Danke, uliginosa!Man schneidet den Blütenstand ab und zwar über dem ersten vollentwickelten Blatt (das meist 5 Teilblättchen hat), denn dessen Achselknospe hat die Kraft wieder neue Blüten zu entwickeln. Bei großen Blütenständen breche ich manchmal verblühte Einzelblüten raus, oder ich ziehe einfach die alten Blütenblätter ab, wenn sie die Ästhetik stören. Bei Einmalblühenden bleibt Verblühtes dran.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 172596 mal)
Re:rosenblüten 2014
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:rosenblüten 2014
Nun aber etwas kleiner - auch von heute früh. So einzeln sehen die Blüten wirklich schön aus - der Habitus lässt teilweise bissel zu wünschen übrig - gibts dazu eigentlich ein Thema?
]Pat Austin[/url]
]Unbekannt[/url]
]gleiche Unbekannte[/url]
]Kartoffelrose[/url]
]Ophelia[/url]
]Ophelia knospig[/url]
]Tickled Pink[/url]
]Pascali[/url]
]Souvenir du Dr. Jamain[/url]
]Midnight blue[/url]
]Rosa Mundi [/url]
]unbekannt[/url]
]Rhapsodie in blue[/url]
]Kronenbourg[/url]
]Kronenbourg[/url]
]Grand Nord[/url]
















Re:rosenblüten 2014
Schön! Warum habe ich eigentlich die Grace nicht?
Und Fontaine des Loups scheint ja auch interessant - hatte ich noch nie davon gehört.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:rosenblüten 2014
Fontaine de Loups ist allerliebst mit diesen vielen Blütenbüscheln, habe ich mal hier durchs Forum von gehört. Die habe ich rechts am Teich an dem großen alten Apfelbaum, der so sehr mit Efeu überwuchert ist.
]Fontaine[/url]Ich stelle grad fest, dass die einmal blühenden Kletterrosen (die Veilchenblau habe ich vergessen zu knipsen
) ein totaler Bienenmagnet sind, auch die Kartoffelrosen, tw. bis drei Bienchen in einer Blüte.Grace und Pat Austin sind schon die ersten umgepflanzten Engländerinnen, die jetzt hinten vor dem alten Gemüsegarten blühen. Ich beherzige deinen Rat und gieße was das Zeug hält - und es scheint wirklich zu lohnen 



- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:rosenblüten 2014
Ach ja, die gestreifte Rosa Mundi hatte ich mal vor ein paar Jahren von Anne-Rosmarin bekommen. Sie schrieb dazu - gestreifter Spot von Rosa Mundi. Es könnte auch sein, dass die andere Unbekannte in zartrosa auch von ihr war, ein Sämling. Jetzt blühen sie beide das erste Mal - und ich würde mich gern bedanken - aber lange nichts mehr gesehen. War sie auch dabei, als viele Rosisten hier weggingen? Die fast weiße Unbekannte ist eine sehr hohe Strauchrose, einmalblühend, mit einem zarten Duft, die auch viele Ausläufer macht. Von der hatte ich im Forum schon einige damals verteilt. Vielleicht blühen sie ja auch schon?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
ich weiß es nicht, wenn ich ehrlich bin, sah aber irgendwann mal, dass ihr profil wohl gelöscht ist. schade, ich mochte sie sehr gerne und ihr garten war herrlich. (ist es bestimmt immer noch)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
hier schenkte mir nevada eine letzte späte blüte...wahscheinlich gefiel sie sich selber genaus so im spiegelbild des teiches, wie mir

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:rosenblüten 2014
Für was hatte ich eigentlich hier vor kurzem ein Rätsel eingestellt. Ihr faules Pa..




LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
tschuldigung, schwelge gerade in rosen und blütenbildern
;Dkann nur new dawn sein, obwohl ich mich gar nicht erinnern kann, dass ich sie eben fotografiert habe 




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rosenblüten 2014
merkwürdig...sieht ein bisschen nach noisette aus, mit dem glänzenden laub aber eher vielleicht wie eine moderne moschatahybride.eventuell so etwas wie annelies?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:rosenblüten 2014
Und sie ist auch deutlich rosa. So viel, wie ich meine New dawn begucke - ich denke oben, das ist auch Eine :)Habt Ihr denn ne Idee zu meiner weißen Strauchrose s.o. , einmal habe ich die aufgeblühte Blüte fotografiert und einmal mit gefüllter Mitte, bevor sie richtig auf ist.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)