News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 68890 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Acontraluz » Antwort #750 am:

„Destined to see“, bekam ich von Frau Köttner als Geschenk. (klingt ja so ähnlich wie Desire).

Mag sie jemand wiederum geschenkt?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hemerocallis 2023

Starking007 » Antwort #751 am:

riegelrot hat geschrieben: 13. Jul 2023, 14:20
........ Spider und nur in grün-gelb und creme.........................


Komisch bei uns geht das automatisch in die Richtung...

Meist namenlose RoAls, und Haevenly Angel Ice, Haevenly Flight of Angels
Bild

li o Klaus Hadaschik, re u Ruby Spider
Bild

li o Carot li u Berlin Lemon Crepe (?)
Bild

li u Sachsen....
Bild

re u Condilla
Bild

Das Blau stimmt gar nicht, trübblasgrauhelllila,li u Neyron Rose
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hemerocallis 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #752 am:

pearl hat geschrieben: 13. Jul 2023, 22:46
:D deine Kriterien treffen meine und Little Grapette ist eine der ersten, die ich hatte und die ich immer noch habe. :D


@pearl und @Acontraluz... immer wieder schön, auch Gleichgesinnten zu begegnen.

Acontraluz, ich habe zu einer Bestellung bei Andrea Köttner auch eine sehr wüchsige Hemerocallis dazugeschenkt bekommen (Namen vergessen). Tolle, kräftige Pflanze, aber farblich eher nicht mein Geschmack. Entweder finde ich noch ideale Pflanzpartner, oder auch sie landet irgendwann am grünen Brett.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #753 am:

ich mag auch keine rüschen, aber bei einfarbigen lasse ichs gelten
100 lt regen in kurzer zeit werden mein fest etwas schmälern, die sämlinge habens recht gut weggesteckt
Dateianhänge
356383860_287663123940282_6846388043253491668_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

APO-Jörg » Antwort #754 am:

unbekannt
Dateianhänge
DSC02767.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Hemerocallis 2023

Merlin23 » Antwort #755 am:

South Seas :D
Dateianhänge
20230714_094752.jpg
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Hemerocallis 2023

Merlin23 » Antwort #756 am:

Land of Cotton :D
Dateianhänge
20230714_095854.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #757 am:

Schnickel Fritz
Dateianhänge
2B189D95-AC47-4AEE-859F-3CA3A1E4F8AC_1_201_a.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #758 am:

weißer Sämling
Dateianhänge
D9289BF4-C1A0-4186-8EA9-5F63D31A76FE.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #759 am:

Berleyer Brautjungfer
Dateianhänge
CD9A7528-A7B1-435C-BD8C-615DC29C58F7.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #760 am:

Titanias Reigen
Dateianhänge
20230711_190624.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

Borker » Antwort #761 am:

Sehr schöne Hemerocallis habt Ihr ! :D
Die Meisten sogar mit Namen.
Bei mir sieht das ganz anders aus . Namen haben sich mit der Zeit verflüchtigt ;D
Und ein richtigen Überblick hatte ich auch nicht weil die bei mir verstreut stehen.
Nun versuche ich aber nach der Blüte Ableger auf einen gemeinsamen Platz zu pflanzen.

Hier mal ein kleiner Überblick



Taglilie 1Taglilie 2[Taglilie 3Taglilie 4 Taglilie 5Taglilie 6

Taglilie 7Taglilie 9Taglilie 10Taglilie 11Taglilie 12Taglilie 13

Taglilie 14Taglielie 15 HoheTaglilie 16Taglilie 17Taglilie 18


mir war gar nicht Bewußt das es schon so Viele sind

LG
Borker
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #762 am:

Callis hat geschrieben: 14. Jul 2023, 13:05
Schnickel Fritz
Bild
[/quote][quote author=Callis link=topic=71889.msg4066312#msg4066312 date=1689333178]
weißer Sämling
Bild

.
:D beide edel! :D Ich glaube ich muss meinen Schnickel Fritz mal aus der Wiese retten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Buddelkönigin » Antwort #763 am:

Veilchen hat geschrieben: 13. Jul 2023, 21:12
Heute gefiel mir auch die Little Grapette. Einfach weil die Blüte so hübsch und wohlgeformt ist. Die Farbe ist sehr dezent und hat schon etwas gedämpftes. Im Beet käme sie zu klar kontrastierenden Partnern sicher am besten zur Geltung, oder aber zu Bühnachbarn, die die Farbe der Grapette in einem zarteren, lichteren Tone quasi spiegeln.

.
Bild
So vielleicht? ;)
Dateianhänge
20230712_131011_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #764 am:

trotz 100 lt regen schon wieder heiß
Dateianhänge
356541733_668402471797674_1408525492024158818_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten