News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 337537 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #765 am:

Mein Sämling hat die erste Blüte geöffnet, die Samen hatte Irisfool gespendet. Alle anderen Sämlinge der Aussaat von vor 3 Jahren blühen nicht, sehen kümmerlich aus und werden jetzt zu schönem Kompost.Diese Blüte ist eher klein, der Stängel hat eine passende Stärke und ist ziemlich lang, die Blüte schwebt also weit über dem Laub. Das Laub sah im Frühjahr etwas unordentlich aus, hat sich jetzt aber etwas besser geordnet.Die Farbe ist ein zartes graublauviolett ;)
Dateianhänge
Aga-Saemling-Jun2009.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #766 am:

Sehr hübsch machst noch ein Bild wenn er ganz erblüht ist. Könnte was von 'Marianne' dabei sein, auch zeitlich sie steht auch kurz vor dem Erblühen. Der andere Sämlich von Marianne der noch aufgehen muss ist beinahe 2x so gross wie die Mutter und hat eine dunklere Farbe, da weiss ich den Vater nicht, das ist eine Zufallsvariation ;D. Bin gespannt. ;)Deine Blüte hat eine schöne gleichmässig kugelige Form. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #767 am:

Ja, ich finde die Form auch schön, bin gespannt wie sie voll erblüht aussieht.Die Blüten des White Heaven Sämlings sind größer im Durchmesser, haben aber nicht so viele Einzelblütchen, wirken dadurch etwas ärmlich ;) besonders neben dem dichtbesetzten Enigma, neben dem er steht ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #768 am:

Die Blüten des ´White Heaven´ Sämlings sind nicht dicht mit Einzelblüten besetzt, trotzdem sehen sie sehr elegant aus. Die intensiv gestreiften Blüten sind auch farblich sehr schön.
Dateianhänge
White-Heaven-Saemling-Jun2309.jpg
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Paulownia » Antwort #769 am:

Wunderschön Dein ´White Heaven´ Sämling. Gerade weil er so dezent ist gefällt er mir.Meine 'Crystal Drop' schiebt das erste mal Blüten. Ich bin gespannt ob sie mir gefallen.Allerdings sind die Knospen vollr Ohrenkneifer und ich bin mir da nicht ganz sicher ob sie mir die Knospen annagen.Meine Grasköppe sitzen auch voller Knospen :)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #770 am:

Moin,Moin!!Ganz viele Knospen, aber noch keine Blüten ;)Auch ein Neuzugang vom letzten Jahr, 'Windsor Grey' , hat Knospen. :D Ist aber schön hier schon die ein oder andere zu sehen, sozusagen als Vorfreude auf die eigenen.....Gartenlady, dein Sämling gefällt mir auch, es muss nicht immer kompackt sein, auch die zarten, eleganten sind schöööööön. Da bin ich dann schon mal auf die Sämlinge hier gespannt, aber das wird sicher noch 1-2 Jahre dauern, oder? Wann blühen sie bei euch das erste mal?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #771 am:

Nach 3 Jahren :D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #772 am:

Den Sämling hat mir Irisfool vor 3 oder 4 Jahren geschenkt :-* er blüht jetzt zum 3. Mal :D Windsor Grey weigert sich zu blühen :-\ ihn habe ich schon seit 2 Jahren, die Neukäufe vom letzten Jahr haben auch keine Knospen, das erwarte ich eigentlich auch nicht, diese Jungpflanzen müssen sich erst etablieren.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #773 am:

....ich habe bei den neuen auch noch nicht mit Blüten gerechnet, darum freut es mich ja so. :D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #774 am:

'Emilie' nun beinahe ganz offen. Windsor Grey hat bei mir 3 dicke Knospen. Habe ihn nun 2 Jahre
Dateianhänge
A9627a_Medium.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #775 am:

Mein Marianne-Sämling sieht ein bisschen aus wie der kleine Bruder von Emilie ;) Der Gesamtdurchmesser des Blütenballs ist 15cm, ich finde ihn ganz entzückend, das Laub muss man aber verstecken, ich habe den prächtig belaubten ´Velvet Night´ davor stehen und noch andere Töpfe drumheruim.´Velvet Night´ macht blütenlos von allen Agas den besten Eindruck - finde ich jedenfalls, pearl war allerdings anderer Meining.
Dateianhänge
Aga-Saemling-Jun2509.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #776 am:

@ gartenlady.Dein Marianne Sämling ist viel heller wie meiner. Sie kommen vermutlich aus zwei verschiedenen Samenkapseln. Bei dir kommt eher die Mutter durch, bei mir eher der Vater, wer immer es auch sein möge( Nein! dunkelborus, das ist nichts für schräge Zitate aus den Fachthreads ich meinte damit Mutter und Vater der Agasämlinge !!!!! ;D ;D ;D)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #777 am:

Meinen Sämling nenne ich jetzt Marianne -Sämling, obwohl ich es ja nicht weiß, aber er sieht Marianne offenbar sehr ähnlich.Die Farben bei diesem Foto von gerade eben kommen gut hin.
Dateianhänge
Marianne-Saemling-Jun2909.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #778 am:

Ich habe nun mal ein paar Blüten fotografiert, keine fotografischen Mesterleistungen, dafü ist es heute zu heiss ( schöne Ausrede! ;D) Die erste ist der Sämling von Marianne, aber die Blüte 2x so gross wie die Mutter , da hat sie sich wohl einen grossen dunklen Vater ausgesucht. ;D ;) Das weisse daneben ist übrigens die Blüte noch geschlossen von White Heaven nur zum Vergleich ;).
Dateianhänge
A9672_Medium.JPG
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #779 am:

Phantom
Dateianhänge
A9673_Medium.JPG
Antworten