Seite 51 von 82
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Okt 2018, 15:37
von Wühlmaus
Nun sind auch hier die Stare zurück. Gefühlt deutlich über hundert :o
Im sehr zeitigen Frühjahr - oft noch im Schnee - kommen regelmäßig einige wenige Paare, die bei Nachbarn in Starenkästen brüten. Mit der erwachsenen Brut verschwinden sie und sind den Sommer über weg um im Herbst zur Apfelernte zurück zu kommen :-X
In "normalen" Jahren wäre jetzt hier Haupternte. Den hier sehr spät reifenden Pinova hatte ich noch hängen lassen, weil es einfach nix schöneres gibt, als Äpfel direkt vom Baum zu essen :D
Heute Morgen wurde der Baum von den Staren entdeckt, glücklicherweise habe aber auch ich das sofort entdeckt. 20 oder 30 Vögel brachten die Spindel zum wackeln. Drum herum in den Bäumen war alles voll :o
Während ich den Baum aberntete, wähnte ich mich beinahe bei Hitchcock :P Und seither scheinen die Stare ständig zu schimpfen 8)
Aber ich mag mir nicht vorstellen, wie es gewesen wäre, wenn sie 4-5 Wochen früher in diesen Massen aufgetaucht wären...
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 26. Okt 2018, 11:24
von Rieke
Wir hatten heute auch Starenshow. Sie haben überall auf der Wiese das herumliegende Laub umgewendet und dann hat einer die Vogeltränke - ein wassergefüllter Blumenuntersetzer - entdeckt. Jetzt weiß ich, daß in diesem Untersetzer bis zu 4 Stare gleichzeitig baden können :D.
Für die Äpfel haben sie sich zum Glück nicht interessiert, aber ich werde nachher mal Falläpfel einsammeln.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 10:07
von Ephe
Schönes Foto! :D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 7. Nov 2018, 19:15
von mavi
Gestern Abend auf einem Dach gegenüber, nicht direkt ein Gartenvogel, aber zum Leidwesen meines Nachbarn ein häufiger gesehener Gast.
- Er flog dann aber in einer anderen Richtung davon. Die Goldfische haben noch einmal Glück gehabt.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 7. Nov 2018, 21:15
von Hortus
Seit einigen Tagen habe ich einen seltsamen Gast an der Futterstelle: Eine Hauben-Kohlmeise. Leider sind die Bilder unscharf, da da durch die Scheibe in 10 m Entfernung fotografiert werden mußte.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 7. Nov 2018, 21:15
von Hortus
Bild 2:
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 7. Nov 2018, 21:28
von lord waldemoor
was es alles gibt
ausser bei enten und kanarienvögel habe ich das noch nie gesehn
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 7. Nov 2018, 22:00
von Cryptomeria
Habe ich auch noch nicht gesehen. Die müsste man tatsächlich mal fangen und untersuchen.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 7. Nov 2018, 22:17
von partisanengärtner
Kaum zu glauben was es nicht alles gibt. Nicht das der entstanden ist bei Hühnern und Gänsen taucht das ja auch immer mal wieder auf. Aber das sich der draußen hält. :D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 13. Nov 2018, 11:38
von Wühlmaus
Hortus, bin ja gespannt, wie lange du diese WuschelkopfMeise beobachten kannst.
Im vergangenen Winder hatte ich ja ein Bild eines etwas eigenwillig gefärbten Spatzes gezeigt. Über den Sommer konnte ich ihn nicht sehen, bin aber gespannt, ob er nochmal bei der Fütterung auftaucht...
Gestern gab es etwas Interessantes zu beobachten. Der Lord hatte schon mal dieses Verhalten beschrieben:
Ich war im Garten zugange, als mir auffiel, dass Spatzen und Elstern immer lauter wurden. Besonders im Nachbargarten und auf dem dazu gehörigen Haus nahm die Elsterndichte und der Lärm unglaublich zu. Ich versuchte zu zählen, aber die Unruhe war zu groß. Dann saßen dicht an dicht 14(!) Elstern auf dem Giebel des Hauses und alle schauten in die gleiche Richtung zur Straße und schimpften was die Kehle her gab. Auch sah ich einige Elstern auf der Straße aufgeregt und schimpfend um "Etwas" herum hüpfend. Aber immer mit respektvollem Abstand.
Dieses "Etwas" musste ich unbedingt begutachten 8) Es war der Tragegurt einer (Sport)Tasche, ca. 40-50cm lang, schwarz und mit je einem kleinen silbernen Karabiner an den Enden. Offenbar haben die lokalen Elstern diesen Gurt als Feind - wohl eine Schlange - betrachtet und durch ihr Rufen alle erreichbare Verstärkung angefordert. Es lässt sich schlecht schätzen, aber ich denke, es waren sicher 25-30 Elstern* zusammen gekommen :o
Nachdem ich den Gurt von der Straße genommen hatte, war sofort Ruhe.
*Hoffentlich kommen die dann nicht auch alle, wenn ich mit dem Füttern beginne :-X
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 13. Nov 2018, 21:11
von rocambole
;D klasse, sowas würde ich auch gern mal beobachten!
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 13. Nov 2018, 23:28
von elis
Der Bayer würde sagen "Sachan gibt´s, des gibt´s gar net".
lg. elis
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 13:21
von Rockii
Dieser Greifvogel sitzt jetzt schon eine Weile hier herum. Was genau ist das für einer? Bild ist leider nicht sehr scharf.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 13:48
von rocambole
Mäusebussard im Jugendkleid? ;)
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 15:12
von Rockii
Könnte passen! Danke! Der Bursche macht hier Jagd auf Spatzen, habe ihn schon zweimal dabei beobachtet. Im November waren es noch bestimmt 30 Spatzen an der Futterstelle, sind jetzt deutlich weniger geworden...