News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39409 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallio Huschdegutzje !Habe vor lauter Freude nicht auf die Namen geschaut und aufgeschrieben. Es ist die Black Cherry dabei, die gelbe Birne,eine große gelbe Fleichtomate ohne Namen, die Feuerwerk. Die habe ich noch nicht probiert, die anderen Namen weiß ich nicht. Aber ich muß mitschreiben wenn ich ernte. Ich verspreche es.LIebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2007
Hallöchen,meine Tomatenernte bestand heute aus 7 Orangino und einer Cremeweiß Samt - ob es die Garden Peach ist oder Fuzzy Peach kann ich nicht sagen, da ich sie unter dem Namen Cremeweiße Samt in Ebay gekauft habe. Leider war ich so neugierig und habe sie direkt vom Strauch gefuttert - für ein Foto hat es nicht mehr gereicht
- aber die schmeckte noch nicht so besonders - die Sonne fehlt einfach !Aber die Wärme heute und morgen wird mir wohl in 2 Tagen eine schöne Ernte bescheren:- zwei große Mandarin sind schon orange aber noch etwas hart und die dritte färbt sich auch schon. - meine erste Banana Legs wird dann soweit sein und zwei weitere fangen auch an gelblich zu werden- meine erste Elberta Girl ist dann wohl auch soweit - meine zweite Black Plum kann ich dann auch abnehmen,- zwei große Carnica sind dann fertig und- meine zweite Orangene Flasche wird dann wohl auch reif sein, - meine Tschernomor, von der ich schon 3 große Früchte geerntet habe, macht sich auch wieder mit 2 großen Tomaten bereit geerntet zu werden und hat noch unheimlich viele Tomaten dran, da sie schon unter dem Dach längskriecht
Und von meiner Orangino F1 habe ich heute 7 Früchte abnehmen können und hat noch unheimlich viele Tomaten dran, da sie auch schon unter dem Dach längskriecht
So langsam geht es los
- ich werde dann mal ein schönes Foto meiner zu erwartenden Super-Ernte
machen *lach*Meine Mariannas Peace ist immer noch grün - leider
Und die sonstigen Kübel-Tomaten brauchen dringendst Wärme
um endlich reifen zu können @Elro und @Elis - tolle Tomaten, da läuft einem ja schon das Wasser im Munde zusammen













Re:Tomaten 2007
@Elro & @Elis,könntet Ihr bitte noch einmal erklären welche Sorten auf Euren tollen Fotos zu sehen sind ? So ein Newbie wie ich hat es noch schwer die einzelnen Sorten zu erkennen
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2007
Hallo Elke, das ist super, herzlichen Dank für deine Mühe *knudel Dich mal virtuell*Ist es so besser?Ich muß noch ein wenig mit der Beschriftung üben


Re:Tomaten 2007
Hallo zusammen,habe gestern den größten Teil meiner Tomatenzucht entsorgt. Braunfäule! Ist schon depremierend. Zumal ich so gut wie noch nichts geerntet habe. Ich beneide euch um eure Erfolge. Mal eine Frage: Kann ich an der selben Stelle nächstes Jahr wieder Tomaten anbauen? Oder soll ich mir einem anderen Ort im Garten suchen?LG Kelly
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2007
elke, hattest du davon nicht ein paar samensorten von mir auf dem kürbisfest bekommen?wenn ja, welche waren es denn? black cherry, striped roman und teardrops, kann das sein?wie schmecken sie dir denn?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2007
hallo Moorhex; meine schwarze Russische war nicht besonders von der Größe; hatte dagegen heute eine Überraschung bei der Zitronentomatedie 115 Samen drin hatte;im gegnsatz zur fast gleich großen Green tebra orange mit nur 3 SamenLG robertMariella, dein weißes Ochsenherz ist ja echt gigantischDie größte Frucht die ich bis jetzt 07 ernten konnte war eine Schwarze Russische, und die brachte grade mal die Hälfte davon auf die Waage
... aber war auch lecker!
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2007
ein hallo von robert;freue mich mit dir; auch wir können inzwischen freunden die gar nichts haben etwas abgeben, auch Raritäten wie die Himbeerrose,zwar nichtviel Masse aber klasse im Geschmack;magst du samen von der Zitronentomate?LG robertHallo !Endlich kann ich ernten![]()
![]()
, schmecken die Tomaten lecker
![]()
![]()
.Freudige Grüße von elis.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallo robert !Ja, Samen mag ich immer. Danke schon mal. Wie schmecken den die Zitronentomaten ?Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2007
Nee, soweit ich weiß habe ich beim Kürbisfest nur Auberginen, Erdbeermais, Bohnen und Paprikasamen bekommen. Wir hatten uns noch üner die Sorten unterhalten und festgestelltdaß ich fast die gleichen Sorten habe wie Du.Die Black Cherry hatte ich von Schlüsselblume (wo ist die eigentlich?). Die Sorte schmeckt lecker, ist ja fast klar, ist ja auch eine schwarze Sorte. Hatte ich im letzten Jahr schon.Die Striped Roman hatte ich von M. Hahm.Die ist eine tolle Sorte für Soße, schmeckt mir aber auch so sehr gut, hatte ich auch letztes Jahr schon.Die Teartrops habe ich von Bea. Es war eine der ersten Tomaten die reif war. Vom Geschmack ist sie nicht so toll, wie eine kleine Romatomate, sehr festfleischig. Aber für Salat ganz OK.elke, hattest du davon nicht ein paar samensorten von mir auf dem kürbisfest bekommen?wenn ja, welche waren es denn? black cherry, striped roman und teardrops, kann das sein?wie schmecken sie dir denn?![]()
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2007
Hallo Kelly,ich kann dir nur empfehlen einen luftigen überdachten Ort für sie zu finden, damit sie nicht so nass werden, die Braunfäulesporen sind eigentlich überall :-\Gruß KarinHallo zusammen,habe gestern den größten Teil meiner Tomatenzucht entsorgt. Braunfäule! Ist schon depremierend. Zumal ich so gut wie noch nichts geerntet habe. Ich beneide euch um eure Erfolge. Mal eine Frage: Kann ich an der selben Stelle nächstes Jahr wieder Tomaten anbauen? Oder soll ich mir einem anderen Ort im Garten suchen?LG Kelly
Re:Tomaten 2007
Deine Beschreibung finde ich interessant. Bei mir ist die Teardrop eher spät und ausgezeichnet im Geschmack, süss und fruchtig. Ich esse sie nur pur. Ich habe sie über Lisl auch von Bea. Es dürfte sich also um dieselbe Sorte handeln.Vileleicht erntest du sie zu früh, bevor sie ihren vollen Geschmack ausbildet?G.Bohl schreibt: Sehr guter Geschmack, süss, obstig, ausgezeichnet, Spitzenplatz im Floraheft. Ursprünglich aus China.In diesem Jahr habe ich eine eine ganz ähnliche Tomate angebaut, die ich unter dem Namen Chinatomate bekommen habe. Sie ist nicht ganz so süss, aber ansonsten nahezu ident.Die Teartrops habe ich von Bea. Es war eine der ersten Tomaten die reif war. Vom Geschmack ist sie nicht so toll, wie eine kleine Romatomate, sehr festfleischig. Aber für Salat ganz OK.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Bei Teardrop ist es sehr wichtig, dass sie viel Sonne bekommt! Die allererste Frucht brachte mir Cimi von Bea mit und war so was von köstlich
!!!!! Klar: ja am sonnigen Kaiserstuhl gereift!!!!Ich baute sie im folgenden Jahr an: eine im GH und eine auf dem Balkon. Die im GH war viel später reif und höher als die kleinere Kübeltomate, welche aber die viel besseren Früchtchen dran hatte.
