News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2022 (Gelesen 48797 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #750 am:

klasse :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula 2022

Starking007 » Antwort #751 am:

Nicht soo schön sattrot wie die vorigen....

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Primula 2022

Herbergsonkel » Antwort #752 am:

jedoch immer wieder gern gesehen :D (und bestimmt nicht nur von mir ;))
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Primula 2022

Herbergsonkel » Antwort #753 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Apr 2022, 21:26
Wenn sie in einem Paket aus Bayern drin waren, dann ist das Herzblut wohl `Saladin´


Waren sie, na gut vergießt eben Saladin das Herzblut bei der Schlachtung morgen. 8)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Primula 2022

Herbergsonkel » Antwort #754 am:

Ulrich hat geschrieben: 21. Apr 2022, 18:12
Immer noch eine meiner Favoriten. Muss ich unbedingt teilen.


Richtig.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #755 am:

ulrich, du musst die eindeutig massiv meristemieren und für jeden hier im forum mindestens zehn pötte davon abgeben. für mich auch. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #756 am:

Ich gebe mich mit einem zufrieden ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #757 am:

Von meiner Primula-veris-Aussaat ('Coronation cowslips' von Barnhaven, 2020) blühen drei von insgesamt vier ::) Sämlingen gelb. ::) :P :'( Der vierte blüht auch zwei Jahre nach der Aussaat nicht.
.
Hier bilde ich mir ein, ich habe letztes Jahr zwei ‚Fireflies’ gesetzt, aber die linke schaut irgendwie aus wie eine Cowichan. Mittig übrigens ‚Harbinger‘. Blüht deutlich später als die weißen sibthorpii.
Bild
Dateianhänge
532D21D0-3D3C-4483-AB0B-BD5B85533D51.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

Scabiosa » Antwort #758 am:

Cowichan 'Garnet' hätte z.B. große Ähnlichkeit mit Deiner Primel, Alva.


Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #759 am:

wenn man die Fotos bei Barnhaven ansieht, dann gibt es da eine gewisse Bandbreite bei den Fireflies und Garnet Cowichans, die zumindest mir die saubere Unterscheidung unmöglich machen ... bronzefarbenes Laub und kein Auge oder nur ein Ring kommt auch bei den Fireflies vor. Eventuell kann man den Unterschied über die Blütengröße bestimmen, die sollen bei den Julianas kleiner sein?

Meine vor Jahren mal aus Samen gezogenen Fireflies sahen jedenfalls aus wie Deine linke Pflanze, Alva. Leider alle schon im Himmel.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #760 am:

ach, barnhaven… :D
Dateianhänge
97FD0F05-B2AE-43C4-AE80-2A8885BF6CF8.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #761 am:

leider gehen die himmelblauen eher unter… :-\
Dateianhänge
7934D3AD-7ACA-44F4-A2F3-4B2AC6B8A684.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #762 am:

und sowas ist einfach nur hui ;D
Dateianhänge
A64EA66C-9C29-4E96-B97C-C419EDCA4235.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula 2022

Starking007 » Antwort #763 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Apr 2022, 23:35
leider gehen die himmelblauen eher unter… :-\


Na ja - Solitärplätze haben deine Schätze nicht gerade bekommen....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #764 am:

in meinem garten gibt es keine solitärplätze – und das soll es auch gar nicht. aber ähnlich üppig wie die gelbe oder rote primel im foto könnte die hellblaue schon auch sein, finde ich. sie offensichtlich nicht. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten