News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345661 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #750 am:

Ha hat geschrieben: 12. Jan 2017, 16:04
Manchmal verstehen wir uns?!


dann gehörst Du zu den wenigen ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #751 am:

Das einzige, das ich dieses Jahr gezählt habe, ist das 'three ships', dessen Frohwüchsigkeit mich denn doch verwundert ;) aber ich habe Fotos von fast allen und die stecken im Fotoordner im richtigen Monat und Jahr, also wenn ich wollte, könnte ich zählen, will ich aber nicht. Ich hätte gern immer so Büschelchen von ca. 7 bis 9 blühenden Glückchen, was mehr ist, werde ich dann mal tauschen. Da ich aber erst 2014 angefangen habe, ist das noch nicht so weit. Die Herbst- und Sommerkäufe 14 zicken allesamt. Besonders rareplants war DER Reinfall ! Die "in-the-green" Käufe 14 sind alle ganz gut, Trumps, Trympostor, Trymlet, Diggory, Augustus, lediglich Anglesey Abbey ist nicht so doll.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #752 am:

Ha hat geschrieben: 12. Jan 2017, 13:12
Viele nennen das einen "Tick"


Ich hingegen bewundere deine Disziplin! Ich würde wahnsinnig werden angesichts hunderter oder tausender(?) Stauden. :-[ Ich halte es wie Irm und vergleiche eher anhand von Fotos. Da habe ich mir angewöhnt, nach Datum und mit auffindbarem Dateinamen abzuspeichern.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #753 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Jan 2017, 16:56
Ich hingegen bewundere deine Disziplin! Ich würde wahnsinnig werden angesichts hunderter oder tausender(?) Stauden. :-[ Ich halte es wie Irm und vergleiche eher anhand von Fotos. Da habe ich mir angewöhnt, nach Datum und mit auffindbarem Dateinamen abzuspeichern.


so tu ichs auch ...
allerdings muß ich zugeben, dass ich bei bestimmten Schneeglöckchensorten den Zuwachs schon auszähle und mich daran erfreue ...
allerdings nur, wenn ich mir bis zum Computer alles merken kann ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #754 am:

Heute Mittag sah es hier so aus.
Dateianhänge
Three Ships 12.1.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #755 am:

Im Park macht man es spannend.
Dateianhänge
Park 12.1.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

*Falk* » Antwort #756 am:

Staudo hat geschrieben: 12. Jan 2017, 17:47
Heute Mittag sah es hier so aus.

Bild


Schwere Schlagseite würd ich sagen. ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #757 am:

Ich hingegen bewundere deine Disziplin! Ich würde wahnsinnig werden angesichts hunderter oder tausender(?) Stauden. :-[ Ich halte es wie Irm und vergleiche eher anhand von Fotos. Da habe ich mir angewöhnt, nach Datum und mit auffindbarem Dateinamen abzuspeichern.

100 Neue im Jahr heißt alle ca. 3-4 Tage eine Pflanze listen. Das ist schnell gemacht.
Wieviel Neuheiten pflanzt du denn im Jahr?
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #758 am:

planthill hat geschrieben: 12. Jan 2017, 17:32

allerdings muß ich zugeben, dass ich bei bestimmten Schneeglöckchensorten den Zuwachs schon auszähle und mich daran erfreue ...



na guuuut, ich gestehe, einiges zähle ich auch (noch)
Grüner Splitter: Austriebe 4 !
Yorkminster 1 Blüte 1 Nase
Rosemary Burnham guckt noch nicht raus ...

Das Wetter nervt, heute lag noch Schnee auf den Glückchen >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #759 am:

[quote author=Staudo link=topic=59675.msg2791356#msg2791356 date=1484239673]
Heute Mittag sah es hier so aus.

So wird es hier wohl morgen aussehen.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #760 am:

Ha hat geschrieben: 12. Jan 2017, 17:58

Wieviel Neuheiten pflanzt du denn im Jahr?


Der Hausgeist ;D jetzt muss ich lachen, bei 4.000qm und dazu Pflanzen-süchtig ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #761 am:

na guuuut, ich gestehe, einiges zähle ich auch (noch)
Grüner Splitter: Austriebe 4 !
Yorkminster 1 Blüte 1 Nase
Rosemary Burnham guckt noch nicht raus ...

Du musst zählen wenn die blühen oder umgepflanzt werden. Hatte ich vergessen (HIV): die Triebspitzen werden selbstverständlich extra gelistet 😇
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #762 am:

zählen hab ich nicht vor, was ich vorhabe, sind schöne Fotos machen ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #763 am:

Der Hausgeist ;D jetzt muss ich lachen, bei 4.000qm und dazu Pflanzen-süchtig ....

Ja, das ist eine andere Liga. Aber gibt es immer so viele, schöne neue?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

tomir » Antwort #764 am:

Mal wieder wunderschöne Pflanzen zeigt ihr!!
Letzter Sommer war hier wohl zu trocken, insgesamt war es eine sehr magere Blüte, eines das hier positiv heraussticht ist dieses namenlose G.e. monostictus.
Antworten