Seite 52 von 92
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 21. Nov 2008, 13:53
von Raphaela
Wenn´s noch mehr Joséphines gibt nehmen wir die natürlich gerne!Die Pseudo-Joséphine aus Dänemark zieht auch demnächst dahin um (wie fast alle Albas, sie haben da einfach mehr Platz um richtig zur Geltung zu kommen).Ja, Noisette Hybride war auch meine erste Assoziation, aber man müßte mehr von der Pflanze selbst sehen können.Manche Remontant Rosen stammen ja auch von Noisettes ab, daher die Hoffnung, daß es sich vielleicht um die Remontant-Joséphine handelt. Die sollte es mal bei einer anderen dänischen Rosenschule geben, war dann aber doch nicht lieferbar.Die Pseudo-RH-Joséphine aus Frankreich stammt m.W. ursprünglich aus einem Privatgarten. - Mal sehen, welche Centifolie es dann wird...Eine Alba ist sie jedenfalls auch nicht.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 21. Nov 2008, 14:35
von cyra
ich hab von jedmars Liste mal ein paar nachgeschaut und gleich verlinkt:
Alte RosenAlliance Franco-Russe (Tee) Goinard 1899
gelblichBengale d'Automne (China) Laffay 1825
pink Comtesse Emmeline de Guigné (Tee) Nabonnand 1903
crimson Duchesse de Vallombrosa (RH) Dunand/Schwartz 1875
copper-orange /weiß? Emilie Verachter (Gallica) Parmentier 1840
Pink, rose-pink center Général Tartas (Tee) Bernède 1860
deep pink to crimson General Washington (RH) Granger 1860
CrimsonLa Nymphe (Tee-Noisette) Laffay 1825
Light pink, yellow center Maman Cochet Clg. (kl. Tee) Upton 1909
pink blend Mlle Marie Dauvesse (RH) Vigneron 1859
pink Paeonia (RH) Lacharme 1855
magenta-karminrot Robert Duncan (RH) Dickson 1897
pink blend Rose Pavot (Gallica) Labaye <1836
Mauve or purple blend, stripes. Red-lilac Rose du Roi ("original") Lelieur 1815
(dies sei eine reversion von Panachée de Lyon) White Maman Cochet Clg. (kl. Tee) Knight 1907
White. Deep pink stained outer petals. William Jesse (RH) Laffay 1838
crimson einige Fundrosen:"Carnation" (China)
pink "Huntington Papillon" (Tee-Noisette)
Salmon-pink, pink reverse, rose-pink shading. "Le Grand Capitaine" (Bourbon)
Crimson, purple shading "Natchitoches Noisette"
light pink "Ruth's Steeple Rose" (China-Hybride)
purple-pink, darker edges "Solfatare" (Tee-Noisette) (möglicherweise anders als in Europa)
yellow "St. Davids" (China)
Purple - red, white center, yellow stamens "Vincent Goodsiff (China)
Red to pink. "Weller Bourbon"
Deep pink to salmon-pink Dann noch etwas Neueres, seltene Rosen aus Deutschland:Auguste Kordes, Clg. (kl. Poly.) Kordes 1928
Scarlet to rose-red Cheer* (Poly) Kordes 1941
pink (magenta) Dagmar Späth (Poly) Späth 1935
white, white blend (hellrosa) Echo (Poly) Ludorf 1914,
Baby Tausendschön Light pink to carmine-pink, ages to white. Euterpe (Multiflora) Tantau 1937
light yellow Floradora (Floribunda) Tantau 1944
salmon orange Graf Fritz von Hochberg (TH) Lambert 1904
salmon-pink to light pink Hadley, Clg. (kl. TH) Heizmann 1927
red Hermann Lindecke (TH) Lindecke 1929
Light pink. Reverse salmon-pink. Herzogin Viktoria Adelheid von Coburg-Gotha (TH) Welter 1905 in commerce:
Deep yellow, peach veining, ages to pink. Ochre. Jan Abbing (TH) Tantau 1933 Bloom:
Salmon-pink, orange undertones, rose-pink veining.Karl Weinhausen (Floribunda) Tantau 1942
Red, orange stamens, ages to dark red. Lissy Horstmann (TH) Tantau 1943
Red, orange stamens, ages to dark red. Mechtilde von Neuerburg (Rubiginosa) Boden 1920
Salmon-pink and yellow. Minna Kordes (World's Fair) (Floribunda) Kordes 1938
Crimson, ages to scarlet. Narzisse (TH) Krause 1942
Yellow, apricot shading. Perle von Britz (Multiflora) Kiese 1910
weißlich, Sämling von Tausendschön Rudolph von Bennigsen (Lambertiana) Lambert 1932
Rose-pink, yellow edges. Schöne von Holstein (Poly) Tantau 1919
rosa Stadtrat Glaser (TH) Kiese 1910
yellow blend, red edges (gelblich weiß) Tantau's Triumph (Cinnabar) (Floribunda) Tantau 1941
orange or orange red Vierlanden (Pink Delight) (TH) Kordes 1932
Rose-pink, salmon-pink undertones.
mehr geht grad nicht
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 21. Nov 2008, 15:02
von kaieric
klar bekommt ihr augen oder steckis von den pflanzen, die von dort herüber gerettet werden können -
deswegen unter anderem bestelle/n ich/wir hier ja ( auch/unter anderem

