Seite 506 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2018, 13:07
von thogoer
Bristlecone hat geschrieben: 6. Jul 2018, 13:03
Du kannst dich auch am Gattungsschlüssel für Indigofera in der Flora of China versuchen:
http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=116399 ;)

Fuer mich sieht es sehr nach I. decora aus und die Beschreibung passt, leider machte sie/er bis jetzt keine Auslaeufer.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2018, 17:47
von cydora
Ich weiß nicht, wo ich es hinpacken soll ohne extra einen eigenen Thread aufzumachen, deshalb hier:
Schleimpilz? Muss mich das beunruhigen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2018, 19:15
von KaVa
Was möchte das mal werden?

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2018, 19:37
von Roeschen1
Stechapfel, Datura?

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2018, 19:56
von enaira
cydora hat geschrieben: 6. Jul 2018, 17:47
Ich weiß nicht, wo ich es hinpacken soll ohne extra einen eigenen Thread aufzumachen, deshalb hier:
Schleimpilz? Muss mich das beunruhigen?
Bild


Könnte das Mucilago crustacea?

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Jul 2018, 19:58
von KaVa
Ne, Datura kenne kenne eigentlich, es scheint was zweijähriges zu sein. Ich warte schon länger auf einen Blütenansatz, es macht aber keinen. ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:12
von monili
was ist das?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:13
von monili
ich tipp mal auf virus?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:15
von monili
oder irgendein gallwespen-ähnliches viech?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 15:52
von Erdmännchen
monili hat geschrieben: 7. Jul 2018, 12:12
was ist das?


Wo/Fundort ?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 16:52
von monili
an einem Weinberg bei Wien

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 17:17
von Erdmännchen
Okay.
Ich würde Himbeeren/Ruten trotzdem nicht ausschließen.
https://plantdoc.uwex.edu/2009/06/30/witchs-broom-on-raspberry/
Phytoplasma rubi heißt diese Pflanzen Krankheit.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2018, 20:57
von monili
danke, schaut genau danach aus!

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jul 2018, 14:18
von Weidenkatz
Was hat sich hier überall in den Rasen versät?
???

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jul 2018, 14:20
von Henki
Erigeron annuus: :P


Kasbek hat geschrieben: 5. Jul 2018, 13:16
Hausgeist hat geschrieben: 3. Jul 2018, 18:39
So dachte ich vor vielen Jahren auch. Bis es dann begann, sich auf jedem freien Quadratzentimeter Erde auszusäen. Seitdem bekämpfe ich es konsequent und einigermaßen erfolgreich.


Wie sich die Bilder doch gleichen ;) Ende des letzten Jahrtausends habe ich, wahrscheinlich mit einer zugekauften Pelargonie, ein Exemplar eingeschleppt. Blühte zwar nicht sonderlich auffällig, aber reichlich und langanhaltend, wuchs gut und machte generell einen vitalen Eindruck – also aus dem Pelargonienkübel in den Garten umgesiedelt, noch ohne zu wissen, was es eigentlich ist. Schon im Folgejahr erschienen an verschiedenen Stellen im Garten, darunter auch einigen etwas vernachlässigten, größere Mengen an Sämlingen :P Seither werde ich das Zeug nicht mehr los, und hier auf meinem etwas schwereren Boden macht es schon als kleine Pflanze einen zwar nicht tief wurzelnden, aber enorm kompakten Wurzelstock, mit dem es seine Nachbarn unterdrückt und der ab einer bestimmten Größe nicht mehr „im Vorübergehen“ zu entfernen ist. Seit ich konsequent keine Aussamung mehr zulasse, nimmt die „Samenbank“ im Boden aber scheinbar langsam ab, und die beblätterten Blütenstengel eignen sich auch gut zum Mulchen der Gartenwege; zudem sind die Pflanzen das letzte Grünfutter für die Kaninchen, wenn dann im Dezember selbst der Giersch eingezogen hat. Also wenigstens noch ein klein wenig Nutzwert – trotzdem grundsätzlich: Nie wieder Erigeron annuus!