News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 214550 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2011

kaieric » Antwort #765 am:

zur hirschkuh, meine liebe ;Dheir sehen sie aber auch nicht anders aus ::) ist aber die gerechte strafe, wenn man(!)das strahlende sonnenwetter geniesst und nicht an den temperaturkeller in sternklarer nacht denkt :-X :-X :-Xblöd eben ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2011

cornishsnow » Antwort #766 am:

Heutzutage sind diese Genderfragen nicht mehr so leicht zu klären... 8) ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Ulrich » Antwort #767 am:

von mir auch mal eine gefüllte
Dateianhänge
Hell_gef_r.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2011

lubuli » Antwort #768 am:

das ist aber eine schöne! :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #769 am:

Wunderbar! :o :D :D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborussaison 2011

Dicentra » Antwort #770 am:

Oh, ist die wirklich so violett? Sieht phantastisch aus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborussaison 2011

Dicentra » Antwort #771 am:

Helleboren mit klaren Farben in solch ähnlich ausgezüchteten Farb-'strains' gibt es nicht auf dem Kontinent. Nicht umsonst nehmen einige hier die etwas höheren (aber angemessenen) Preise und schwindelerregenden Versandkosten in Kauf um an diese Schätze zu gelangen.
Danke für die klare Ansage. Die Preise für die Pflanzen sind eher nicht das Problem, nur die sagenhaften Versandkosten schrecken mich ab. Aber zum Glück (oder Pech?) sind die schönen Gelben eh bereits ausverkauft. Man könnte es ja auch mit Samen versuchen, das würde mir Spaß machen. Hat es schon mal jemand mit Ashwoods Helleborussamen probiert?
kaieric hat geschrieben:dicentra - ich wurde auch hier 'angefixt' ;) und habe mich selig dem helliwahn ergeben ;D
Hihi, neben den Rosen auch noch Helleboren, das schreit nach extrem viel Platz. Und die gezeigten Hellis sind ja auch wirklich zum Träumen schön.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2011

toscaline2006 » Antwort #772 am:

von mir auch mal eine gefüllte
die ist ja ein Traum schlechthin..... :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19090
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborussaison 2011

partisanengärtner » Antwort #773 am:

Auf der Ashwoodseite hab ich keinen Hinweis auf Helleborus-Samen gefunden. Habs doch gefunden Ashwoodseeds
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #774 am:

Super gute Idee, Hellis mit Rosen zu kombinieren. 8)Ich gebe aber zu bedenken, dass wer die Rosen anhäufeln muss, die Hellis nicht allzu nahe unter die Rosen pflanzen soll. Die Hellis lieben es nicht, mit Erde zugedeckt zu werden.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborussaison 2011

Dicentra » Antwort #775 am:

Auf der Ashwoodseite hab ich keinen Hinweis auf Helleborus-Samen gefunden.
Bin auch eher zufällig darauf gestoßen: hier gibt es das Bestellformular, rechts bei Mail Order Forms.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #776 am:

von mir auch mal eine gefüllte
Ulrich, davon träume ich schon Jahre, von einer solchen. Ich habe mal eine Seite in einer Zeitschrift gefunden, die ich mir zur Seite legte, da stehen so einige ganz besondere darin mit Fotos. Leider keine Quellenangabe.Woher stammt dann Deine?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19090
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborussaison 2011

partisanengärtner » Antwort #777 am:

Ziemlich günstig 3,5 Pfund für 8 Körner plus 4,25 für Posting.Kann mir vorstellen was da Pflanzen kosten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2011

kaieric » Antwort #778 am:

wie hoch da wohl der kilopreis ist ::) :P ??? ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborussaison 2011

Dicentra » Antwort #779 am:

Ja, und bei 8 Samenkörnern bekomme ich noch nicht mal ein Platzproblem :-X.Die fertigen Pflanzen können schon mal 25 Pfündchen kosten.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten