News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhabarber (Gelesen 148543 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #765 am:

realp, möchtest du evtl. Samen haben vom Rhabarber? Ich hab Saatgut von 4 verschiedenen Sorten :)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber Canada Red

M » Antwort #766 am:

Was machen Eure ?

Von meinem bin ich schwer enttäuscht.

Die Stängel sind auch dieses Jahr weder wirklich rot noch sonderlich erntenswert.

Nun hat diese tolle Neuheit vermutlich einen Pilz .

3 andere Sorten Rhabarber hatten vorher nix ( jetzt auch noch nicht) und ich überlege die Sporenschleuder raus zu schmeissen.

Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr die anderen Sorten auch noch zulegen. Aber nun ?

Wie siehts bei Euch aus ?






Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #767 am:

hier ist alles gut

zwei haben den Winter zwar nicht überstanden, aber die schwächelten letztes Jahr schon

hab von 7 Pflanzen bis jetzt fast 12 kg geerntet. 3 fehlen noch und dann kommt ja noch die zweite Ernte. Ich kann mich nicht beklagen :)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber Canada Red

Nemesia Elfensp. » Antwort #768 am:

M hat geschrieben: 11. Mai 2018, 20:25
Nun hat diese tolle Neuheit vermutlich einen Pilz .
mach mal bitte ein Bild. Das interessiert mich, wie Dein leidender Rhabarber ausschaut.
Welche Rhabarberkrankheiten gibt es eigentlich? (das Hortipentium wusste etwas - allerdings ohne Bilder)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber

M » Antwort #769 am:

Da hab ich direkt nachgesehen nachdem der Pflanzendoktor natürlich am Rhein liegt. ::)

Ich habe 2 Blätter reingenommen und wollte mich am Montag bei der Phyto vergewissern.
Dateianhänge
IMG_20180511_204759.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber

M » Antwort #770 am:

Und noch eins
Dateianhänge
IMG_20180511_204749.jpg
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber

Nemesia Elfensp. » Antwort #771 am:

Guck mal hier auf Seite 5 - da sind Fotos der unterschiedlichen Blattfleckkrankheiten (es geht in dem Document zwar um Zuckerrüben, aber die Erreger können auch Rhabarber befallen)

Bin gespannt, zu welchem Ergebnis Du kommst und wie Du Dich entscheiden wirst, was Deinem Rhabarber helfen könnte.

LG
Nemi



PS:
mein Vorgehen wäre:
Ich würde alle Blätter bis auf die inneren Herzblätter abschneiden.
Es ist noch früh in der Wachstumsperiode, als würde ich ihn mit Kompost/verrotetem Pferdemist düngen und ich würde vorher einen Pappkragen auf den Boden legen um evtl. Sporen am "aufsteigen" zu hindern. Und den Kompost würde ich auch wieder mit trockenem Stroh mulchen, damit der Neuaustrieb der jungen Rhabarberblätter nicht wieder mit Regenwasserspritzern benetzt werden.
Über die nächsten Wochen immer vorsichtig von unten giessen, damit die Pflanze gut durchtreiben kann.
Ich würde schauen, ob irgendwo in der Nähe Sauerampfer oder andere Wirtspflanzen wachsen und diese beseitigen, sofern das möglich ist.
Bei mir bekäme er also noch eine Chance :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rhabarber / Vaumarcus

Natternkopf » Antwort #772 am:

@realp
Wir kommen Freitag 19. Mai im Nachmittag.
Ca. 14 /14:30 treffen wir ein.

Grüsse Natternkopf


🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rhabarber / Frage

Natternkopf » Antwort #773 am:

Von diesem hier
Dateianhänge
IMG_5982.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rhabarber / Frage

Natternkopf » Antwort #774 am:

Was muss beachtet werden, wenn jetzt um diese Jahreszeit, Rhabarber ausgegraben würde?

Idee:
- 2-3 Tage vorher gut Wässern
- Die Blättervausbrechen bis auf ein paar wenig kleine
- Grosszügigen Erdballen machen
Oder:
- Natti vergiss es: Blöde sprich ganz unpassende Jahreszeit

Es wären die beiden, sich neu (2 Jahre) gebildeten Nebenstrünke
Hinten Li. und Vorne re.
Dateianhänge
IMG_5983.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #775 am:

Also, ich würde den Rhabarber jetzt mit Sicherheit nicht umpflanzen. Das würde ich auf den Herbst verschieben. Dann hat er sich zurück gezogen und du kannst ihn evtl. sogar noch teilen

Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #776 am:

wenn du nur ein Stück davon willst, dann würde ich schauen, ob sich evtl. schon was abgespaltet hat, das vorsichtig freilegen und raustrennen. Dann das Loch wieder zumachen und den Rest weiter wachsen lassen
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rhabarber

Amur » Antwort #777 am:

Frambozen Rood aktuell. Gut Hüfthoch und wohl so 1,5m Durchmesser mit Stengeln die enorm stark sind.
Er ist aber relativ sauer vergllichen mit dem Himbeerrhabarber und lassen sich auch schlechter schälen. Aber was solls, dafür reichts ja gut aus.
Bild

Vor dem Bild wurden da schon so 2kg geerntet.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Rhabarber / Vaumarcus

realp » Antwort #778 am:

Natternkopf hat geschrieben: 12. Mai 2018, 23:52
@realp
Wir kommen Freitag 19. Mai im Nachmittag.
Ca. 14 /14:30 treffen wir ein.

Grüsse Natternkopf

Hast ne PM
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Rhabarber

realp » Antwort #779 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 11. Mai 2018, 18:43
realp, möchtest du evtl. Samen haben vom Rhabarber? Ich hab Saatgut von 4 verschiedenen Sorten :)

Danke Bienchen, aber ich lass meinen jetzt mal so stehen, auch wenn es mit den hier abgebildeten Schönheiten nicht konkurrieren kann. Im Herbst werde ich ihn nicht mit Kompost abdecken, sondern einer ordentlich Schicht Rindermist, gut abgelagert. Schon vorbestellt. Ich habe nur Platz für einen Rharbaber und scheue im Falle der 'Ausrottung' wirklich die Umstände. Und jeder soll ja bekanntlich ne zweite oder auch dritte Chance erhalten...
Antworten