News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 127445 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
heute habe ich 2 sehr robuste Sämlinge, die aber noch nicht geblüht haben, in ordentliche Tontöpfe umgetopft. Tolles Wurzelwerk hatten sie! Ganz dicht! Deshalb haben sie es auch am besten von allen in den provisorischen Trinkbechern ausgehalten fast das ganze 1. Jahr, mit Hitze und Kälte und MT-übersäten Nachbarn, sowie total verbrauchtem Substrat. Schön verzweigt sind sie beide von ganz alleine und recht blattgesund. Das sollte doch durch ein besseres "Zuhause" belohnt werden. Das FDxLB-Kind, das stachelärmere von beiden habe ich nach meiner verstorbenen Oma benannt: Theresia Eisele, die vor kurzem Geburtstag gehabt hätte. Die andere ist ein FD-Westerland-Kind.Ich wollte ja alle Trinkbecher im Treppenhaus überwintern und hatte ja schon alle ins Treppenhaus auf Regale gestellt, aber nachdem ja dann der regelmäßig wiederkehrende Aufruf der Hausverwaltung kam, alles muß raus aus den Treppenhäusern sonst wird es geräumt, habe ich alle wieder in die Balkonkästen vor den Fenstern zurückgestellt, und zum Glück war es ja bisher sehr mild. Wenn es aber richtig ernst wird mit dem Winter, dann haben sie eigentlich in den Trinkbechern kaum eine Chance, den Winter zu überleben, deshalb habe ich jetzt eben die Chance geringfügig erhöht...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Hübsche Idee mit dem Namen der Oma.Hoffen wir mal, dass die Rose dieser Ehre gerecht wird.
liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Ja, da hast Du ganz recht, nachdem ich ja schonmal einen klangvollen Namen vergeben hab, weil es nette gut duftende Blüten gab und die Rose hinterher kränklich und mickrig wurde... ::)Dieses Mal ist es so, daß ich erst die Gesundheit abgewartet habe aber die Blüten noch nicht kenne und die können ja auch daneben seinHübsche Idee mit dem Namen der Oma.Hoffen wir mal, dass die Rose dieser Ehre gerecht wird.

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Da ich ja die ganzen Rosennamen, die ich im Kopf hab noch an den Mann, äh, an die Rose bringen muß, züchte ich fleißig weiter
.Heute habe ich, damit ich bald wieder was zu Gucken hab
, die 5 Frischkäsedosen aus dem Kühlschrank geholt, Deckel abgemacht, angefeuchtet und raus ins Treppenhaus gestellt. Ist zwar noch ein bissel früh, ich weiß, aber die Tage werden ja jetzt wieder länger
.1 davon hat aber nur Ariana-Nüßchen drin von 3 Hagebutten (wollt ja nicht mit Einmalblühenden züchten, hab mich Weichklopfen lassen
), und eine andere hat nur ein Riesen-Nüßchen von einer unreifen, 3-monatigen Hagebutte drin.Und die anderen 3 Kreuzungen sind nicht sooo innovativ. Leider haben sich viele der erträumten Hagebutten von gezielten Bestäubungen mit mir zugeschicktem Pollen dieses Jahr gar nicht erst gebildet... Nächstes Jahr habe ich wieder wesentlich mehr Mutterrosen zur Verfügung, wenn die Neuzugänge denn dann schon im Mai/Juni gleich auch blühen...




Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
juhuu, es keimt schon wieder! Die 2. Saison ist eröffnet:Hier FDxJ1 (Florence Delattre x Jactan, die erste):

- Dateianhänge
-
- FDxJ1_01.JPG (40.1 KiB) 125 mal betrachtet
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Gratuliere: Tolle Ueberraschung am Ende eines Jahres! 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Schliesse mich marcirs Glückwünschen an!Gratuliere: Tolle Ueberraschung am Ende eines Jahres!




Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
und wann kommen endlich die ersten knospen?! >:(8)
glückwunsch!


-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Wir warten schon gespannt auf die ersten Blütenfoto! 8)Toll wie das bei dir so gut klappt! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
danke! Viridiflora, Du kannst mir ja die Nüßchen dieses Jahr schicken, ich behandel sie dann genau so wie meine, vielleicht sind es ja einfach die Temperatur- und Lichtverhältnisse im hellen Treppenhaus um diese Jahreszeit, das kann gut sein. Mit meinen Händchen hat das ganz bestimmt nix zu tun
.Was sie so für eine Haltung am Anfang habe, danach müßte man sie alle Vogel Strauss nennen, weil sie den Kopf so in den Sand stecken. Also Blüten muß der Lütte schon bringen, sagen wir mal spätestens zu Ostern
;DNee Quatsch, ich hab ja die, die dieses Jahr noch nicht geblüht haben, auch hier behalten, ich bin doch einfach zuuu gespannt, wie die Blüten dann aussehen werden, vorher kann ich sie einfach nicht weggeben, danach u.U. schon...



Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ach nee, ne Nummer, wie unromatisch, schaumermal. Dieser ist aber der Einzige, sonst keimt (noch) nix.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Für so was gibt's doch reichlich Namen: Frühstarter, Neujahrsgruß, Speedy, Streber, Primus, Freiburger Erstling, Jungfer Neugier, Sprinter, Naseweis (wenn sie weiß sein sollte)...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

