News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 103808 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bart-Iris 2023

Jule69 » Antwort #750 am:

Puh, da krieg ich Schnappatmung...einfach toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2023

Kasbek » Antwort #751 am:

Schau Dir mal 'Light Cavalry' oder 'Vamp' an. (Sind beide allerdings nicht ganz so dunkel wie 'Plasma', dafür hat eine der beiden [ich muß die Beschilderung der beiden erst wieder richtig zuordnen ::)] richtig schwarz wirkende Knospen, und bei mir wirken auch die Blüten zumindest etwas dunkler als auf vielen Bildern im Netz.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bart-Iris 2023

tinygarden » Antwort #752 am:

[quote author=Belle link=topic=Link entfernt!14033786#msg4033786 date=1683534425]

Fairy Ballet, farblich ist sie nicht meine Liebste. Irgendwie ist mir das alles zusammen ein bisschen to much, aber sie ist schön wüchsig und blühfreudig. Trotzdem würde ich sie sofort gegen ein zartes Gelb eintauschen.

Bild

@Belle: Hinke etwas hinterher, muss aber meine Begeisterung für Fairy Ballet doch noch loswerden: Ich finde die Farben irre toll :D! So schön knallig und doch harmonisch - super!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Bart-Iris 2023

Lutetia » Antwort #753 am:

ja, Schnappatmung ist hier an der Tagesordnung! Tolle Bilder von euch allen! Ich lieb´s hier!

Bei mir heute `Edge of the World´ :


Bild


Dateianhänge
IMG_6161.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #754 am:

Also Plasma ist hier sehr lange verschwunden gewesen nun sehe ich 2Rhizome,eines blüht. Ich denke da gibt es wüchsigere Sorten.Cherry Garden z.B.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bart-Iris 2023

tinygarden » Antwort #755 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Mai 2023, 21:20
IB `Ask Alma´, hier bisher gut wachsend, ausdauernd und blühwillig


Bei mir leider nicht mehr blühwillig - nachdem ich sie nach der Blüte 2021 nur um ein paar Zentimeter verpflanzt hatte, hat sie seither nicht mehr geblüht ???
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #756 am:

Irisfool hat geschrieben: 11. Mai 2023, 15:59
Plasma, ich kann mich nicht sattsehen, da muss ich eine Sicherheitskopie auf einen prominenteren Platz setzen ;D ;D


Definitiv! 8) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #757 am:

Zeige noch einmal den kräftigen Sämling, da nun etliche Blüten offen sind.

(Links unten noch eine niedrige Blüte von Mister Roberts, der vor Jahren gepflanzt wurde.)

Dateianhänge
IMG_20230511_162122118~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
ria
Beiträge: 539
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Bart-Iris 2023

ria » Antwort #758 am:

Ein sehr schöner Sämling
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3271
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #759 am:

Finde ich auch !

Hat jemand Cats Eye und zeigt sie mal ?

Ich habe heute beim jäten von Schnecken abgebissene Stiele an Iris gefunden :P
Normalerweise habe ich hier kaum Schnecken, aber dieses Frühjahr ist alles anders.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #760 am:

Danke euch! :)

Cats Eye aktuell.
Ich finde solche Farben immer schwierig abzulichten.

Dateianhänge
IMG_20230501_175804761~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3271
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #761 am:

Die gefällt mir :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Bart-Iris 2023

LissArd » Antwort #762 am:

Im vorletzten Jahr habe ich Iris barbata nana gepflanzt, es wurden nur leider nicht die, die es hätten sein sollen – aber egal, trotzdem schön. Da ich keinen Vergleich mit anderen Bart-Iris habe, und mir das im letzten Jahr so nicht bewusst geworden ist (da haben sie ja noch kaum geblüht) bin ich nun verunsichert: Ist es normal, dass die immer nur zwei Tage blühen und dann schon schrumpeln? Oder ist das der momentanen Nässe geschuldet??
Dateianhänge
32FA58A6-E743-4EFE-A5F3-895A4BD8BD0B.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1854
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bart-Iris 2023

Ruth66 » Antwort #763 am:

Ruth66 hat geschrieben: 11. Mai 2023, 11:45
@ Neli: Deine in #735 gezeigte Iris dürfte mit ziemlicher Sicherhei 'Cri Cri' sein. Dieses Jahr hat sie bei mir nicht geblüht, ich suche ein Bild vom letzten Jahr raus zum Vergleich.


So, jetzt kommt das Bild von 'Cri Cri'
Dateianhänge
DSC_0033 (5).JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1854
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bart-Iris 2023

Ruth66 » Antwort #764 am:

@ Anke: Einsehr gelungener Sämling.
Antworten