News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90616 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe heute wieder fleißig gejätet und die meisten Bäume haben wieder eine Scheibe.
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe die Tulpenzwiebeln versteckt, eine schwarze Johannisbeere umgesetzt, die gestern gefundenen Daucus carota-Samen ausgesät, Artemisia-Stecklinge gemacht (hoffe, die werden noch was), Maulwurfshügel geplättet, noch zwei Gräser gepflanzt und wiedermal gegossen...
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe eine große Solitär-Thuja beschnitten, mit dem Schnittgut die Rhodos gemulcht und den Rest an den Kompost verfüttert und einen Zwetschen-Wurzelsprössling versetzt. Ich hoffe, der hat irgendwann mal Früchte.
Das Schattenbeet gewässert - ich konnte das Elend nicht mehr mit ansehen...
Das Schattenbeet gewässert - ich konnte das Elend nicht mehr mit ansehen...
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Gartenarbeiten im September 2016
wässerm, wässern, wässern. es gab dieses jahr keine zwei wochen am stück, in denen ich nicht gewässert habe. frühjahrsdürre, sommerdürre (mit ein paar gewittern zwischendurch), herbstdürre. ich habe es so satt.
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe Buchshecke gestutzt, Clematis zurückgeschnitten. GG weiter am Zaun gearbeitet.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Gartenarbeiten im September 2016
maigr hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 17:33
wässerm, wässern, wässern. es gab dieses jahr keine zwei wochen am stück, in denen ich nicht gewässert habe. frühjahrsdürre, sommerdürre (mit ein paar gewittern zwischendurch), herbstdürre. ich habe es so satt.
hmmm, ändert sich das klima bei euch? ich bin eigentlich in der regenärmsten gegend österreichs aber heuer hat es bis auf die letzten 7-8 tage immer schön ausreichend geregnet. es war eine tolle schwammerlsaison ;D
habe heute auch gewässert, ist kein problem da der brunnen sehr ausgiebig ist :D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Bei uns herrscht die höchste Waldbrandwarnstufe. Letzten Donnerstag habe ich auf meiner Streuobstwiese auf 1000 m² das Gras gemäht. Über das Wochenende war ich unterwegs. Gestern harkte ich das Gras zusammen. Es war auch ohne gewendet zu werden ganz ordentliches Heu geworden. Heute schaffte ich das Heu auf den Komposthaufen und mähte die Wiese mit dem Rasentraktor glatt. Jetzt ist die Wiese grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Gestern haben wir die Johanniswolke endlich umgesetzt. Ihrem gewöhnungsbedürftigem Geruch entsprechend steht sie jetzt neben dem Ziegenstall...
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenarbeiten im Oktober 2016
Ich habe die letzten 50 Blumenzwiebel von 140 gesetzt und nur drei alte wieder ausgegraben. :) Man muss sie gar nicht in die Gegend schmeißen, man kann genau so gut zum Mittagessen mit dem Rotweintrinken anfangen, dann pflanzt man auch ziemlich unregelmäßig. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Hervorragende Idee, Alva. Werde ich gleich morgen ausprobieren!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
:) Das perfekte Wochenendprogramm. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Alva:
Den Tipp merk ich mir, allerdings ziehe ich Bier vor...
Ich muss nächste Woche auch unbedingt Zwiebeln versenken...neben diversen anderen Sachen...
Das Schlimmste ist immer, Frau buddelt ein Loch und da sind schon Zwiebeln... :o
Den Tipp merk ich mir, allerdings ziehe ich Bier vor...
Ich muss nächste Woche auch unbedingt Zwiebeln versenken...neben diversen anderen Sachen...
Das Schlimmste ist immer, Frau buddelt ein Loch und da sind schon Zwiebeln... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
Etagenzwiebeln ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016
;D aber ganz ehrlich, das ist doch zum Verrücktwerden oder?Selbst an Stellen, wo ich denke, da hab ich noch nie was hingesetzt...Zwiebeln... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.