Seite 51 von 52
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 8. Okt 2020, 23:11
von kaieric
zart bis zärtlich ;) ;) ;) 8)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 10. Okt 2020, 22:12
von jul
Hallo Kai-Eric - Mme Berard ex Loubert gibt zum Saisonende nochmal alles...
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 10. Okt 2020, 22:17
von jul
Gloire de Deventer hat unter dem Regen etwas gelitten... Obwohl es seit zwei Wochen trüb ist und täglich kurze oder auch längere Landregen vorbei ziehen, ist die Erde 10cm tief immer noch sehr trocken...Manche Rosen mochten die kühlen Temperaturen und die Feuchtigkeit. Nun fangem aber auch die ersten, weniger gesunden Teesorten auch schon wieder mit SRT an...
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 17. Okt 2020, 18:46
von jul
Mme Camille... :)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Okt 2020, 00:45
von Gerardo
Schönes Bild von Mme. Camille nach den Schmuddeltagen hier. Ich finde das Begleitgrün bei Deinen Bildern auch immer toll. Gibt es bei Euch auch mal einen Tag des offenen Gartens. Wohne quasi um die Ecke.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Okt 2020, 01:13
von jul
Hallo Gerardo - klar! Wir freuen uns über Besuch :) Ich schick Dir eine Nachricht.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 20. Okt 2020, 12:20
von kaieric
herrlich zart, die camille :D
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 22. Okt 2020, 09:23
von jul
...die kühlen Temperaturen sorgen für ganz eigentümliche Farben... hier noch die letzte Blüte von C.E. Guigné...
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 27. Okt 2020, 23:04
von kaieric
:o
welcher künstler war denn da am werk? die ist ja vielleicht mal irre schattiert :D
wobei die späten blüten wirklich ihre eigene raffinesse haben, wenn das wetter es ihnen denn erlaubt ::)
mich lachten ein paar hübsche gesichter an, als ich es endlich einmal bei trockenem himmel in den garten schaffte
mrs.b.r.cant

louis philippe, mit viel chinablut in leuchtend hellem blutrot, eine wirklich ungewöhnliche und noch dazu stabile farbe. 'gruss an teplitz' kann das auch, verblaut aber.

freiherr von marschall

die wundervolle mrs.dudley cross

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 1. Nov 2020, 16:07
von Nova Liz †
Bei dir scheint ja noch Sommer zu sein,wenn man die Reihe der Schönheiten so betrachtet.Herrliches Finale. :D
Hier blüht gerade 'Miss Alice de Rothschild' .Wächst hier sehr gut direkt unterm Wohnzimmerfenster.Ich kann sie dann auch bei Regen von innen betrachten.

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 1. Nov 2020, 16:09
von Nova Liz †
Und es gibt noch Knospen. ;)

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 1. Nov 2020, 23:46
von kaieric
DAS ist eine sonnenfarbe :D
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 2. Nov 2020, 21:51
von Gerardo
Sehr schön, Deine Mme. Adolphe de Rothschild. Die freut sich sicher auch über's Wetter. Hoffentlich wird es nicht gleich zu kalt bei den heftigen Winden bei Euch im Norden.
Gloire de Dijon bei 22 Grad im Schatten

Es gibt bei dieser Rose aktuell noch 8 Knospen. Schauen wir mal wie viele sich noch öffnen.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 3. Nov 2020, 13:22
von kaieric
das ist so eine sache mit den knospen, auf die man noch wartet, um dann nach und nach das nachsehen zu haben, weil die witterung wieder umschlägt und die träumchen einfach absaufen ::) ::) ::)
umso schöner deine gloire de dijon - ich drücke die daumen (damit du uns teilhaben lassen kannst ;) ;D)
nova, deine 'mme adolphe..' ist wohl eine 'miss alice..' ;) :D ;) und beinahe ungefüllt, da öffnen sich die blüten williger. sieht überhaupt ein bisschen wie safrano aus, mit den roten backen... ::)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 3. Nov 2020, 14:04
von Nova Liz †
yes,du sagst es.Verbessert. :D Wie komm ich nur auf den ollen Adolph? :P