Seite 52 von 92
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 16:41
von toto
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 16:48
von Roeschen1
toto hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 15:56Der Teich ist nun 25 Jahre alt, seitdem hatte ich nur ein/zweimal Froschleichen. Der Teich hat 11 Kubik - insofern kann jede Schilfentfernung nur nützlich sein, denn Schilf wuchert und Inseln im Teich sind nicht nötig.
Ich hatte einen kleinen Teich, wo die Grasfrösche laichten.
Leider räumten die Molche auf und frassen alle Eier. Ich schätze Libellenlarven lieben diese Proteinquelle auch.
Das erklärt vermutlich die fehlenden Kaulquappen bei dir.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 16:50
von toto
Dornroeschen hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 16:48toto hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 15:56Der Teich ist nun 25 Jahre alt, seitdem hatte ich nur ein/zweimal Froschleichen. Der Teich hat 11 Kubik - insofern kann jede Schilfentfernung nur nützlich sein, denn Schilf wuchert und Inseln im Teich sind nicht nötig.
Ich hatte einen kleinen Teich, wo die Grasfrösche laichten.
Leider räumten die Molche auf und frassen alle Eier. Ich schätze Libellenlarven lieben diese Proteinquelle auch.
Das erklärt vermutlich die fehlenden Kaulquappen bei dir.
Dornroeschen - wo sollen hier Kaulquappen fehlen? Sind da nicht genug Frösche auf den Bildern? ;D
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 16:55
von Roeschen1
toto hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 15:56Der Teich ist nun 25 Jahre alt, seitdem hatte ich nur ein/zweimal Froschleichen.
Mißverständnis?
Wenn du in 25 Jahren nur 1/2 mal Froschlaich hattest, dann gibt es auch keine Kaulquappen.
Frösche können zuwandern, Kaulquappen nicht.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 17:29
von Kübelgarten
wir hatten nur am Anfang vor ca. 25 Jahren mal Laich im Teich, ich glaube jetzt fehlen die Froschfrauen. Die Kerle quaken auch selten bei uns. Evtl. ist der Weg von anderen Teichen zu uns zu weit ?
Bin auch froh drum, denn die Nachbarn haben ihre Schlafzimmer in der Richtung.
Molche und verschiedene Libellen sind im Sommer immer zu sehen
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 17:46
von toto
Dornroeschen hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 16:55toto hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 15:56Der Teich ist nun 25 Jahre alt, seitdem hatte ich nur ein/zweimal Froschleichen.
Mißverständnis?
Wenn du in 25 Jahren nur 1/2 mal Froschlaich hattest, dann gibt es auch keine Kaulquappen.
Frösche können zuwandern, Kaulquappen nicht.
Froschleichen heißt nicht, dass 30 Frösche tot waren - sondern einzelne. Der Rest hat sicherlich Kinder gemacht ;D somit auch Kaulquappen.
Laich - sind Froscheier.
Leiche ist: toter Körper.
Kein Missverständnis - eher Rechtschreibung.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 19:28
von Roeschen1
Die Sehkraft nimmt mit zunehmenden Alter ab... ;D
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 21:38
von partisanengärtner
Rotbauchunken sind gerne in größeren Gewässern und deutlich lauter als die Gelbbauchunken. Aber ich habe auch mal in den Voralpen Gelbbauchunken in einem großen Kiesgrubengewässer in großer Zahl gefunden.
Die gezeigten Wasserfrösche laichen Ende Mai bis in den Juni und die Laichballen sind klein (Walnußgroß bis doppelte Größe) und haben senffarbene kleine Eier drin die auch leicht übersehen werden. Dafür sind die Laichballen aber zahlreich. Sie schwimmen auch nicht oben wie die vom Grasfrosch.
Die großen Laichballen im Frühling sind in der Regel vom Grasfrosch.
Jungfrösche vom Grasfrosch wandern meist erst mal sehr schnell ab. Da die alten sie auch gerne auffressen. Die findet man auch mal in vergrasten Pfützen wo weit und breit kein Teich zu sehen ist.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Jul 2018, 21:40
von partisanengärtner
Wasserfroschquappen sind auch nicht gesellig, so auch nicht so leicht zu entdecken.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 13. Jul 2018, 10:57
von toto
ein junger Frosch

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 13. Jul 2018, 10:58
von toto
und ein etwas älterer Teichfrosch - die sind neugierig ;D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 13. Jul 2018, 11:41
von toto
partisaneng hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 21:40Wasserfroschquappen sind auch nicht gesellig, so auch nicht so leicht zu entdecken.
Ich erinnere Zeiten als Kind, als wir Kaulquappen aus einem Teich fischten - "nicht gesellig" kann ich nicht bestätigen, es gab sie in großen, übergroßen Gruppen, es wimmelte vor kleinen schwarzen Kaulquappen!
Die Aufzucht im Wasserglas gelang nicht und endete abrupt eines Morgens so: Meine Mutter nahm nach dem Aufstehen und noch im Halbschlaf, ihre erste Tablette und griff schlaftrunken ein x-beliebiges Glas in der Küche - mit einem hysterischen Aufschrei flog das Glas aus dem Fenster: es waren meine Kaulquappen.
Insofern habe ich wohl ein besonderes Verhältnis zu Fröschen - sozusagen als Wiedergutmachung.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 13. Jul 2018, 18:32
von partisanengärtner
Grasfrosch und Krötenquappen sind gesellig. Eins der Unterscheidungsmerkmale. Besonders die schwarzen Krötenquappen ziehen in dichten Schwärmen umher.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 15. Jul 2018, 13:09
von toto
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 15. Jul 2018, 13:29
von Roeschen1
Toto, tolle Bilder... :D