News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97125 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schafe halten IV

Alva » Antwort #750 am:

Coole Aktion :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #751 am:

Wie schön, dass Du Dich noch rühren kannst ;D ich hatte so ein schlechtes Gewissen :-X Wenn es nach Karo gegangen wäre, hätten es gern mehr Schafe sein dürfen. Ich fand, das war jetzt aber doch "genug". 8)

;D Ich freu mich schon tierisch auf meine Sense! Ich höre dann in Gedanken schon Deine Anweisungen: Mehr Hüfte! Und kleine Trippelschritte!

Gestern ging es schon munter weiter. Vormittags Scheune noch mal gefegt, dann Lummerke husch husch abzäunen und die Zäunung vorbereiten. Weil... es drücken wieder zwei mal 12 Stundendienste und am Sonntag fahren wir 2 Schafe aus. Nicht weit und die Richtung müssen wir eh, aber trotz allem braucht´s Zeit dafür.

Nachmittags (mein Mann rüttelte mich erbarmungslos aus dem Mittagsschlaf) stand dann Skuddenlämmertackern auf dem Programm. Auch wenn das seine Zeit gedauert hat... muss ich sagen, dass das ausgesprochen problemlos ging. Schon damit angefangen, dass sie tatsächlich alle wieder in die Scheune gelaufen sind. Nun das bitte Sonntag erneut, da dann ein Lamm abgesetzt wird. ::) Mich deucht... das wird einfacher als die Jungzibbe zu fangen, die mitreisen soll.

Abends - gut, mag sein dass mein Mann zu Recht schimpfte, weil ich über den Punkt war - habe ich noch rasch Nera und eine Jungzibbe geschoren. Mei, die letzten Damen sind ja keine, die sich freiwillig in der Reihe anstellen. Da deren Fläche abgegrast ist, ist das der beste Zeitpunkt für einen Zugriff. Nera ist eine alte Revoluzzerin. Nach ein paar energischen Strampelversuchen hielt sie aber doch sehr schön still. Was mir mit der neuen Schere sehr recht war ;D Wehe die fliegt durch die Luft. Da kannst jemanden mit töten :-X

Ebenfalls abendsfuhr mein Mann noch mal auf die Lummerke. Schlicht weil wir dort während des Kurses einen Wilddurchbruch hatten. Adlerauge sei wachsam. Solange ich nur ein Netz flicken muss, ist´s ja nicht schlimm. Es war ruhig... bis auf dass er witzigerweise Vertreter von NLF, Naturpark und eine Kartiererin vorfand. Oben links ist noch Borstgrasrasen (I know ;D ) und man zeigte sich wohl sehr zufrieden mit der Weide. Schön :D Ja, das kommt allerdings auch nicht von ungefähr. Die Stunden, die man für diese Weide investiert, darf man niemals zählen. Aber wie schon häufig geschrieben... die Fläche gibt einem die Zeit in anderen Werten zurück. Meine "Sommerfrische" möchte ich nicht missen. Dass die Schnucken während der Schur auf dem letzten Stück länger standen, war nur gut. Das war ausgerechnet ein Stück, wo noch die Hainbuche ordentlich drückt. Jetzt stehen sie schon in der Drittletzten Abteilung. Damit dürften sie jetzt schon im letzten Drittel stehen. Wie mein Mann schon kopfschüttelnd meinte: Wenn man bedenkt, wie wir früher monatelang...

Da hat übrigens schon wieder ein Lamm eine Ohrmarke verloren :P

Dateianhänge
lummerke22letztesdrittel.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #752 am:

Na hoffentlich sieht man ein, dass Du vom Schulterklopfen keine Rentenversicherungsbeiträge bezahlen kannst. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #753 am:

PS und fast ein bissel OT: Habe gestern vormittag zwischen den Hühnern auf der Wiese gesessen und die größten Wildschweinlöcher im aufgestellten Weidezaun geflickt :P. Hat gut geklappt, sieht nett aus und nützte auch schon - seitdem keine Hühner mehr im Staudenbeet gehabt :D :D.

frauenschuh hat geschrieben: 10. Jun 2022, 07:07
muss ich sagen, dass das ausgesprochen problemlos ging.

:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #754 am:

So aus der Pause...

Na, immerhin switscht die Lummerke aus dem äh... sehr zart bezahltem Bewirtschaftungsvertrag in den Pachtvertrag. Damit steigt das unternehmerische Risiko bei gleichzeitig höherer Förderung.

Auch interessant: Man überlegt wohl noch uns weitere Flächen anzubieten. Anschauen. Dann kann man mehr dazu sagen.

Es gibt news von Lillyput. Er läuft ohne Schienen und sieht gut genährt aus. Im Video sieht man ihn wohl auf der Mittagsgassirunde. Er frisst mit Appetit. In der Box ist er allein mit 2 Kuscheltierchen. In der Nachbarbox ist noch die Ausbrecherziege. Ich denke, er hat sich eingelebt.
Schicke Hörnchen bekommt er. ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #755 am:

Hihi, ja Fischers Fritze in der Netzpflege kann Wunder wirken. Merke: Steht ein Lamm auf der falschen Zaunseite, ist es selten rübergebeamt 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Rosenfee » Antwort #756 am:

Das sind ja sehr gute Nachrichten von Lillyput :D Du hast hervorragende orthopädisch-technische Arbeit geleistet!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #757 am:

Das ist, glaube ich, zu viel Lorbääär ;D Ich vermute eher, dass die Gelenke zwar nicht gerader, aber mit dem Wachstum stabiler geworden sind. ich habe ja auch immer wieder Weglassversuche gemacht. Aber das endete damit, dass er im Handumdrehen weiter einknickte. Hier scheint er jetzt einen Stand erreicht zu haben, wo es ohne geht. Das ist für die Haut ect. natürlich viel besser. Und wie das dauerhaft wird... abwarten. Zuletzt sah ich bei Insta eine junge Ziege im Rollie. Nicht wie gewohnt hinten, sondern ganz. Da aber alle Läufe zum Vorwärtskommen beitragen konnten, war die flott unterwegs. Also wo ein Wille, da geht alles. Aber solange er ohne alle Hilfsmittel vorwärts kommt, ist das für alle Seite einfacher.

Zur Frage ob man ihn besuchen kann: Ich weiß nicht, ob seine Quarantänezeit um ist. Aber notfalls einfach anrufen und nachfragen. So wie ich die kenne, machen die das sicher möglich. Ich glaube auch, dass Lillyput ein "Zugpferd" ist und dass es gut ist, wenn sie das nicht nur ahnen, sondern sehen können. Auf dem Video ist ein Kind dabei ihn zu streicheln. Er hat ja eine herzberührende Kombi von "klein (das endet auch nicht mit Normalgröße, er ist ja immer noch gefühlt wie Meerschein auf Stelzen), Handicap und Humor ist, wenn man´s trotzdem macht". Also etwas, was auch Kindern Behinderungen erfahrbar nahe bringt. Also ja, sieht gewöhnungsbdürftig aus. Ist aber genauso auch hübsch und weich und liebt Zärtlichkeit und Berührung. Und kann vieles was andere ohne dieses Handicap auch können.

Zur Sensenbeschaffung habe ich jetzt immerhin schon mal gelernt, dass man selbst im hiesigen Fachhandel da kaum Auswahl hat. Ich werde mal zu meiner Tochter düsen und deren Sensenbaum ausprobieren. Der ist - weil Töchterchen auch klein - für meine Körpergröße angegeben. Aber die Griffe sind anders, das will ich erst testen. Den gibt´s online. Und ich weiß, dass manche das nicht Forstsense, sondern Wildwuchssense nennen. Spannend war, dass ihr Vater prompt ein 65 cm Sensenblatt nannte. Hihi, nein. Ich weiß ja jetzt was ich will ;D Ich mähe ja keine akuraten Blümchenwiesen sondern :-X Weiden, wo man noch von Rückentwicklung sprechen muss. Also Adlerfarn bekommst auch nicht weg. ich wüsste nicht wie. Das ist des Sollings Pest und Cholera. Wenn da ein Vorbesitzer hat schleifen lassen... hast da ewig dran. Oder wie ein Naturparkmitarbeiter mal sagte: Das ist in der Erde wie Stromkabel :P Wann immer ich da verzagen möchte, werfe ich einen Blick auf wie es da mal aussah. Dann bin ich doch wieder zufrieden und hochmotiviert am Ball zu bleiben ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #758 am:

