
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Plätzchen (Gelesen 344410 mal)
Moderator: Nina
Re: Plätzchen
Rieke, wie schmecken denn die? Rosmarin in Plätzchen kann ich mir nicht so recht vorstellen, da ich aber einen riesigen Rosmarin-Strauch habe, könnte ich es probieren, falls ich es zeitlich schaffe. Bin dieses Jahr leider noch gar nicht zum backen gekommen, habe gerade mal eine Sorte Makronen geschafft
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Plätzchen
Mir schmecken sie gut, nach Rosmarin, etwas zitronig. Rosmarin passt durchaus zu süßen Lebensmitteln. Irgendwann hatte ich auch mal eine Marmelade mit Rosmarin gemacht, ich meine Apfel-Rosmarin. Die Parmesanplätzchen von Heidschnucke könnte ich mir auch gut mit Rosmarin vorstellen.
Chlorophyllsüchtig
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Alle Jahre wieder: viel geliebte Bethmännchen
. Das ist nur ein kleiner Teil. Gebacken habe ich inzwischen ca. 120 Stück.

Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Plätzchen
Die sind ja allerliebst - hast du hier schon mal das Rezept gepostet??Ich habe am WE meine Champignonkekse gebachen und zuvor noch Terassenplätzchen. Damit bin ich für dieses Jahr durch - deutlich weniger als sonst.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Plätzchen
Die Champoignons sehen ja cool aus. Damit könnte ich meinen Sohn "foppen"der mag keine Pilze!!!!






Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
die isst er bestimmt 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
sag mal, sind von den Dominosteinen noch welche da 

Re: Plätzchen
Ja, gut versteckt!






Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Plätzchen
Die Champis sind kinderleicht zu machen. Es ist ein Mürbeteigrezept, ohne Ei, mit 50 g Mandeln im Austausch für etwas Mehl (insgesamt 350g). Im Kühlschrank rasten lassen und dann walnussgroße Kugeln formen. Dann de Flaschenhals einer Bierflasche immer in Backkakao stecken und in die Kugeln leicht reindrücken. Das sieht wirklich täuschend echt aus - ca. 14 min bei 175 Grad fertig.
Re: Plätzchen
Die mach ich noch, das ist mir der Spass wert!





Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Hast du die Dominosteine vor dir versteckt 

Re: Plätzchen
Nein, ich bin nicht so ein Süsskrahmmonster!!!! Pasta ist da ein anderes Thema!!!!



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Nein, hab ich hoch nicht. Kann ich aber gerne tun:250 Gramm Marzipan-Rohmasse 1 Ei 80 Gramm Puderzucker 65 Gramm Mandeln (geschält und gemahlen) 40 Gramm Mehl 3 Tropfen Rosenwasser (aus der Apotheke) 60 Gramm Mandeln (ganze geschälte Mandeln)Zubereitung:Die Marzipan-Rohmasse grob hacken. Das Ei trennen. Den Puderzucker sieben. Marzipan, Puderzucker, Mandeln, Mehl, Eiweiß und eventuell Rosenwasser mit den Händen verkneten. Abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Aus der Marzipanmasse etwa 35 kleine Kugeln formen. Die Mandeln längs halbieren und jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich um die Kugeln setzen und fest andrücken. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen dünn damit bestreichen. Dadurch bekommen die Bethmännchen einen feinen goldenen Glanz und trocknen nicht so schnell aus.Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwa 15 Minuten backen. Bethmännchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Etwas lästig finde ich immer die Halbiererei der Mandeln, aber das muss sein!
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Dieser Post bezieht sich auf das Bethmännchen Foto 

Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)