Arni99 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 12:40
Die LDA (Longue d'aout) werde ich mir im Frühling holen.
Bei Philippus aus Wien ist sie rausgeflogen.
Moderator: cydorian
Arni99 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 12:40
Die LDA (Longue d'aout) werde ich mir im Frühling holen.
Arni99 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 12:40
Die LDA (Longue d'aout) werde ich mir im Frühling holen.
Laut Ross Raddi heißt diese bei Lubera "Perretta". Fragt sich dann nur wie sortenrein die Perretta ist, oder ob sie einfach umbenannt wurde.
https://www.lubera.com/at/shop/feigenbaum-gustis-perretta_produkt-182.html
Video von Ross Raddi über die LDA:
https://www.youtube.com/watch?v=JOruQrfjcmg
Valentin2 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 12:33Roeschen1 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 12:16
Turca Feigen sind nicht länglich, siehe Fotos Flora Toskana.
Im Grunde genommen könntest Du auch recht haben, bei meinem Nachbarn sin sie auch so dunkel wie auf dem einen Foto,un meine Supermarkt Feige war nicht so dunkel,allerdings ist das alles 13 Jahre her,da könnte es sein,das ich mich so genau auch nicht mehr daran erinnern kann.
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Arni99 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 16:11
@Philippus: welche Sorten zählen zu den anspruchsvollen? Black Madeira, etc? Eine dunkle aus Malta würde mir auch gefallen - Name ist mir entfallen. ;)
Arni99 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 16:27
Mein Ziel nach dem 1. Halbjahr mit diversen Feigenbäumchen ist die Anzahl zu reduzieren durch Verschenken, unerlaubtes Einpflanzen im Gemeinschaftsgarten hier ;D und mich auf 2 maximal 3 ALTE robuste Topf-Bäume mit 25-30cm Stammumfang zu konzentrieren.
Wien Umgebung 248m
philippus hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 16:31Arni99 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 16:27
Mein Ziel nach dem 1. Halbjahr mit diversen Feigenbäumchen ist die Anzahl zu reduzieren durch Verschenken, unerlaubtes Einpflanzen im Gemeinschaftsgarten hier ;D und mich auf 2 maximal 3 ALTE robuste Topf-Bäume mit 25-30cm Stammumfang zu konzentrieren.
Du hast dir eine Sorte nach der anderen beschafft, um dich sogleich wieder von ihnen zu trennen? :)
Wien Umgebung 248m
philippus hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 18:25
Übrigens gibt es bei Graines Baumaux alles versandkostenfrei, nur noch heute.
Haben auch div. Feigensorten, darunter LdA.
Wien Umgebung 248m
pistachio hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 18:56
Dehner Napolitana. Die Blätter gehören nicht dazu. Die sind bereits abgefallen.