
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2014 (Gelesen 57240 mal)
- martina 2
- Beiträge: 13888
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar 2014
Wien düster bei 0°C, der böse Putin läßt einen eisigen Wind herüberblasen. Im Hof blühen neben und unter Schneeresten Winterlinge

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2014
Hier heute nacht -3°, heftiger, eisiger Wind! Jetzt sonnig und knapp über Null.LGAnne
Re:Januar 2014
Erst müssen dann mal die ca. 12cm Schnee wegtauen, heute Nacht kamen noch 3cm Pulverschnee dazuAber nächste Woche ist überall im Land eher Vorfrühling angesagt.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Januar 2014
Chiemsee, -4°C, leicht schleirige Bewölkung durch den Föhn.Kärnten und die Dolomiten versinken im Schnee, teils über 100 cm in 12 Std. Muss nachher mal ein paar Webcams einstellen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2014
Hier -2 Grad, bedeckt. Es wäre schön, wenn wir auch ein wenig mehr Schnee bekämen!
-
- Beiträge: 8583
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2014
-1° und ich nehme mal an, dass der Hochnebel noch da ist. Zur Zeit ist das Grau tags etwas heller als nachts. Aber mehr nicht. Auch die Temperaturen steigen tagsüber nicht wirklich. Heut nacht stieg die Temperatur soviel wie gestern tagsüber. 

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2014
Schleswig-Holstein MitteImmer noch -5°C, so wie auch gestern über Tag nicht mehr wie -5°C, immer noch eisiger Ostwind und grau in grau, aber meist trocken.Morgen soll es Tauwetter geben....jedenfalls tagsüber....freu :)LG von July
Re:Januar 2014
In Lienz-Stadt kan man schon die Lawinen in den Bergen hören.
Lienz HauptplatzHotel Glocknerhof - Berg im Drautal, mit gestern vergleichenDellach im Drautal, gestern auch anschauen :-)Plöckenpass, auf 6:45 gehenWeiter westlich in Italien, FraciscioHochauflösend, Alpensüdseite selbst raussuchen:http://www.foto-webcam.eu/

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Januar 2014
Ja, die haben schon ordentlich was abgekriegt, und das ist noch lang nicht alles. :PIch möcht dort unten nicht unbedingt wohnen.Danke für die Links. Der Lienzer Hauptplatz sieht aber trotzdem richtig schön aus.
Hier hats Hochnebel aus dem es heute schon Eis geregnet hat. Minus 3,4 Grad, 25cm Schnee. Da kommt schon auch nochwas vom Süden rein, aber GSD nicht so spektakulär wie ganz im Süden.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Januar 2014
Nachtrag: Bilder eines skywarn.at Users aus dem Gailtal:Wird schwierig mit dem Auto aus der Garage zu kommen
https://picasaweb.google.com/minapascal ... ee31012014


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2014
Nordwestzipfel Berlin: -3 Grad, unten weiß, oben grau.Ein bisschen mehr Licht wäre schön, mein Kopf droht dauernd gen Tastatur zu sinken.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2014
0° und es schneit und schneit und schneit. Wir versinken zwar noch nicht wie in den Webcam-Bildern, aber genug ist es. Etwa 20cm pappiger Schnee liegt und nasser fällt weiter drauf.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenlady
- Beiträge: 22423
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2014
Über Schneemangel können wir nun wirklich nicht mehr klagen. Die Wintersportler freuen sich.Aber wo ist mein Auto?Ja, die haben schon ordentlich was abgekriegt, und das ist noch lang nicht alles. :PIch möcht dort unten nicht unbedingt wohnen.

vormals "vanessa"
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Januar 2014
Na da ist ja wirklich der Winter ausgebrochen - das überrascht mich - ich habe keine Nachrichten geschaut
::)Bei uns am Ostrand von Berlin liegt ne geschlossene Schneedecke, aber höchstens 5-7 cm würde ich meinen. Immer noch besser als Kahlfrost. Aber der kam ja bevor es schneite. Da wird schon einiges verfroren sein, allerdings habe ich keinen Überblick, wie weit manche Dinge gediehen waren.Heute ist es spürbar milder. Ich hätte nicht mal auf -3 Grad getippt (s.o.), sondern eher auf knapp unter Null.
