News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astronomische Ereignisse (Gelesen 258741 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Astronomische Ereignisse

SusesGarten » Antwort #765 am:

Bei uns konnte man es gut sehen. Anfangs eine Wolke und dann klarer Himmel. Ich fand es aber etwas enttäuschend. Selbst durchs Fernglas.
Viele Grüße, Susanne
Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #766 am:

Hier war das ganze auch ohne Wolken zu sehen.Ich fand's interessant, mal so eine streifende Finsternis zu sehen.Die nächste Mondfinsternis, bei der der Mond in den Kernschatten der Erde tritt und die von Mitteleuropa aus sichtbar sein wird, ist übrigens erst am 28. September 2015 - dann wieder eine totale Mondfinsternis.Vorher, am 20. März 2015, wird es eine von Deutschland aus sichtbare Sonnenfinsternis geben, bei der hier - je nach geografischer Position - bis etwas über 80 % der Sonne vom Mond bedeckt werden.Wer die Sonnenfinsternis als totale erleben will, muss auf die Färöer oder nach Spitzbergen.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #767 am:

"See Saturn at Its Best In the Weekend Night Sky""In the early hours of Sunday morning (April 28), the planet Saturn reaches Opposition."http://news.yahoo.com/see-saturn-best-weekend-night-sky-161250439.htmlNix fürs bloße Auge....
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #768 am:

"'Comet of the Century' Could Create New Meteor Shower"http://news.yahoo.com/comet-century-could-create-meteor-shower-181547156.html
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #769 am:

Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #770 am:

" Asteroid 9 times size of ocean liner approaches Earth "http://rt.com/news/qe2-asteroid-approach-earth-469/
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #771 am:

"Planetary alignment peaks with celestial show this Weekend"http://www.reuters.com/article/2013/05/24/us-space-planets-idUSBRE94N0VH20130524
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #772 am:

Macht wieder einer in Katastrophengeschrei:"Super solar storm could leave Western nations without power 'for months' – Report"http://rt.com/news/solar-storm-earth-electricity-391/Bei uns genügt eine fehlgeleitete Computeranfrage im "intelligenten" Netz....
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #773 am:

"'Supermoon' Rising: How to Photograph This Weekend's Full Moon"http://news.yahoo.com/supermoon-rising-photograph-weekends-full-moon-141504207.html
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #774 am:

Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #775 am:

Alle Jahre wieder: die Perseiden steuern auf ihr Maximum zu, dass zwischen dem 10 und dem 14. August erreicht werden wird. Dieses Jahr stört der Mond zur Abwechslung mal nicht.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #776 am:

Nur peripher zu den astronomischen Ereignissen gehörig:"Moon wars: Muslim scholars clash with space observatory over lunar calendar""The furor erupted after Khydyr Mikhailov, deputy director of the observatory, announced that the new moon would appear during the night of August 6-7 at 2:52am, Azerbaijan’s APA News reported. According to the Muslim religious calendar, the new moon’s appearance will mark the end of the holy month of Ramadan. The announcement provoked a storm of criticism, with some Muslim clergy arguing that the observatory data could only be approximate. "It is known to Allah alone,” said Haji Fuad Nurullah, deputy chairman of the Caucasus Muslims Office. “If Allah does not renew the moon, how can people know about it in advance? How can they guess? Like the observatory, they can perform calculations using mathematical calculations, and this is only possible together with us," Nurullah said. "
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #777 am:

"The Sun’s Magnetic Field Is About to Reverse"Read more: http://blogs.smithsonianmag.com/science ... z2eJVuGqNb Follow us: @SmithsonianMag on Twitteroder:http://blogs.smithsonianmag.com/science/2013/09/the-suns-magnetic-field-is-about-to-reverse/
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Astronomische Ereignisse

lonicera 66 » Antwort #778 am:

Günther, die Spezies vom AKM erwarten wohl nichts spektakuläres. Die Sonnenfleckenaktivität ist gerade auf Minimum - wahrscheinlich wird nichts am Himmel zu sehen sein. :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #779 am:

Und wieder was zur Sonne:"Sun dial-down: Looming weak solar max may herald frosty times"http://rt.com/news/solar-activity-cycle-maximum-114/
Antworten