News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scharbockskräuter (Gelesen 161098 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

Anemone » Antwort #765 am:

Da werden Wünsche wach. :D

Mein Favorit im Moment:

"Deborah Jope"

Dateianhänge
20200319_150614.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

marygold » Antwort #766 am:

Schönes Exemplar.

Die sorgt bei mir auch für reichlich Nachwuchs, allerdings sind auch viele reingelbe Nachkommen dabei.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #767 am:

Marygold, das ist ja ein schönes Potpourri! :D
Ich finde es toll, wenn sie so gemischt in feinen Farbabstufungen sind. Ich bin ja hier erst Anfänger und gespannt, was auf mich zukommt :)

Anemone hat geschrieben: 21. Mär 2020, 21:08
Mein Favorit im Moment:

"Deborah Jope"

Verständlich
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #768 am:

lord hat geschrieben: 21. Mär 2020, 20:58
herrlich, am schönsten finde ich den orangen mit dem weißen kreis um die mitte

ich finde das sträusschen überhaupt allerliebst :D :D :D
eine solche etwas ausgewaschene blüte kam mir auch schon unter und ich hielt es für einen wasserschaden nach ausgiebigen regenfällen ;)
marygold, kannst du uns den namen der sorte nennen, damit ich vergleichen kann?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #769 am:

Sehr schön! :D Orange Blüte - fehlt hier noch.

Vielleicht keine Sorte, da dort "Mendelecke" steht und es Sämlinge sind? Dann würden mich die möglichen Eltern interessieren.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

marygold » Antwort #770 am:

Genau, es handelt sich um alle möglichen Sämlinge.

Elternpflanzen sind: Aurantiacus (orange), Coppernob, Deborah Jope, Randalls White und Brazen Hussy

und so sieht es dort aus (Teilansicht)
Dateianhänge
BS1_4815.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #771 am:

:D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Scharbockskräuter

andreasNB » Antwort #772 am:

@marygold,
Schön bunt :)

Hier einmal ein Bild vom gigantischen Ranunculus ficaria ‘Grandiflora‘ - vor Jahren bei sarastro erworben -
im Vergleich zum Porree von Staudo und Erythronium dens-canis 'Purple King'.
Im Vordergrund sieht man Blätter von bunt gemusterten "wilden" Scharbockskraut welches in diesem Bereich wächst.

Die beiden sind wohl vor 1-2 Jahren eine Verbindung eingegangen.
Neben 2-3 grünen großblättrigen Expl., welche nahe bei dem 'Grandiflora' stehen, findet sich auch dieser Sämling.
Blätter groß wie die Mutter (?), aber rote Stängel und ein dunkler Streifen auf den Blättern vom Vater (?).
Eine Knospe ist vorhanden, ich erwarte aber nur eine normale gelbe Blüte.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Scharbockskräuter

mentor1010 » Antwort #773 am:

Moin...dieses habe ich vor 3Jahren gepflanzt und habe leider kein Schild mehr dran...Kann es jemand benennen ? Das Orange ist etwas kräftiger in Natura..
Dateianhänge
DSC09238.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Scharbockskräuter

mentor1010 » Antwort #774 am:


Dateianhänge
DSC09239.JPG
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Scharbockskräuter

malva » Antwort #775 am:

Schön diese Mendelecke!!!

Ich hab' gestern eines wiedergefunden, daß von dir stammt Mentor. Sagte mir der Stecker. :D
Bei mir dauert es aber noch ein wenig mit der Blüte. Auch die gekauften Sorten blühen hier noch nicht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Scharbockskräuter

mentor1010 » Antwort #776 am:

Meinst du den? kräftiger Wachser
Dateianhänge
DSC09219.JPG
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Scharbockskräuter

malva » Antwort #777 am:

Könnte sein, ich muss dann die Blüten noch mal anschauen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #778 am:

Was freue mich, dass die kleinen Dingelchen so nach und nach auftauchen. Ich hatte schon befürchtet, sie seien bei letztes Jahr notwendigen Aufäumarbeiten nach dem Baumsturz irgendwo verschütt gegangen.
Hier 'Nathalie'.
Dateianhänge
Ran. fic. 'Nathalie k 200326.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #779 am:

Schild weg. :-\
Dateianhänge
P1070612 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten