Seite 52 von 59

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 11. Okt 2021, 22:14
von Lady Gaga
Wie hoch ist sie derzeit und wann hast sie gepflanzt?
Bei mir haben sie bisher im Herbst geblüht, aber heuer nicht. Die Pflanzen sind auch deutlich niedriger als sonst, ich kann das nur auf das späte Pflanzen der Wurzeln Mitte Mai zurückführen. Bisher pflanzte ich sie ca. 1 Monat früher, aber heuer gab es lange Spätfrostgefahr. :-\

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 11. Okt 2021, 22:39
von kaliz
Sie ist jetzt nicht übermäßig hoch. Im Hochbeet tue ich mir etwas schwer die Höhe abzuschätzen aber ich hätte gesagt irgendwas zwischen einem und anderthalb Metern. Allerdings ist sie sehr ausladend. Auf dem Bild kommt es glaub ich nicht ganz rüber weil nur der östliche Teil der Pflanze zu sehen ist, die westlichen Stämme wachsen mehr liegend. Es sind ziemlich viele Stämme, ich müsste mal nachzählen, aber ich denke so um die sieben herum.
Wann genau ich die Pflanze rausgesetzt hab kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Sollte irgendwann im Mai gewesen sein. Hab mal nachgeschaut und ein Bild vom 14. Mai gefunden auf dem sie schon dort steht, möglich dass das das Pflanzdatum ist.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 28. Okt 2021, 17:13
von sunrise
Ja toll, meiner hat noch nicht geblüht , aber die oberen Blätter haben Frost bekommen , ich werde ihn runter schneiden und süß graben

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 28. Okt 2021, 18:43
von sunrise
aus graben , nicht Süss

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 8. Nov 2021, 12:24
von kaliz
Und sie blüht und blüht und blüht. :D

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 8. Nov 2021, 12:25
von kaliz
Hab mal versucht die ganze Pflanze auf ein Bild zu bekommen, ist aber nicht so einfach.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 8. Nov 2021, 12:26
von kaliz
Lieber noch ein paar Blüten fotografieren.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 8. Nov 2021, 13:58
von Quendula
:D
Meine Yacons waren mittlerweile oberirdisch überfroren. Hab sie gestern geerntet :).

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 8. Nov 2021, 14:52
von Wild Obst
Meine habe ich gestern auch geerntet, aber dieses Jahr war die Ernte eher gering, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr. Vielleicht war der Standort (gewechselt) nicht so gut. Am etwas kälteren Frühjahr wird es wohl nicht gelegen haben, oder?

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 9. Nov 2021, 12:29
von Buddler
Hallo zusammen

war unsere Yakon-Ernte im letzten Jahr sehr schlecht, wegen zu wenig Niederschlag, war dieses Jahr das Gegenteil der Fall. Leider haben wir diesmal nur 4 Pflanzen großgezogen (letztes Jahr 15 Pflanzen).
Dieses Jahr liefert eine einzige Pflanze soviel, wie alle Pflanzen im letzten Jahr zusammen. Die erste Pflanze vor 3 Wochen brachte 4,8kg auf die Waage und die zweite Pflanze auf dem Foto von gestern, stolze 6,7kg. Geblüht haben sie in diesem Jahr nicht obwohl die Wuchshöhe am Ende bei 2,30m lag.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 9. Nov 2021, 13:32
von sunrise
@Buddler
Das ist ja sehr schön was du geerntet hast, was machst du alles damit?
Meine werden auch die Tage geerntet

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 9. Nov 2021, 14:20
von OmaMo
Bei meinen Morado sind die Blätter nocht grün und sie blühen, da warte ich noch mit der Ernte.
Sie werden erst beim nachreifen im Licht süß: Durch Licht wird Fructose in den Knollen gebildet.
Ist so ein abwägen zwischen nachreifen und austrocknen....
WENN es mal sehr viele werden: dünn hobeln, durch Salz Wasser entziehen, mit Gewürzöl mischen, Dörrgerät 60-80°C

Die Brutknollen hab ich frostfrei überwintert und nach den Eisheiligen wieder in den Gartensack gepflanzt.


Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 9. Nov 2021, 15:21
von Quendula
Buddler, die sehen gut aus :D.
WildObst, ich denke schon dass ein kühles Frühjahr größeren Einfluss hat. Dadurch wachsen die Yacons erst spät los.

OmaMo, reicht Lampenlicht? Oder lieber Sonnenlicht? Ich hab meine noch zum Nachsüßen draußen zu stehen. Da ist die Luftfeuchte idealer und auch nicht so warm wie im Zimmer. Aber jetzt sollen die Nächte doch arg kühl werden.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 9. Nov 2021, 17:24
von Lady Gaga
Bei uns gab es schon einige male leichten Frost, da starb das Yacongrün ab, habe sie schon ausgegraben.

Der Ertrag war weniger als sonst, hatte sie auch heuer ca. 1 Monat später als üblich gepflanzt, erst Mitte Mai. Noch mehr bremste sie wohl das nicht umgegrabene Beet. :-[ Ich hatte die Wurzelstöcke in ein vorhandenes Erdbeerbeet eingegraben und träumte von den letzten Erdbeeren, bevor sie von den Yaconpflanzen überwuchert werden. Jetzt wurde die Erdbeeren nichts und die Yacons dürftig. :-\

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 9. Nov 2021, 18:14
von Aramisz78
Die zwei Pflanzen was ich heute ausgebuddelt habe, waren zwar nicht gross, nur so um die 1,2 m aber der Ertrag war mehr als in der letzen Jahren. ca 3 Kilos pro Pflanze. Das ist weit mehr als im voriges Jahr wo max drei Knollen zu ernten waren.
Die letze Pflanze hockt noch im Maurerkübel. das war die Grösste von allen, ich bin gespannt. ;)