News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 155934 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12076
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Toll... mit Hepatica habe ich es hier bisher überhaupt noch nicht probiert. Die mögen sicher Eure steinigen Böden... ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Durchlässig wäre der richtige Begriff.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
es muss nicht steinig sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
If you want to keep a plant, give it away
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Respekt, das kann er. Und was da Arbeit drinsteckt, und die vielen guten Bilder!
Züchten und Vermehren kann er auch, und kultivieren.
Wenn er nur nicht manchmal soo laange bräuchte, bis er gesprächswarm ist.
Züchten und Vermehren kann er auch, und kultivieren.
Wenn er nur nicht manchmal soo laange bräuchte, bis er gesprächswarm ist.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
unverändert, fliederfarben

das wird nix mehr..

viel zu früh..

auch unverändert

diverse Blätter

das wird nix mehr..
viel zu früh..
auch unverändert
diverse Blätter
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Einfach schön! Ich liebe Hepatica!
Bei mir gehen an den verschiedensten Plätzen Sämlinge auf. :)
Mantra für die Woche: nicht anfixen lassen....bloß kein neues Sammelgebiet! ;D
Bei mir gehen an den verschiedensten Plätzen Sämlinge auf. :)
Mantra für die Woche: nicht anfixen lassen....bloß kein neues Sammelgebiet! ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Offensichtlich schon zu spät....
Obwohl - es muss ja keine Sammlung sein, ne Stückzahl ist auch schön!
Obwohl - es muss ja keine Sammlung sein, ne Stückzahl ist auch schön!
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
;D ;D ;D
Wobei ich liebe die natürlich blauen. Und ab und Zu eine weisse. Bei Hepatica steh ich nicht auf bunt.
Aber die Blattformen!!
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ich hab’s letztens beim Online-Treffen schon hergezeigt, mein ‚Maria Theresia‘ blüht :D
Ich hab’s erst im Herbst bekommen, von Raschun, wird geschützt überwintert.

Ich hab’s erst im Herbst bekommen, von Raschun, wird geschützt überwintert.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Alva hat geschrieben: ↑16. Dez 2022, 17:15
Ich hab’s letztens beim Online-Treffen schon hergezeigt, mein ‚Maria Theresia‘ blüht :D
Ich hab’s erst im Herbst bekommen, von Raschun, wird geschützt überwintert.
Das sieht ja inzwischen noch viel toller aus.
LG
Susanne
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Gerne ergänzen:
Leberblümchentermine 2023 (von der Seite Alpine Peters)
03.-05. März 2023 Botanischer Garten München Faszination Leberblümchen Eintritt: 5,50€
Ausstellung der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung mit Pflanzenverkauf von Spezialgärtnereien
Im Haus 11 der Gewächshäuser des Botanischen Gartens München-Nymphenburg 9.00-16.00 Uhr (?)
18.-19. März 2023 Alpine Peters Uetersen
Hepatica Ausstellung und Show 2023 Pflanzen-Themen-Tage
Ausstellung & Verkauf Geöffnet von 10-16 Uhr
25.-26. März 2023 Andreas Händel Neu Falkenrehde
Hepatica-Tage Ausstellung & Verkauf Geöffnet von 10-16 Uhr
18.-19. Februar 2023 Schneeglöckchen-Tage im Kloster Knechtsteden bei Dormagen
Auch mit Hepatica 9-16 Uhr
11.-12. März 2023 Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher Erfurt ega Gelände
Auch mit Hepatica 10:00 bis 16:00 Uhr Eintritt 6,00 €
...und gerne bei mir/uns, im Garten und in der Natur (pink und purpur fußläufig)
Gärtnereibetrieb Uwe Stiebritz - ob, wann, wo?
Leberblümchentermine 2023 (von der Seite Alpine Peters)
03.-05. März 2023 Botanischer Garten München Faszination Leberblümchen Eintritt: 5,50€
Ausstellung der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung mit Pflanzenverkauf von Spezialgärtnereien
Im Haus 11 der Gewächshäuser des Botanischen Gartens München-Nymphenburg 9.00-16.00 Uhr (?)
18.-19. März 2023 Alpine Peters Uetersen
Hepatica Ausstellung und Show 2023 Pflanzen-Themen-Tage
Ausstellung & Verkauf Geöffnet von 10-16 Uhr
25.-26. März 2023 Andreas Händel Neu Falkenrehde
Hepatica-Tage Ausstellung & Verkauf Geöffnet von 10-16 Uhr
18.-19. Februar 2023 Schneeglöckchen-Tage im Kloster Knechtsteden bei Dormagen
Auch mit Hepatica 9-16 Uhr
11.-12. März 2023 Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher Erfurt ega Gelände
Auch mit Hepatica 10:00 bis 16:00 Uhr Eintritt 6,00 €
...und gerne bei mir/uns, im Garten und in der Natur (pink und purpur fußläufig)
Gärtnereibetrieb Uwe Stiebritz - ob, wann, wo?
Gruß Arthur