Seite 51 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Feb 2013, 23:53
von kaieric
ihr macht einem den mund ganz wässerig mit euren ergatterten schätzen :D - und bei dem tollen angebot ist ja beinahe keine entfernung zu weit, oder?...beinahe... ;) ;)wir werden uns in diesem jahr definitiv enthalten, niemandes hunde ködern und keine schäufelchen zücken ;D ;D ;D[size=0]....aber dann, aber dann 8)[/size]im nächsten jahr wollen wir unser glück dort versuchen und mit etwas vorplanung auch die umgebung geniessen - danke für die tips :-*

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 00:09
von pearl
Ja, hihi man muss aufpassen! Das Beuteschema ändert sich nicht so schnell.Ich hab extra ein Fotobuch mit "schon eigene Expemlare" mitgenommen und konnte so tatsächlich fünf Pflanzen wieder zurückstellen ;D
der Trick ist Gold wert! :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 06:15
von Viridiflora
@Frank: Deine Art von Vernunft erschliesst sich mir nicht. ;) Wie kann man so eine Pflanze zurückstellen?!? :o Aber ich will nicht meckern, schliesslich war das m e i n Glück! ;D 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 08:03
von Anke02
langsam taut der schnee weg.nachkömmling von gartenladys clownshelli, der letztes jahr zwar schon geblüht hatte, aber vollkommen vom frost zermatscht wurde.
Oh wie schön, das ist der erste Sämling der Clowns-Heli, den ich blühen sehe und er sieht seiner Mutter doch ähnlich. Ich bin gespannt auf ein Foto, wenn er richtig aufgeblüht ist.Die Mutter hat sich heute wieder weitgehend aufgerichtet sie hat sehr hohe Stängel und blüht als erste von allen.
Auf das Foto bin ich auch gespannt :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 08:04
von Anke02
@Frank: Deine Art von Vernunft erschliesst sich mir nicht. ;) Wie kann man so eine Pflanze zurückstellen?!? :o Aber ich will nicht meckern, schliesslich war das m e i n Glück! ;D 8)
Bzw. dessen Glück, für den du die Schönheit in Pflege hast ;) Danke an alle für eure schönen Fotos - ich erfreue mich jeden Tag daran! :-*

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 11:05
von Viridiflora
Nö, pidiwidi hat es in Pflege. ;) Sie hat die Pflanze glücklicherweise für mich reserviert und heimtransportiert. 8) Leider schaffe ichs heuer nicht nach Hantay. :'(

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 11:52
von Anke02
Ah ja, da habe ich nicht richtig aufgepasst! ::) Glückwunsch an dich für beides - für den, der sie hat stehen lassen und für die nette "Pflegerin" :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 12:06
von Gartenlady
Das Pflegekind hätte ich auch nicht stehen lassen. Diese gefällt mir am besten von allen.Ein Blütenstängel der Clowns-Heli ist beim Wiederaufrichten abgebrochen, weil ein zweiter Stängel darüber lag, das ist zwar schade, erleichtert aber das Fotografieren. Damit wir mit lubulis Blüte vergleichen können, hier meine Clowns-Heli heute.
Clowns Heli 16. Feb 2013

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 12:59
von martina.
Gibt es Unterschiede?Delabroye Fass zweites Wochenende k.jpg
Irgendwann... ;D ;D ;) [galerie pid=99032]Jeder hat mal klein angefangen[/galerie]

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 13:01
von Frank
Da wird sich der Besuch aber freuen und "Feuer fangen" für noch mehr Sämlinge!!!! ;) :D 8) ;DLG Frank

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 15:34
von lubuli
jetzt bin ich extra in den nassen garten getigert.die blüten sehen schon ziemlich identisch aus.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 16:17
von Gartenlady
Das finde ich Klasse. Diese Clowns-Heli steht nämlich neben einer gelben Picotee und einer Schwarzen, es war also völlig unklar, wie Sämlinge aussehen. Die Pflanze setzt zwar reichlich Samen an, aber noch nie haben verschenkte Samen gekeimt, um die Pflanze herum gibt es jedes Jahr ganz wenige Sämlinge, die ich alle verschenkt habe. Ich weiß nicht woran das liegt, bei fast allen anderen Pflanzen entferne ich rechtzeitig die Samenstände, weil ich sonst tausende Sämlinge habe.@lubuli, hast Du Sämlinge von mir bekommen? Wenn Du Samen bekommen hast, wäre es das einzige Mal, dass der gekeimt hätte.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 16:23
von lubuli
ich hatte damals nur diesen einzigen sämling von dir bekommen, der ist auch extrem langsam gewachsen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 16:26
von Jule69
Gartenlady: Glückwunsch..ein echter Hingucker... ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 16:57
von Gartenlady
Gartenlady: Glückwunsch..ein echter Hingucker... ;D
Ja das ist sie ;) hier ein Foto vom letzten Jahr, da sieht man die hohen Stängel etwas besser.