)einfach bei hmf in der mitglieder-liste nachschauen und ordern

...ab nächstem jahr jedenfalls

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 21. Nov 2008, 15:48
von Jedmar
Gibt mal irgendeine Zeile der Liste in Post 752 in Google ein

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 21. Nov 2008, 16:23
von Raphaela
Pur ist immer sehr gut verlinkt!Und danke Cyra!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 21. Nov 2008, 18:02
von Santolina1
Hallo Santolina,ich glaube, Wildenfels gelb gibt es auch bei Schultheis

.
Danke, Amelia und Nova Liz! Meine Bestellung:Rudolf BennigsenGeneral WashingtonVictor HugoKaiserin Auguste Viktoria, Clb. undThomasville LamarqueLGSantolinaCyra, bei euch schneits?

@ Raphaela: ist doch klar dass du Reiser bekommst

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:20
von Raphaela
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:10
von Cristata
Wieso habe ich hier nur reingeschaut?

Nun wird es sehr schwer, einer Bestellung zu widerstehen. Ohmmmmmmmm.......
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:19
von Sabine456
Wieso habe ich hier nur reingeschaut?

Nun wird es sehr schwer, einer Bestellung zu widerstehen. Ohmmmmmmmm.......
alles eine Frage der Selbstbeherrrschung

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:20
von rorobonn †
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:28
von Cristata
Wieso habe ich hier nur reingeschaut?

Nun wird es sehr schwer, einer Bestellung zu widerstehen. Ohmmmmmmmm.......
alles eine Frage der Selbstbeherrrschung

Ich arbeite daran.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:29
von Mae
Nun wird es sehr schwer, einer Bestellung zu widerstehen. Ohmmmmmmmm.......
Widerstehen ist gut...ich kann mich nicht entscheiden.

:-\Kennt zufällig jemand 'Frau Astrid Späth striped' und kann mir jetzt sagen, dass ich die nicht brauche?

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 23:05
von caucasian
Wieso habe ich hier nur reingeschaut?

Nun wird es sehr schwer, einer Bestellung zu widerstehen. Ohmmmmmmmm.......
alles eine Frage der Selbstbeherrrschung

Ich möchte mich garnicht beherrschen. Ich muss mich nur noch entscheiden.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 23:11
von winterliesel
... Kennt zufällig jemand 'Frau Astrid Späth striped' und kann mir jetzt sagen, dass ich die nicht brauche?

...
Ich kenne sie leider nicht persönlich (und würde Dir nie-nicht sagen, dass Du sie nicht brauchst

), aber ich kann Dir verraten, dass es die Dame auch bei Peter Beales (und bald auch bei mir im Garten, wenn alles klappt) gibt, falls das Deine Entscheidungsfindung etwas erleichtert.....

.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Verfasst: 22. Nov 2008, 23:55
von freiburgbalkon
ah, im Winter, wenn bei Planten nich so viel los ist, kommt Winterliesel auch wieder hierher. Hallo, na wie geht's Deiner Gloire? Blüht sie grade mit Schneehäubchen? Oder schneit's so nah am Haus nicht hin? Hast du gelesen?: Bei Vintage habe sie angeblich eine ganz unkomplizierte Gloire, die keine Probleme machen soll beim Anwachsen, aber nur custom root...