News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsefotografie (Gelesen 105975 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #765 am:

Interessant finde ich bei solchen 'Essens-Fotos' (im Gegensatz zu Food-Fotos) die Frage, ob sie das Stimulierende zeigen können, was z.B. so ein Tomatenbrot haben kann. Ich würde das gerne hinkriegen wollen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

toto » Antwort #766 am:

Meinst Du Pawlow´sches Speicheln ??? ;)Was ist der Unterschied zwischen Essens-Foto und Food-foto ??? Bitte kurze Klärung ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gemüsefotografie

thomas » Antwort #767 am:

Food (etablierter Begriff) => für Zeitschriften. Hochglanz. Perfekt inszeniert mit Sprays, Lichtsetzung, Einfärbungen, aufwendiger Nachbearbeitung. Überirdisch. Unnahbar.Essen (kein geprägter Begriff): Foto (darf ruhig ein gutes Foto sein) von Alltagssituationen, von mir aus auch Festessen ... jedenfalls realistisch. Nicht übertourt.Abgrenzung schon durchdacht, aber in der Formulierung etwas auf die Schnelle. Aber wir können ja dran arbeiten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna

Re:Gemüsefotografie

Luna » Antwort #768 am:

Seife wird auch oft eingesetzt, das Essen von Food-Bildern ist einfach nur schön, aber nicht essbar.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

toto » Antwort #769 am:

Manchmal ist das nötig, z.B. bei Spinat... so ne dicke grüne Pampe gekocht sieht nicht unbedingt lecker aus (auch wenn er so am besten schmeckt!).... Torten mit Gelatine sind gefährdet, wenn heiße Lampen drum rumstehen, Buttercremetorten ebenfalls, eigentlich alles mit Schaum. Insofern werden da schon verschiedene Zusatzstoffe nötig... auch beim so prickelnden Sekt oder beim Bier... das in kurzer Zeit schal wird, da muß schon nachgeholfen werden, wenn "die Blume" toll aussehen soll - trinken kann man es dann nicht mehr. Habe nicht das Problem damit, da ich kein Bier trinke ;D Food ist generell "Lebensmittel". Einen Unterschied sehe ich nicht, wenn etwas besonders lecker aussehen soll, wird in jedem Fall nachgeholfen. Ist nun mal so.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #770 am:

Gartenküche hat Nina gepostet[/url], wie wir sie gemacht haben. Saulecker!!
Ich habe mein persönliches Problem, wenn Essen von oben fotografiert wird, obwohl es in der Foodfotografie häufig praktiziert wird. Mir gefällt Essen besser aus der Perspektive seitlich. Ich finde, das hat dann mehr Tiefe. Aber wie gesagt, das ist rein subjektives Empfinden. Aus diesem Grunde macht mir das Foto von Nina in Post 339 mehr Appetit.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #771 am:

Leider habe ich gerade nur wenig Zeit zum fotografieren, aber dieser Rotkohl hatte es mir angetan:rotkohl.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #772 am:

Rotkohl scheint im Sommer nicht Euer Gefallen zu finden. Vielleicht lieber Tomaten?tomaten_3.jpgtomaten_2.JPGtomaten_1.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüse-Rätsel-Foto

frida » Antwort #773 am:

Wer weiß, was das ist?fragezeichen.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
EmmaCampanula

Re:Gemüsefotografie

EmmaCampanula » Antwort #774 am:

Deine Tomaten sind toll, frida. Ich mag nur irgendwie das Körbchen nicht so. Die Rätselfrüchte könnten rote Auberginen sein - was machst Du mit denen? Sind die nicht arg bitter? Auf jeden Fall sind sie wunderschön! :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gemüsefotografie

Knusperhäuschen » Antwort #775 am:

Wer weiß, was das ist?
Schwierig, sieht eher nach Paprika oder Aubergine aus, eine Freundin, deren Garten ich gerade gehütet habe, hat ein verirrtes Solanum luteum in den Balkonkästen stehen, gelb-orangenen Nachtschatten, bei ihr rot, vielleicht sowas, aber der sieht eigentlich auch noch etwas anders aus.Ich hab mal geguckelt: Rote Auberginen, die sehen tatsächlich so aus, man lernt nie aus, danke dem Forum :D ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #776 am:

Frida, wenn mit Körbchen, dann das erste. Manno, hast du leckere Tomaten. Komm gleich vorbei um welche zu stibitzen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Conni

Re:Gemüsefotografie

Conni » Antwort #777 am:

Rotkohl scheint im Sommer nicht Euer Gefallen zu finden. Vielleicht lieber Tomaten?
Ich fühle mich ertappt. Manchmal stelle ich ein Foto ein und denke: das muß einfach gefallen oder wenigstens Reaktionen auslösen. Und dann kommt: nichts. "Okay, schon gut, ich sag ja schon gar nichts mehr. ::)" denk ich mir dann und brauche eine Weile, bis ich wieder ein Foto einstelle. Aus der anderen Perspektive: Frida stellt ein Foto von einem Rotkohl ein. Ich schau das Foto an und denke "Wow! So wunderschön fotografiert! Ein perfekt schöner Rotkohl grandios in Szene gesetzt! Er leuchtet und sieht zum Anbeissen aus." Bevor ich dazu komme, etwas dergleichen zu schreiben, klingelt das Telefon. Irgendwer will irgendwas, das Foto gerät in Vergessenheit. Frida: Dein Rotkohl-Foto ist fantastisch. :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #778 am:

Die Rätselfrüchte sind tatsächlich Auberginen - Ihr seid echt gut - und ich esse sie nicht, gucke sie nur an, weil hübsch aber bitter.Danke Conni für die Rotkohl-Worte. Er wächst übrigens nicht in meinem Garten, sondern ich war in einem Selbsternte-Projekt zu Gast und durfte dort fotografieren - nicht nur Rotkohl :D .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gemüsefotografie

elis » Antwort #779 am:

Hallo frida !Dann sehen wir doch sicher noch mehr Bilder :D :-*, oder ?? Schön sind Deine Gemüsebilder. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten