News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 58506 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Staudo » Antwort #765 am:

Momentan sind die -8°C überschritten. Draußen ist es nur so lange nett wie man sich ausreichend bewegt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar 2010

oile » Antwort #766 am:

Bei uns schon die -10 Grad.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Januar 2010

Rosana » Antwort #767 am:

Aktuell 4°C und blauer Himmel, am Nachmittag hatten wir sogar 5°C.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Januar 2010

RosaRot » Antwort #768 am:

- 10°, ganzen Tag neblig trüb, bin selber schon ganz trüb, bald drei Wochen kein Sonnenstrahl mehr...
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Januar 2010

zwerggarten » Antwort #769 am:

sonnig und kalt. vorhin -11° grad...
Dateianhänge
wintergras.jpg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3466
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Januar 2010

Netti » Antwort #770 am:

Hier ist es auch wieder kalt. -3, Tendenz zu Schnee heute Nacht, schaun wir mal...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
callis

Re:Januar 2010

callis » Antwort #771 am:

Selbst auf meinem erhöhten Balkon geht es jetzt schon auf -10°.Das kann bis morgens 5 Uhr ja noch was werden.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Januar 2010

Dietmar » Antwort #772 am:

Mein Thermometer sagt -15 °C mit stark fallender Tendenz - wetteronline dagegen nur -6°C für 21:30 Uhr, aber die liegen oft mehr als 6 Grad daneben, mal drüber und mal drunter. Ich möchte mal wissen, wer bei wetteronline die Messwerte auswürfelt. Von der hiesigen Wetterstation können sie nicht kommen.Ich könnte ja noch verstehen, wenn die mit den Prognosen daneben liegen, denn "ungewiss die Zukunft ist", aber muss man deshalb Messwerte erfinden?
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Werner987 » Antwort #773 am:

vlt. sollten die betreiber von wetteronline ihr thermometer mal probeweise draußen anbringen. ;Dhier sind momentan -14 grad, im diesigen himmel ist nur der mond sichtbar.die prophezeite klimaerwärmung läßt grüßen.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Januar 2010

Dietmar » Antwort #774 am:

Wetteronline macht Wetterprognosen weltweit. Soviele Wetterstationen können die also gar nicht haben. Nun könnte man denken, dann verwenden diese eben die Daten der örtlichen Wetterstationen, aber dann müssten die Daten von wetteronline und den hiesigen Wetterstationen übereinstimmen.Entweder liest wetteronline die Daten aus minderwertigem Kaffeesatz (mit viel Muckefuck) oder verwendet Daten von Erdsatelliten, die einen Infrarotdetektor haben. Scheinbar sind diese Daten sehr unzuverlässig, insbesondere in Ortschaften, weil der Satellit auch über wärmere Hausdächer und Autodächer mittelt. Außerdem würde der Satellit die Boden- und nicht die Lufttemperaturen messen und diese hinken der Entwicklung der Lufttemperaturen immer tagelang hinterher.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar 2010

oile » Antwort #775 am:

Auch hier werden zur Zeit -14 Grad gemessen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Januar 2010

michaela » Antwort #776 am:

.........da sind wir ja noch gut dran mit unseren -8°. ;D ;D Ich mag jetzt gar nicht raus, im Bett war es sooo schön kuschelig.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2010

minor » Antwort #777 am:

Ich mag jetzt gar nicht raus, im Bett war es sooo schön kuschelig.
Ich war noch garnicht drin ;DIm Westen mit gerade mal 0 Grad recht mild, wenn ich das hier so lese.www.wetter.info passt bei uns recht genau.Voraussichtliche Temperaturen werden in 3 Stunden abstand angegeben. Da kann ich Wetterstationen auswählen. Nächste ist 2 km entfernt.
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #778 am:

Bei uns hat es heute Nacht wieder 3 cm geschneit ::)
tomatengarten

Re:Januar 2010

tomatengarten » Antwort #779 am:

brrr. minus 17,6 grad.
Antworten