OT: Mal ein Hinweis nach dem gestrigen Dienst - wobei sich hier nur normale Menschen tummeln, weswegen man da kaum die richtigen anspricht: Wenn Ihr in öffentlichen Apotheken seid, wäre es furchtbar lieb, wenn Ihr nicht Euren Tagesfrust am Personal auslasst wenn tatsächlich ein Preis höher als im Internet ist, man warten muss (unfassbar, aber man muss in einer 12 Stunden-Schicht auch außerhalb der Pause mal aufs Örtchen), oder man Dinge vom studierten Personal hört, die man nicht hören will (beispielsweise einmal deutlich geworden - die dazugehördende Frau ließ den Daumen hochschnellen, weil es endlich mal einer auf den Punkt brachte - und weil "Männer" wie sie sagen das so machen, werden wir Frauen früh Witwen). Oder noch banaler formuliert: Würde meine Schäferei Rente und Krankenkasse abwerfen, würde ich nicht, absolut keinesfalls 20 Stunden beruflich klopfen um der Punchingball der Nation zu sein :P

Uffz. Und jetzt endlich wieder umswitchen in das Paradies. Wie ich hörte ist heute noch keine Lummerke Zäunung dran - die hinteren Abschnitte sind ja breiter. Ich muss heute also nur Abzäunen und irgendwann friedlich die Skuddennummern ins Herdbuch puzzeln, wobei ich die schon alle akurat auf einem Zettel stehen habe.

Ein Käufer ist gestern noch mal umgeswitched. Das ist mir auch sehr recht. Ein schwarzes Lamm - kein Problem. Ein braunes Lamm - das war schon echt kniffelig, aber eines haben wir beim sortieren gefunden, von deren Mutter wir schon reichlich Nachwuchs haben. Und dann gegen Schutzgebühr eine Jungzibbe vom letzten Jahr, deren Färbung schlicht nicht korrekt ist. Die hat einen fuchsigen Einschlag. Da er keine Herdbuchzucht machen will und auch schon eine andere Rasse bei ihm mit rumhüpft, ist das ja herzlich egal wie die Maus aussieht. Hier könnte sie nur entweder in die Schlachtung oder aber dauerhaft bei den Rentnerinnen leben. Da die Gruppe wegen der ausscheidenen Skudden voll wird, macht mich die Lösung happy.

Nachdem Ricarda (das war eine Zukaufzibbe) im Herbst ausscheidet, weil der allen Ernstes im Alter von 5 ein Zahn verloren geht, kann eine von den Jungzibben bewertet in die Zucht. Jippieh. Und Helena kann drin bleiben. Ich glaube, wer das Schurfoto gesehen hat, der ahnt schon warum ich die weiter in der Zucht halten will. Sehr hübsches Tier und das Verhalten ist genauso. Hingebungsvolles Muttertier, das sogar Fremdlämmer wenigstens bei sich liegen lässt. Hatte dieses Jahr Drillinge (Lillyput gehörte auch dazu) und sieht tiptop genährt aus. Ich muss selber lächeln... ja, um die Zucht im Oktober dreht es sich schon ab Juni. Jedes mal wenn ich vor den Skudden stehe, fange ich an zu bewerten... warum raus, wäre bei Helena die Tatsache, dass es sich noch um eine sogenannte C Zibbe handelt. Sie stammen ja alle aus Herdbuchzucht. Aber am Anfang habe ich sie nicht darin geführt. Ein ungekörter Bock aus gleicher gesicherter Herkunft und schon sind die Tiere gebrandmarkt. Dabei war Theodor so ein perfekter Skuddenbock ::) Wahrscheinlich analog zu Hähnen. Da gibt es auch fürsorgliche und Rambos. Theodor war ein echter Schatz. Unterm Strich heißt das, dass Helenas sehr schöne beiden Böcke, die sie führt, in die Schlachtung müssen, weil sie nicht körfähig sind. Ich halte das für die Rasse für ärgerlich. Weil wenn ich die A Zibben-Zukäufe sehe... haben die nicht die Qualität, die mein Stamm seit Jahren verlässlich bringt. Dabei hatte sich die Gesetzeslage schon geändert um bedrohten Rassen einen besseren Erhaltungsstatus zu gewährleisten. Aber bei LSV bleibt man stur bei Herdbuch A. Ja sorry. Aber davon gebe ich nicht jedes Bocklamm raus, weil ich das nur mache, wenn ich die Qualität sehe. Letztes Jahr war es einer, der A war. Modell Meerschwein aus Zukauf. Auf den hatte man eine Interessentin verwiesen. Schlachtung. Punkt. Ohne Diskussion.

