News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 349327 mal)
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Ganz im Westen brachte der Mai 48 mm Niederschlag und lag damit wie der April im Soll :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Niederschlagsbilanzen
In Karlsruhe war das Jahr bisher sehr regenreich im Vergleich zu 2017, vor allem der Januar natürlich.
2017 2018
Jan 20,0 127,7
Feb 44,4 27,9
März 61,5 31,4
April 17,3 40,9
Mai 57,7 78,2
2017 2018
Jan 20,0 127,7
Feb 44,4 27,9
März 61,5 31,4
April 17,3 40,9
Mai 57,7 78,2
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mai 2018 im Südspessart: 37 mm
Gewitter zogen wie üblich drumrum.
(bis auf gestern, da gabs ein festhängendes Gewitter aus Süd mit 33 Millimeterchen. Gegossen ist erst mal)
Gewitter zogen wie üblich drumrum.
(bis auf gestern, da gabs ein festhängendes Gewitter aus Süd mit 33 Millimeterchen. Gegossen ist erst mal)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mediterraneus hat geschrieben: ↑4. Mai 2018, 09:47
Die Werte 2018 für den Südspessart:
Januar: 114
Februar: 17
März: 68
April: 74
Mai: 37
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Niederschlagsbilanzen
Also in Summe liegt ihr 7 mm vorne (ich habe in KA großzügig zur nächsten ganzen Zahl nach unten gerundet). ;D :D
Aber ganz im Ernst: Ich war letztes WE bei meinem Vater in Alzenau. Knochentrockener Lehmboden, wie ich ihn Ende Mai / Anfang Juni dort noch nie erlebt habe. Hier hingegen erfreulich viel Niederschlag im Mai.
edit: sehe ich richtig, dass da noch gar nicht der ganze Mai einbezogen war?
Aber ganz im Ernst: Ich war letztes WE bei meinem Vater in Alzenau. Knochentrockener Lehmboden, wie ich ihn Ende Mai / Anfang Juni dort noch nie erlebt habe. Hier hingegen erfreulich viel Niederschlag im Mai.
edit: sehe ich richtig, dass da noch gar nicht der ganze Mai einbezogen war?
Re: Niederschlagsbilanzen
Erfurt hat im Juni bisher ganze 4,6 mm :o, und kein Regen weit und breit in Sicht.
Re: Niederschlagsbilanzen
Ich hab nur die Werte einer Station 10 km nördlich gelegen, für die nächstgelegene, die besser zutrifft, kann ich nicht auf die Daten zugreifen. Aber auch diese Werte zeigen, wie ungewöhnlich feucht das heurige Jahr hier bisher ausgefallen ist:
Mon. 2018 lj. Mittel
---------------------
Jän. 24 22
Feb. 64 29
März 54 39
April 77 49
Mai 136 91
Juni 170 102
---------------
Sum. 525 332
Nicht einmal 2014 - das letzte überdurchschnittlich nasse Jahr hier - lagen die Werte im Juni schon so weit vom langjährigen Mittel entfernt - das läßt böses befürchten.
Mon. 2018 lj. Mittel
---------------------
Jän. 24 22
Feb. 64 29
März 54 39
April 77 49
Mai 136 91
Juni 170 102
---------------
Sum. 525 332
Nicht einmal 2014 - das letzte überdurchschnittlich nasse Jahr hier - lagen die Werte im Juni schon so weit vom langjährigen Mittel entfernt - das läßt böses befürchten.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
nana hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 19:07
Also in Summe liegt ihr 7 mm vorne (ich habe in KA großzügig zur nächsten ganzen Zahl nach unten gerundet). ;D :D
Aber ganz im Ernst: Ich war letztes WE bei meinem Vater in Alzenau. Knochentrockener Lehmboden, wie ich ihn Ende Mai / Anfang Juni dort noch nie erlebt habe. Hier hingegen erfreulich viel Niederschlag im Mai.
edit: sehe ich richtig, dass da noch gar nicht der ganze Mai einbezogen war?
Mai war komplett. 37 mm im gesamten Mai.
Der Juni hatte ein Starkregengewitter und einen Regen und steht bei immerhin 46 mm momentan. Das war am Anfang des Monats, seitdem blieb es trocken. Das nahegelegene Städtchen am Main hat im Juni schon über 100, dort hat das Gewitter mit 80 mm zugeschlagen, andere Orte bekamen gar nichts.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Bei uns brachte der Juni 41 mm (gut 60% des Üblichen), wovon allerdings 23 mm bereits am 1. Juni gefallen sind; der Rest verteilt sich auf viel Getröpfel bzw. Schauer. Dementsprechend herrscht jetzt hier im Westen inzwischen auch Trockenheit, aber noch keine Dürre.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Wir lagen im Mai bei ca. 46mm und im Juni bei 44,5mm verteilt auf ein paar einzelne Tage. Wir hatten jetzt 4 Tage immer wieder Regen und Niesel, aber das reicht noch lange nicht. Da es bis Ende nächster Woche wieder trocken und heiß bleiben soll, kommt wieder Trockenheit und Waldbrandgefahr.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Niederschlagsbilanzen
Hab mir extra einen Regenmesser für den Garten angeschafft. Viel hat er nicht gemessen...
22 mm im Juni :(
18 mm in einer halben Stunde am 9.6. (Gewitter)
4 mm Nieselei am 22.6.
Es müssten im Durchschnitt um die 60 mm im Juni sein.
22 mm im Juni :(
18 mm in einer halben Stunde am 9.6. (Gewitter)
4 mm Nieselei am 22.6.
Es müssten im Durchschnitt um die 60 mm im Juni sein.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Ob die Werte so üppig bei uns waren, mag ich bezweifeln da der Niederschlagsmesser ca. 40km von hier weg war und wir gefühlt wesentlich weniger Regen hatten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier stehen für den Juni gut 70 mm in der Statistik, die allerdings sämtlich in der ersten Junihälfte gefallen sind. Die Natur ist dadurch noch recht grün, aber so langsam merkt man die Trockenheit, bedingt durch lange und intensive Sonneneinstrahlung, und auch der Wind hatte in den letzten Tagen einen sicher nicht unerheblichen Anteil daran, dass die Böden zumindest oberflächlich trocken sind.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Ja so ist es hier auch, es hatte letzte Woche ein paar Tage geregnet/ genieselt, aber es war dazu sehr windig und nu ist wieder alles knochentrocken.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Niederschlagsbilanzen
205 mm bisher das ganze Jahr, davon fast die Hälfte, also 90 mm im Januar...
Es wird immer wieder Frühling