Seite 51 von 51

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 14:38
von adiclair
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Mai 2025, 13:58
hqs hat geschrieben: 13. Mai 2025, 09:39
Wie ist deine Erfahrung mit den Hauben sonst so? Klebt da nicht die Folie auf den Blättern mit Kondenswasser, das wäre wohl eher ungesund?
So kenne ich das. Zumindest bei Morgentau war alles nass innen.
Die Folie, die ich verlinkt habe?

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 14:42
von Weidenkatz
@hqsVergiss Tumbling Tom red, das war dann ein Irrtum :). Ich hatte letztes Jahr nur stehende, die sich von der Wüchsigkeit her alle ähnelten.
Und Aurantiacum gelb war dabei, also wüchsig.

Aber, stimmt, es ist dennoch schwer zu beantworten, wenn man die Sorte nicht kennt.

.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 14:52
von thuja thujon
Die Hauben werden hier auch ab und an verwendet. Zum Ernte verfrühen taugen sie bedingt, Frost halten sie nicht ab, Morgentau bildet sich auch darunter und trocknet dann langsamer ab als außerhalb der Folie. Dann kann man aber mittig eine Stange reinstecken und hochrollen.
Der Nutzen erschließt sich mir trotzdem nicht wirklich.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:25
von Marianna
Ich warte die vorhergesagten 3 Grad von Donnerstag auf Freitag noch ab und pflanz am Wochenende. Dann soll es nachts 6-7 Grad haben und das ist o.k..

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:33
von thuja thujon
Hier soll es Freitag früh 0 Grad geben. In 2m Höhe +8°C als niedrigste Temperatur.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:48
von Marianna
Kachelmann meint auch kälter, ich nehm dann lieber wetteronline ;). Chilis und kleine Feigen bleiben aber sicherheitshalber noch ein wenig länger drinnen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 16:04
von hqs
Hmm die Temperatur am Boden wäre natürlich interessanter, aber sowas findet man in den normalen Vorhersagen ja leider nicht.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 16:49
von Mediterraneus
adiclair hat geschrieben: 13. Mai 2025, 14:38
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Mai 2025, 13:58

So kenne ich das. Zumindest bei Morgentau war alles nass innen.
Die Folie, die ich verlinkt habe?
Das waren so durchlöcherte Plastiksäcke. Die Nässe ist reingelaufen und innen hats schlecht abgetrocknet.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 17:40
von adiclair
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Mai 2025, 16:49Das waren so durchlöcherte Plastiksäcke.
Ja.
Die Nässe ist reingelaufen und innen hats schlecht abgetrocknet.
Kann ich mir bei den vielen Löchern gar nicht vorstellen mit dem schlecht trocknen. Okay, ich hatte dieses Szenario noch nicht (wird auf dem überdachten Balkon eigentlich auch nicht passieren können)...

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 17:42
von thuja thujon
Jedenfalls nicht mit Regen, aber Tau gibts auch noch.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 18:44
von Mediterraneus
::)

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 18:57
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: 8. Mai 2025, 13:42
hqs hat geschrieben: 8. Mai 2025, 10:52 Abgebrochen? ...... Theoretisch kann man sie auch direkt in feuchte Erde stecken, wird dann aber erstmal welken. ...
Mir ist auch eine abgebrochen. Ausgerechnet der Gelbe Kanarienvogel, da habe ich nur 2 Pflanzen.
Ich habe das abgebrochene Teil (untere Blätter weg) in den gleichen Topf gesteckt und einen Plastikbeutel drübergestülpt.
1 Tag war sie welk, jetzt steht sie seit 3 Tagen wie neu.
Ob der verbliebene Strunk auch noch austreibt, bleibt abzuwarten.
Tomatenstecklinge wachsen normal recht schnell weiter.
Links der abgebrochene und 'geschiente' Strunk. Ist wieder zusammengewachsen (war etwa bei der Hälfte ab, mit Kreppband zusammengebunden) und treibt über dem ersten Blatt aus.

Rechts die abgeschnittene Spitze, einfach in den Topf gesteckt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 19:23
von adiclair
Die abgebrochene Spitze hätte ich lieber ins Wasser gestellt - da geht es mit dem Bewurzeln mMn schneller.

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. ;)

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 13. Mai 2025, 19:30
von Mediterraneus
Am 8.Mai abgebrochen und am 13. wächst sie weiter, was will ich mehr, mit einem Handgriff ist der Ballen geteilt und ich kann 2 Stück pflanzen.