News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2010/2011 (Gelesen 173869 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium 2010
Nicht nur mit und ohne Ringel.Das Laub ist manchmal sogar richtig flächig gefärbt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Geranium 2010
Ist ja interessant, und meins bleibt ohne Ringel oder kommen vielleicht später Blätter mit Ringeln oder braunen Flächen? Haben bei Dir alle Blätter diese Flächen?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Geranium 2010
Bei diesem Sämling sind alle Blätter so gefärbt.Das ein rein grünblättriges G. Phaum später noch einmal "Ringel" bekommt ist jedoch unwahrscheinlich.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Geranium 2010
Bei phaeum ist viel möglich. Die Sorte 'Samobor' wurde - glaube ich - wegen der Laubfarbe ausgelesen (die Blütenfarbe ist jedenfalls für mich "normal") - und Sämlinge davon fallen in allen grün-braun-Schattierungen.Oder anderes Beispiel: es gibt ja auch immer mal wieder Salvia pratense-Pflanzen, die in der wilden Wiese durch eine hellere oder dunklere Blütenfarbe auffallen. Ist halt im Erbgut mit drin und mendelt fröhlich vor sich hin ...

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Geranium 2010
Ja hab ich jetzt hier gelesen, es gibt ja auch wieder zig Sorten davon.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Fast alle momentan hier blühenden Geranium (ein paar habe ich vergessen)

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Hier blühen nun fast alle, über's Wochenende haben sich auch Blüten von "Orion", "Mrs Kendall Clark", "Sirak" und "Patricia" geöffnet. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Geranium 2010
Hier blüht noch nicht mal ein Fünftel des Bestandes. Die Eisheiligen haben die Entwicklung stocken lassen.Die späten G. sylvaticum beginnen jetzt, die frühen sind in Vollblüte.Die reinen G. pratense blühen dieses Jahr ungewöhnlich früh, dafür noch immer kein einziges G. x oxonianum. Die zeigen noch nichtmal Blütenansätze in den Laubhorsten. Auch kein G. x cantabrigiense. Über die Jahre haben sich davon fast das gesamte Sichtungssortiment und einige neue Sorten hier breit gemacht. Die hochgelobte 'Berggarten' wächst bei mir -zahlenmäßig zwar am stärksten- leider nicht zufriedenstellend, hab auch verschiedene Lieferanten getestet - ohne Erfolg. :(Dafür sind 'Cambridge' und 'St. Ola' sehr gesund. 'Harz' ist phänologisch am weitesten, die neuere Sorte 'Westray' bisher eine Enttäuschung.Außer 'Tiny Monster' als Hybride blüht auch noch kein G. sanguineum. Aber die Horste sind dieses Jahr dank der Trockenheit besonders kompakt und gesund.
G. ibericum+Hybriden fangen wohl am Wochenende an.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Etwas geschönt sieht meine Übersicht so aus
. Es sind knapp 40 Arten und Sorten, die jetzt bereits blühen, vor allem sylvaticum, phaeum und oxonianum. Es fehlen noch sämtliche psilostemons und Hybriden davon, sowie ibericum/platypetalum und Konsorten.Die Legende zu meinem Bild findet ihr im Blog , es ist so ein langer Namenswurm, den poste ich hier nicht
.Besonders toll finde ich die Reihe mit den Riesenblüten, denn sie hat mich überrascht, ohne 'Dragon Heart', 'Orion', 'Rozanne' und 'Brookside' hätte ich nicht auf derart riesige Blüten gehofft.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Wie immer eine Wucht, deine Übersichten!!!



June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Scannen bei offenem Scanner und dunklem Raum scheint das Geheimnis zu sein

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Wem schmecken eigentlich die Blätter so gut?
noch ein weißes: 


Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Geranium 2010
Guter Tipp!Ich liebe deine Übersichtsbilder, das sind gute Vergleichsmöglichkeiten. Vielen Dank dafür.Scannen bei offenem Scanner und dunklem Raum scheint das Geheimnis zu sein![]()

Alle Menschen werden Flieder
Re:Geranium 2010
Zum vergleichen sind sie wirklich super! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Ich kann euch gerne mal den Originalscan mailen, aber mein Scanner ist sehr alt und das Bild nicht sonderlich groß, ein sehr riesiges Poster geht sich nicht aus, aber A4 ist durchaus drin. Aber ich komme erst dazu, wenn es wieder mal regnet. Ihr könnt mir gerne eure Mailadressen schicken.Hier blüht Geranium psilostemon 'Coton Goliath'! Eine wirklich große Sorte, ich muss morgen mal die Höhe messen. Was da in feuchten Jahren noch drin wäre... die Blüten sind etwas gedeckter Pink als die der Art. Aber die Aderung und der gerüschte Rand! Morgen scanne ich ihn vielleicht, damit man die Farbe besser einschätzen kann. Erstmal ein erstes, erfreuliches Bild.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich