch einmal ein paar Gliedmaßen amputieren. Da er so wild war, war er den ganzen Monat in einer Quarantänebox und wurde jedes Mal mit einem Netz raus geholt. Anschließend ist er noch 2 Wochen bei uns in der Wäschekammer eingesperrt gewesen und hat sich versteckt, wenn ich rein gekommen bin oder gleich gefaucht. Ich dachte "Den sehe ich nie wieder, wenn ich ihn raus lasse....".Einen Tag (oder zwei) später ist er durch die Katzenklappe in die Wohnung, während wir weg waren. Wir haben ihn erst nach einigen Stunden au den Holzbalken unter der Decke bemerkt, weil er angefangen hat zu maunzen. Noch ein paar Stunden später war er immer noch nicht unten und wir mußten ihn dann mit einem Besen von den Balken scheuchen (3 Meter Höhe) Der Flugsprung vom Balken war gewaltig und GG und ich dachten spätestens jetzt sucht er sich was anderes.Aber Stummel ist überhaupt nicht nachtragend wie man sieht ;DSchönes Nelliefoto und sie freut sich scheinbar über das Gras (meine stehen total auf Mariengras, hab ich für den Garten extra gekauft)@martina - armer Ron, Du mußt ihm auch helfen. Stan (bevor Stummel da war) auch Probleme mit so einem riesigen Nachbarskater gehabt, aber er wußte, wenn er laut genug nach Frauchen brüllt, kommt die und vertreibt den großen bösen Fremdling. Ich wußte ja, dass der ein zu Hause hat und hab Erdklumpen und kleine Äpfel nach ihm geworfen

Ich mußte doch meinem armen kleinen Stan bei stehen, der hinterher stolz wie Bolle umherstolziert ist, dabei läßt er sich immer noch nicht anfassen, nur mit Bestechungsleckerlis

@jutta - sclumpf hat wirklich einen tollen Blickso eine Katzenbabyzeit ist wunderbar. Maine Coone Katzen mag ich auch sehr gerne, wegen der Größe gehören sie mit zu meinen heimlichen Favoriten (hoffe meine 4 lesen nicht mit

)Und ich drücke die Daumen für die Sorgenkinder, hoffe es geht mal wieder bergauf mit Euch.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.