So. Nach einem echten Ausschlafmorgen geht es jetzt pfeifend ans Abzäunen auf Abbecke. Mit Lckerchen bewaffnet. Es könnte ja noch ein "Zugriff" klappen und eine aus der Wolle geschnippelt werden können. Die letzten...

Habt einen schönen, erholsamen Sonntag :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #759 am:

Soho. Ablammliste fertig (morgen früh noch mal mit frischem Geist kurz drüber schauen, aber es müsste passen).

Abgezäunt. Haken.

Freunden geholfen deren Schafe umzustellen. Haken.

Kreuzwegwiesen weiter Farn ausgemäht. Fast Haken. Foto folgt.

Erst mal altes Foto von dem Zeitpunkt der Inbewirtschaftung. Schon oft gezeigt. Aber es bleibt eines der besten vorher-nacher-Fotos 8)
Dateianhänge
kreuzwegwiesen2015b.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #760 am:

Jetzt Achtung, bitte nicht täuschen lassen: Es ist mitnichten so, dass der Farn da nicht mehr drückt. Man hätte den Ursprungszustand ganz schnell wieder da. Man hat jetzt Grasnarbe, weil man den Farn cancelt. Marion kennt die Fläche. 2/3 hatte ich mit ihr bereits durch. Heute so ziemlich den ganzen Rest und schon nachgemäht. Einen Einsatz braucht es auf jeden Fall noch. Aber dann passt es bis zur nächsten Beweidung.
Solche Flächen sind Dauerpflegefälle. ::) Weswegen mich irgendwas zischen Wut und Trauer packt: Eine Fläche neben unswird neuerdings nicht mehr bewirtschaftet. Die andere ist Intensivgrünland mit runden Ecken. Also da brauche ich gar nicht drauf hoffen, dass der Farn irgendwann Geschichte ist. No chance. Ich hoffe noch darauf, dass die eine Nachbarfläche von der NLF nach Auslauf des Pachtvertrages mal begutachtet wird und das man dann noch mal neu denkt. :-\
Dateianhänge
kreuzweg22.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #761 am:

So. Und noch ein Foto für Marion, die mit mir auch auf dem Schlingenbach gesenst hat. Wenn man Raupen entdeckt, gilt Gnade vor Recht 8) Und die entwickeln sich doch richtig gut, oder?
Dateianhänge
brennnesselraupen.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten IV

Wühlmaus » Antwort #762 am:

Irgendwie ist mir beim Nachlesen ganz schwindelig geworden 😎
.
Hast du denn nun eine Sense mit kurzem, stabilen Blatt🤔
Nachdem Quendula hier war und ich erfolgreich eruiert hatte, was für eine Sense sie dabei hatte, habe ich hier Ausschau gehalten und bin bei der BayWa fündig geworden. Das Blatt heißt 'Heidesense' und ich nutze es jetzt in engeren und holzigeren Bereichen z.B. mit Flieder- und Schlehenschößlingen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #763 am:

;D

nö. Noch muss ich mit meinem Elektrofreischneider Farn meucheln. Damit sieht man hinterher aus wie ein Schweinchen, weil der Farn gestückelt davon spritzt.

Es gibt welche mit 50 und welche mit 45 cm. Welche durfte ich testen? Ich bin die Woche noch beim Testen eines kleinen Sensenbaums aus Holz. Sollte der passen, kann ich bestellen... 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #764 am:

frauenschuh hat geschrieben: 13. Jun 2022, 07:15
Damit sieht man hinterher aus wie ein Schweinchen, weil der Farn gestückelt davon spritzt.


Hundekot ist schlimmer. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten