Seite 51 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 08:55
von Staudo
Ich würde vielleicht ein oder zwei Pflanzen zum zeigen stehen lassen und den Rest entfernen. Den Samen hast Du ja offensichtlich im Garten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 09:35
von EmmaCampanula
Das Kräutlein kannte ich noch gar nicht, finde ich eigentlich ganz hübsch diesen Spörgel.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 09:46
von dmks

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 10:00
von lerchenzorn
Formen des Acker-Spergels (Unterarten maxima und sativa) wurden früher als Futterpflanze angebaut, weil sie auch auf ärmsten Sandböden noch Ertrag liefern. Heute manchmal noch als Gründüngungspflanze.Wirklich hübsch ist der Frühlings-Spergel, wenn seine leuchtend weißen Sterne über dürren Silbergras-Horsten, Flechtenrasen oder dem nackten Sand schweben. Im Garten wird es kaum Plätze geben, an denen er zur Geltung kommt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 10:51
von Sandkeks
Spergels ... weil sie auch auf ärmsten Sandböden noch Ertrag liefern.
Ja, fühlt sich hier wohl. Aber manchmal wird es dem Spergel hier zu trocken. :-X ;D An einigen Stellen dulde ich es, weil es irgendwie puschelig aussieht. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 15:06
von Krokosmian
Ein Freund hat mir heute mehrere Pflanzenbilder zum Bestimmen geschickt, hier komme ich über "Irgendein Lilien- oder eventuell Amaryllisgewächs" nicht hinaus. Er hat wohl eine ganze Terrasse voller Kübelpflanzen geerbt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 15:06
von Krokosmian
Andere Perspektive

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 15:34
von Zwiebeltom
Amaryllisgewächs stimmt, ich würde Habranthus robustus (eine sogenannte Regenlilie) sagen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 16:18
von Krokosmian
Habe es weitergegeben und er meint es passt, Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:02
von Kasbek
Wobei noch zu klären wäre, ob's wirklich Habranthus robustus ist oder aber Zephyranthes grandiflora (die mittlerweile Z. minuta heißt …). Da die Blüte im ersten Bild sechs halbwegs gleichlange Staubfäden hat, müßte es Z. minuta sein, oder?

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:04
von iceflower
am Wochenende bei einem Gartenbesuch gesehenBilddie Blüten waren zartrosa

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:09
von Scabiosa
Saxifraga x urbium evtl.? Gibt es auch mit panaschierten Blättern.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:13
von Gartenplaner
Ja, das müsste Saxifraga x urbium sein, früher hieß es Saxifraga umbrosa, Porzellanblümchen

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:16
von lonicera 66
Vielen Dank, jetzt hat auch mein Kindchen einen Namen. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:18
von iceflower
danke - ihr seit Spitze :Dund noch eine Glockenblume hab ich gesehen - hellblauBild