Re: Schafe halten II (Gelesen 163170 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Die Bockgruppe ist zu Fuß umgezogen. Während Mephisto altersbedingt ein wenig trödelig und verträumt tippelte, war das Treibeschaf Björn dicht hinter mir. So haben beide Rassen gemeinsam ihren besonderen Sinn: Liegt der Zaun beispielsweise wegen Wildwechsel, dann bleibt die häusliche Skudde mit Kochlöffelchen und Schürze auf der Fläche. Die WGH´s suchen dann nicht das Glück hinterm Horizont. Beim Ziehen aber... sind zumindest die Altschnucken vorneweg. Jungschnucken müssen erst mal Vertrauen finden und Marotten ablegen :P
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
* nemi rechnet mal schnell hoch ::) * alle kriegen Zwillinge...............die beiden Ziegen kriegen Vierlinge (das habe ich schon selber als "Hebamme" begleitet) na denn man "Prost Mahlzeit" ;D ;D ;Dfrauenschuh hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 05:34
Für so kleine Züchter, die wir sind, sind 6 eingesetzte Deckböcke äh... etwas plemplem. [/quote] das finde ich nun wiederum nicht.
Auch - und grade kleine Züchter - müssen ja unbedingt den genetischen Flaschenhals vermeiden.
Ich habe früher (bei meiner Kaninchezucht) immer mehrere Böcke gehabt und hatte dadurch immer sehr vitalen Nachwuchs.
[quote]Es sind (so es heute morgen keine Überraschungen gibt) noch 14 Skuddenmuttern, 6 WGH-Muttern und 2 Ziegenmuttern, die noch ausständig sind. :-X
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Inzwischen kommen mir passende Ideen für werdende Mütter bei Frost. Der kleine Hänger ist ja umgerüstet worden und hat nunmehr umfänglich Stützen. Der kann auf die eine Fläche. Da man den innen abtrennen kann, könnten da zwei Muttertiere rein. Runter zum Weg zäunen, damit man notfalls Tabula rasa machen kann. Bei den Skudden wäre auch der große Hänger möglich. Heißt: Morgen im Akkord zäunen. Denn bei Minus 10 Grad sind wir sonst wieder mit dem Hammer dabei. :P Hat man einen Plan, geht´s einem prompt gleich besser. Minus 10 Grad waren statistisch auch nicht unbedingt zu erwarten.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Unsere Burenziegen stammen alle aus Herdbuchzucht. Das reicht mir. Bei uns fange alle Ziegen mit L an. Vater war Lepakko. Aber wie gesagt... irrelevant.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Hab jetzt gelernt, dass der Abdecker in den erst 5 Lebenstagen keine Ohrmarke braucht. ::) Auf das Wissen hätte ich gerne verzichtet.
Die Schnucken stehen jetzt so, dass der Hänger rauf gefahren werden kann. Weitere Geburten sind bislang nicht in Sicht.
Ich hole jetzt Schlaf nach und werde mittags die Skudden ebenfalls so zäunen, dass der andere Hänger auf die Fläche kann. Weiterzäunung... muss ich erst den Wetterbericht abwarten. Wenn Schnee, dann Heuversorgung, dann nicht weiter zäunen. Gut, dass wir zuletzt Heu gespart haben. Wir haben noch ;)