Seite 52 von 55

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 24. Jun 2008, 23:33
von hederatotal
Ich weiß nicht ob die hier her gehört ,wächst bei mir halbschattig ,und weil sie nach 8 Jahren!!!! das erste mal blüht habe ich mich riesig gefreut und stelle mal ein Bild von Dierama pauciflorum rein. Diese Staude hat grasartiges Laub ,sicher wird sie jemand kennen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 07:25
von Violatricolor
Wieder sehr schöne, aussergewöhnliche Blumen, die Du uns, Hederatotal, da zeigst! :) Aber eine Dierama pauciflorum!! Das ist ja wohl der Gipfel. Denn die Dierama (ich hatte die pulcherrinum) ist ja bekannt für eine sehr schwierige Kultur! Auch dass sie schwer zum Blühen hinzubekommen ist, das ist auch bekannt. Da hast Du also einen doppelten Erfolg! Gratuliere!LGViolatricolor

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 19:14
von hederatotal
Violatricolor ,Du hast Dierama pulcherrinum gehabt? Das ist sehr schade das Du sie verloren hast ,ich hatte sie auch mal ,ist auch eingegangen ,ich hätt gern mal gewußt was ich falsch gemacht habe. Wenn jemand zur Kultivierung von Dierama einige Tipps hätte wäre ich dankbar.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 20:03
von hederatotal
Die Deinanthen entwickeln sich prächtig ,bald geht es los mit der Blüte ,hier Deinanthe bifida in "Lauerstellung".

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 20:05
von hederatotal
Ein ungewöhnliches Blatt hat Asteropyrum cavaleri ,mal sehen wie es sich weiter entwickelt.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 20:09
von hederatotal
Tolle Blattformen bringe ja die Saxifragen hervor ,hier ist ein dunkel getöntes Blatt von Saxifraga stolonifera 'Kinki Purple' zu sehen. Bei der gewaltigen Blattgröße und dem Farbreichtum auch an den Ausläufern habe ich fast Bedenken wegen der Winterhärte. Sieht ja fast zu exotisch aus.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 20:10
von hederatotal
In Gegensatz dazu die Mini Blätter von Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Cheap Confections' ,klein aber fein!

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 20:12
von hederatotal
Wer kennt Tofieldia calyculata? Wo gehört die denn hin? Hat grasartige Blätter und wächst (hier) im Halbschatten.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 25. Jun 2008, 20:51
von Violatricolor
Violatricolor ,Du hast Dierama pulcherrinum gehabt? Das ist sehr schade das Du sie verloren hast ,ich hatte sie auch mal ,ist auch eingegangen ,ich hätt gern mal gewußt was ich falsch gemacht habe. Wenn jemand zur Kultivierung von Dierama einige Tipps hätte wäre ich dankbar.
Ja, ich hatte eine gekaufte Pflanze und selber welche gesät. Die gekaufte ist nach dem Winter nicht wiedergekommen. Die gesäten wuchsen ganz gut im ersten Jahr, den Winter über liess ich sie trocken im ungeheizten Gewächshaus, und im späten Frühjahr trieben sie wieder aus. Da habe ich wahrscheinlich den Fehler gemacht, sie regelmässig wieder zu giessen. Ich denke, sie mögen die Feuchtigkeit nicht. Aber wie soll man's bei Sämlingen anders machen ? ::)Davon abgesehen ist es aber bekannt, dass sie sehr, sehr schwierig ist, und wenige sehen von ihr überhaupt die Blüte ......., so heisst es. Tja.LGViolatricolor

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 27. Jun 2008, 17:33
von hederatotal
Dann habe ich ja ein gewaltiges Glück das meine Dierama blüht :)Hier noch eine weitere Milzkraut-Variante ,Chrysosplenium lanuginosum var. formosanum ,es sind alles wunderbare Bodendecker (für den nicht zu trockenen) Schatten.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 27. Jun 2008, 17:46
von hederatotal
Schade das die wuchert ,aber eine schöne Blüte hat Lysimachia punctata 'Alexander'

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 27. Jun 2008, 18:22
von knorbs
hier Deinanthe bifida in "Lauerstellung".
da deutet sich aber eine blau-lilaverfärbung der blüte an...das kann nicht bifida sein, weil die reinweiß blüht. müßte caerulea sein oder, wie häufig im handel, eine hybride aus bifida x caerulea. wir hatten da mal einen thread speziell über deinanthe...muss ich mal hersuchen...da ging's um die blattform...bifida an der spitze mit der einkerbung, caerulea ohne. wenn ich das recht erinnere. die blau-lila farbigen deinanthe zeigen aber auch die einkerbung im blatt + müssten daher hybriden sein.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 27. Jun 2008, 18:25
von hederatotal
Danke ,werde mal nachsehen was die D.caerulea macht.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 4. Jul 2008, 22:16
von Gartenlady
Deinanthe bifida schmückt sich dieses Jahr mit besonders großen, makellos schönen Blüten

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 5. Jul 2008, 00:41
von Hellebora
Deinanthe bifida schmückt sich dieses Jahr mit besonders großen, makellos schönen Blüten
Muß Du das ausgerechnet an dem Tag posten, an dem ich meine bestellte und zugesagte Deinanthe bifida doch wieder nicht bekommen habe? :'(