Seite 51 von 74

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:09
von Eckhard
;)
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:10
von Eckhard
Phygelius capensis
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:12
von Eckhard
:D
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:13
von Eckhard
...
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:14
von Eckhard
die Königskerzen mit Lavatera
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:16
von Eckhard
:D
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:22
von Eckhard
...und noch ein Nachtrag aus dem Juni
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 13:26
von foxy
Deine Cardiocrinium ist wunderbar, bei meiner muss ich noch auf nächste Jahr warten. Deine Arisaema Sämlinge machen sich recht gut.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 21:37
von Hausgeist
Traumhaft und üppig! :D

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 21:42
von Gartenlady
Sehr schön. das alles :D

Hast Du den Phygelius ausgepflanzt und er überlebt in Zone 7a?

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 21:45
von RosaRot
Was doch etwas mehr Wasser ausmacht! :D Sehr schön!
Hier ist der Phygelius, den ich seit einigen Jahren ausgepflanzt hatte, vertrocknet.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 10. Jul 2022, 21:51
von Gartenlady
Gegen Vertrocknung hätte man möglicherweise vorbeugen können, aber Erfrierungen sind schwieriger zu verhindern ;)

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 11. Jul 2022, 00:03
von Aramisz78
Wunderschön.
So üppige Morina Gruppe habe ich noch nicht gesehen. :)

In Halle in der BoGa gibts ein sehr grosse Gruppe Phygelius ausgepflanzt. Aber ich weiss nicht ob sie die da besonders schützen oder nicht.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 11. Jul 2022, 07:25
von Veilchen-im-Moose
Ich bin beeindruckt. Dieser Garten muss ein Paradies für Insekten und andere Wildtiere sein.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 11. Jul 2022, 08:52
von Eckhard
Der Phygelius ist hier winterhart ich decke auch nichts ab. Er wuchert durch lange Wurzelausläufer und muss hin und wieder gejätet werden. In der Gartenpraxis gab es mal Fotos vom Naturstandort in der Nähe von Bächen.