News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131592 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #765 am:

Danke für die Antworten...Frida, das Bild soll die Veränderung der Wandsbeker Marktstrasse im Laufe der Zeit zeigen. Also vom jetzt (Vordergrund) in der Zeit zurück bis in das Jahr 1800 (Hintergrund) Entstanden aus drei Bildern von 1800,1957 und 2008.Dokumentation, wie sich die Bausubstanz, der Verkehr und die Gegend allgemein mit der Zeit verändert hat.Dieses Bild ist für meine Omi gedacht, sie wird vieles wiedererkennen. :)Sicher, wenn man den Ort nicht kennt und nichts damit verbindet, mag das Bild spannungslos sein. Jedoch nicht für einen Wandsbeker. ;) ;DToto, die Farbgebung habe ich nicht verändert. Das Bild aus den 50ern ist ja schon ein wenig vergilbt, daher der Farbstich.Danke für´s geraderichten, da habe ich gar nicht dran gedacht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Eva

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Eva » Antwort #766 am:

:) mich irritiert der Golf bei der Pferdekutsche, man braucht eh eine Weile, bis man die Zeiten sortiert kriegt und dann steht der im falschen Jahrhundert.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #767 am:

:) mich irritiert der Golf bei der Pferdekutsche...
OK, da war ich mir auch nicht so sicher, ob es passt. Ich habe bestimmt noch eine Version ohne Golf im Ordner. Muß ich nochmal vergleichen. Danke für den Hinweis. :)Meinen GG hatte ich direkt darauf angesprochen, der fand's OK-er hat aber leider keine Ahnung von Bildern... :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Gartenlady » Antwort #768 am:

Ich hatte große Probleme mit dem Durcheinander bei der Pferdekutsche klarzukommen. Nach Evas Einwand sehe ich, dass dieses Auto, das zwischen Kutsche, Fußgänger und Radfahrer steht oder fährt, fehl am Platz ist.Ich habe mal vor Ewigkeiten ein paar Monate in Wandsbek gewohnt, ich erkenne allerdings nichts wieder :-[ was natürlich an mir liegt ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #769 am:

Gartenlady, das der Golf stört bei der Kutsche, das habe ich behoben. In der neuen Version taucht er nicht mehr auf. ;D Die Aufnahmen zeigen dem Blick in Richtung Busbahnhof/Schloßstrasse. Das K*****dt-Haus ist links zu sehen... ;) ;DMeine Omi hat's gleich erkannt.(war ja ihr lieblings-Einkaufstempel)Das Bild war für mich eine Übung für ein Projekt, daß ich gerade entwickle. Ich finde es ziemlich schwierig, aus den verschiedenen Bildern das hervorzuheben, was für den Betrachter als wichtig und interessant gesehen wird. Wo dann der AHA-Effekt kommt: Ach, soo hat das mal ausgesehen?Ich bin gerade dabei, alte Fotoalben zu sichten um mir die passenden Bilder für eine Montage herauszusuchen.Worauf sollte ich dabei achten? Interessante Perspektive? Markante Punkte? Was meint ihr?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #770 am:

loni, natürlich ist ein solches Foto spannend für denjenigen, der einen Bezug zu der abgebildeten Gegend hat. Ich studiere auch sehr gerne alte Fotos von Lübeck und vergleiche sie mit der aktuellen Situation. Deshalb solltest Du bei Deinem Projekt von der Zielgruppe ausgehen. Wenn es Menschen sind, die einen Bezug haben, dann sollten die Ausgangsfotos die Möglichkeit bieten, markante Veränderungen zu zeigen.Bei dem hier gezeigten Foto wäre ich -vorausgesetzt das vorliegende Materiel würde es erlauben - auch umgekehrt herangegangen und hätte die historische Situation im Vordergrund gezeigt wie sie langsam in die Gegenwart fließt. Die Gegenwart ist bekannt und damit weniger interessant und in der gezeigten Gegend auch weniger städtebaulich interessant.Interessant kann ich mir auch vorstellen, den Verlust eines markanten Gebäudes herauszuarbeiten, indem es in einer Reihung von modernen Gebäuden auftaucht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Jepa-Blick » Antwort #771 am:

Möchte Euch ein Foto von einer "Hummelpension" auf dem Nockberg vorstellen. Eigentlich sollte dort stehen Bed & Breakfast".Wie gefällt Euch das Foto? Bild
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Jepa-Blick » Antwort #772 am:

Gleich noch ein Foto von einer Hornisse. Bild
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #773 am:

Wie gefällt Euch das Foto?
Jepa-Blick, dieser Thread soll ausdrücklich (sieht ersten Post) dazu dienen, durchdachtes Feedback zu einem Foto zu erhalten - also nicht nur "gefällt mir" oder "mag ich nicht". Entsprechend sollte man auch eine Frage dazu formulieren oder sagen, was man mit dem Foto erreichen wollte - die Antwort kann dann sein, ob das gelungen ist und warum ja oder eben auch nicht. In der Regel sollte auch nur ein Motiv eingestellt werden - erlaubt sind aber z.B. zwei unterschiedliche Herangehensweise an ein Motiv.Davon unbenommen: Das obere Bild ist zwar vom Motiv her witzig, aber nicht überzeugend umgesetzt. Ich wüsste aber auch nicht, wie ich es praktisch besser machen könnte - vielleicht hat da jemand einen konstruktiven Vorschlag?Das zweite Bild finde ich besser: Durch den knappen Schärfeverlauf zieht das "Gesicht" absolut den Blick auf sich und entfaltet einen bedrohliche Wirkung, diese wird noch verstärkt durch den auf den Betrachter zielenden Fühler. Das ist zwar eine vermenschlichende Interpretation, aber ich glaube, die läuft unbewusst bei jedem ab. Dass die Hornisse nicht mittig platziert ist, lässt eine unsichtbare Diagonale von links unten nach rechts oben entstehen, die die Dynamik und Spannung des Fotos steigert. Keine unwichtigen Details lenken ab. Evtl. würde ich geringfügig enger beschneiden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Jepa-Blick » Antwort #774 am:

Danke Frida. Da bin ich dann wohl im falschen Thread. Ich will meine Fotos eigentlich nur zeigen und evtl. nur kleine Tipps zur Veränderung. Direkte Fragen habe ich nicht, denn mir gefällt in der Regel mein Stil. Aber der ist ja auch Geschmacksache. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

marygold » Antwort #775 am:

Bitte seid hart und herzlich hierzu: Gießkannenpalaver
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #776 am:

Das Motiv finde ich lustig und das Arrangement gelungen. Ich hätte den Gießkannen ein wenig mehr Raum an den Füßen gegönnt und die gelben Blätter im hinteren Bereich des Rasens entfernt. Auch wirkt das Bild etwas zu kühl auf mich, ich würde die Farbtemperatur anheben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #777 am:

Marygold, bei mir am Lappy scheint dem Bild etwas Kontrast zu fehlen, farblich stimme ich Frida zu.Die Idee ist nett, ich habe auch so ein buntes Sammelsorium. ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #778 am:

Ja, ich würde auch die Farbtemperatur anheben. Am besten merkt man das am Grün. Es hat eine nicht realistische Farbe.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
enigma

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

enigma » Antwort #779 am:

Den Kontrast finde ich in Ordnung. Bei dem Grün geht's mir so wie Evi und den anderen.
Antworten