Seite 52 von 54
Re: Pelargonien
Verfasst: 14. Jul 2024, 16:58
von Albizia
Von der Pelargonium zonale 'Mini Czech' bekam ich vor Jahren einmal einen bewurzelten Stecki von oile. Heute noch danke dafür, :-*, denn sie ist wirklich ganz entzückend. Eine dunkelmagentafarbene ausgefranste sternenförmige Blüte. Sie blüht wirklich ausgiebig, bleibt relativ kleinwüchsig und ist ganz leicht in einem kühlen Raum zu überwintern.
Re: Pelargonien
Verfasst: 14. Jul 2024, 17:01
von Albizia
Nochmal ein einzelner Blütenstängel
Re: Pelargonien
Verfasst: 14. Jul 2024, 17:17
von riegelrot
Ich habe mehrere Appleblossons. Eine tanzt aus der Reihe. Sehr grosse Blüten, Blätter mit dunklem Kreis.
Re: Pelargonien
Verfasst: 14. Jul 2024, 17:43
von tarentina
riegelrot hat geschrieben: ↑14. Jul 2024, 17:17Ich habe mehrere Appleblossons. Eine tanzt aus der Reihe. Sehr grosse Blüten, Blätter mit dunklem Kreis.
Vielleicht handelt es sich um die Sorte "Exotica Appleblossom"? Auf der Website von A. Angermaier befindet sich ein Photo auf dem der Zonalring zu erkennen ist.
Re: Pelargonien
Verfasst: 14. Jul 2024, 17:49
von tarentina
'Sutarves Nada K' ist endlich aufgeblüht:
Sie ähnelt der 'Appleblossom'.
Re: Pelargonien
Verfasst: 15. Jul 2024, 12:52
von Albizia
Hier sind ja einige Pelargonien-Fans mit etlichen Sammelobjekten zu finden. Ich hab nur zwei, die reichen mir auch. ;)
.
Von der bekam ich vor Jahren auch mal einen Stecki. Namen wußte ich nicht, nach googlen könnte es Pelargonium stellar miniatur 'Bird Dancer' sein, sicher bin ich aber nicht. Sie hat auch diese sternförmigen Blüten
Re: Pelargonien
Verfasst: 15. Jul 2024, 12:56
von Albizia
Das Laub des vermuteten 'Bird Dancer' gefällt mir ganz besonders. Schön gezackt und zweifarbig. Im Herbst bei kühlen Temperaturen wird es dreifarbig, dann schleicht sich noch ein Rotton mit ein.
Re: Pelargonien
Verfasst: 15. Jul 2024, 18:16
von riegelrot
Ja, das ist die wunderbare Bird Dancer. Die blüht bis zum ersten Frost, lässt sich gut stecken und überwintern. Nur ausputzen ist mühsam!
Re: Pelargonien
Verfasst: 15. Jul 2024, 22:03
von Albizia
Danke, riegelrot! :D Dann hat die schöne Pelargonie nicht nur einen vermuteten, sondern sogar einen korrekten Sortennamen.
Re: Pelargonien
Verfasst: 16. Jul 2024, 12:15
von Mediterraneus
Was es nicht alles gibt ! :D
Aber das mit den Pelargonien darf ich jetzt nicht auch noch anfangen :-\
Re: Pelargonien
Verfasst: 16. Jul 2024, 13:15
von riegelrot
Ja, da kann einem schon die Sammelwut packen! Wie bei Iris, Hemerocallis und Salvien bei mir. Ich habe jetzt eine (angeblich) gelbe, schwedische Pelargonie gekauft. War mir nicht bekannt, dass es soviele herrliche schwedische Pelargonien gibt ;D
Re: Pelargonien
Verfasst: 17. Jul 2024, 21:45
von Zwiebeltom
Zusammen mit der von Albizia schon gezeigten ‚Bird Dancer‘ habe ich die noch etwas kleinere ‚Little Spikey‘ gekauft.
Re: Pelargonien
Verfasst: 17. Jul 2024, 21:46
von Zwiebeltom
Ebenfalls im Zwergenformat, aber Blütenfarbe wie eine Große: ‚Red Black Vesuvius‘
Re: Pelargonien
Verfasst: 17. Jul 2024, 22:38
von riegelrot
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑17. Jul 2024, 21:45Zusammen mit der von Albizia schon gezeigten ‚Bird Dancer‘ habe ich die noch etwas kleinere ‚Little Spikey‘ gekauft.
Die ist sehr schön!!
Re: Pelargonien
Verfasst: 24. Jul 2024, 21:39
von riegelrot
Eine hübsche, namenlose vom Markt mit grossen Blüten. .