Seite 52 von 55

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 12. Jan 2014, 19:43
von zwerggarten
das ist natürlich richtig - aber so eine (blühende) rose im container, derer man sofort habhaft werden kann, ist schon eine besondere qualität im vergleich zu wurzelnackten, die man - nur vielleicht - monate später erhält, (über)leben noch ungewisser... ;)übrigens: das patenschafts-antragsformular funzt nicht. ::) :P :-\

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 12. Jan 2014, 19:54
von Dorothea
Hallo Zwerggarten,im Shop habe ich auch schon gewaltig zugeschlagen. Wer sich die Zeit nimmt, kann dort so fündig werden, das der Platz im Auto knapp wird. Die Info mit dem defekten Link gebe ich weiter.Dorothea

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 12. Jan 2014, 20:09
von Thüringer
... Wer sich die Zeit nimmt, kann dort so fündig werden, das der Platz im Auto knapp wird.
Schön zu lesen! :D

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 12. Jan 2014, 21:13
von Mine
Offensichtlich habe ich nie so genau hinter die riesige Ansammlung von Heidi Klum's und Austins geschaut ;) Die Liste ist klasse, bin ich jetzt die letzte Stunde durchgegangen und habe einiges entdeckt :)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 13. Jan 2014, 00:58
von zwerggarten
... bin ich jetzt die letzte Stunde durchgegangen und ...
wow, wie hast du das gemacht?! :o ich habe die liste bis jetzt bestimmt vier stunden intensiv sorte für sorte durchgesehen - und dabei nur sorten vor 1950... ::) immer noch 13 sind in der engeren wahl. 8) [size=0]aber zum glück sind die inzwischen eh alle schon wegbestellt. :P ;D[/size]edit: es sind 10 übrig geblieben. :-X

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 13. Jan 2014, 08:50
von Mine
ganz so akribisch habe ich es nicht gemacht, bin entweder bei denen hängengeblieben, deren Name mir bekannt war, die Anfang des letzten Jahrhunderts veröffentlicht wurden oder deren Namen ich schön fand (z.B. Comtesse de Noghera), wobei auffiel, dass mir genehme Namen fast immer Teehybriden waren :D Ach und nach alten Kordessorten habe ich auch noch geschaut - ok, evtl. habe ich alles in allem doch länger als eine Stunde gebraucht 8) Bei mir sind es 6 Stück, mal gespannt, wieviele ich tatsächlich erhalte....

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 13. Jan 2014, 09:55
von rorobonn †
Hihi, eine kleine Bestellwut im frühen januar??? :D :D :D

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 13. Jan 2014, 12:35
von zwerggarten
dorothea ist schuld: nur für den guten zweck! 8) ;)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 14. Jan 2014, 20:12
von Dorothea
übrigens: das patenschafts-antragsformular funzt nicht. ::) :P :-\
Hallo Zwerggarten,Du hast recht, man arbeitet daran. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Datei mailen. Habe auch bestellt und kann kaum erwarten, zu erfahren,ob ich diese Rosen auch bekomme. natürlich nuuuur für den guten Zweck.(Wer keinen Platz mehr im Garten hat für Rosen, kann auch direkt spenden!)Dorothea

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 14. Jan 2014, 20:56
von zwerggarten
danke, wenn du mal zeit dafür hast - und es eilt nun nicht so sehr. ;) ich denke aber vor allem, es sollte hier im forum nochmal mitgeteilt werden, wenn das formular wieder online ist, vielleicht gibt es ja noch andere potentielle pati. 8) ;) gibt es eigentlich eine liste der freien (oder, wohl einfacher, der bereits vergebenen) patenschaften, oder sind wunschsorten gar nicht möglich?

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 14. Jan 2014, 21:37
von Dorothea
gibt es eigentlich eine liste der freien (oder, wohl einfacher, der bereits vergebenen) patenschaften, oder sind wunschsorten gar nicht möglich?
Im Rosarium steht ein Informationskasten, in dem die Paten und ihre Rosen aufgelistet sind. Grundsätzlich kann jede der vielen Sorten und Arten, die im Rosarium ausgestellt sind ausgewählt und es sind die meisten Rosen noch ohne Paten. Die Auswahlkriterien sind ja für jeden ganz unterschiedlich. Meine Patenrose ist Hoffmann von Fallersleben von Peter Lambert. Im Zweifelsfall einfach anrufen oder eine Mail an der Förderverein schicken. Dorothea

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:38
von zwerggarten
das rosenpatenschaftsformular ist wieder online, die patenschaft kostet je rose 35 €/jahr, je beet 500 €/jahr:
... hier ...
:)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 29. Jan 2014, 15:01
von Mine
hab meine Wünsche leider zu spät angemeldet, bekam eben eine Absage :'( :'( man will mir aber nochmal eine Liste schicken mit den noch erhältlichen, vielleicht ist da ja was dabei :-\

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 29. Jan 2014, 15:09
von rorobonn †
ansonsten kannst Du ja im kommenden jahr bestellen und bis dato die idealen Pflanzplätze suchen, finden und räumen ;)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 29. Jan 2014, 15:13
von zwerggarten
ob das jetzt gut oder schlecht ist, wenn ich noch keine nachricht habe?! :o :P gnagnagna