Seite 52 von 249

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:26
von oile
... einer der Besten: Eranthis tubergenii 'Guinea Gold'...
der war bei mir nach einem jahr sofort wieder weg... ::) :-\ braucht der irgendetwas besonderes? :P
Meine kommen richtig gut. Ich habe sie letztes Jahr in den Schatten gepflanzt. Vorher standen sie an der Westseite des Hauses, relativ mager.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:27
von maddaisy
@UlrichWo gibts denn solche Schönheiten?Aber ich glaube, bei mir haben solche Schätze keinen Zweck. Ich bin schon wieder am Schneckenkornstreuen. Man möchte es nicht glauben, aber die Schnecken sind schon wieder unterwegs. Das sehe ich an den abgefressenen Blüten. Hier die normalen e. hyemalis

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:30
von Blauaugenwels
Schnecken rühren die Winterlinge bei mir nicht an. Falls noch jemand Winterlinge braucht, ich kann gerne normale abgeben.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:30
von Ulrich
Die haben ja gar keinen grünen Kragen :o

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:33
von Zwiebeltom
@UlrichWo gibts denn solche Schönheiten?
Eranthis 'Grünspecht' gibt's zum Beispiel bei Pflanze-und-Co. Dort gibt's auch Eranthis cilicica und E. pinnatifida (nicht irritieren lassen, im Onlinekatalog kommen Eranthis nach Eucomis ;))

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:35
von Blauaugenwels
Die haben ja gar keinen grünen Kragen :o
1Meinst du die von maddaisy?Da die Blätter so fein geschlitzt sind und der grüne Kragen noch so wenig entwickelt, tippe ich stark auf E. cilicicaMit der Art habe ich bisher keinen Durchbruch. Geht mir immer verloren...

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:38
von oile
Mir auch. Ein einziger zeigt sich heuer. Aber ich finde sie so schön, v.a. im Knospenstadium, wie Art-Deco-Lämpchen.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:42
von Blauaugenwels
E. cilicica:Vielleicht muss man gleich mehr Pflanzen setzen? E. hyemalis stockt im Bestand ja auch, wenn nur wenige Exemplare vorhanden sind. Ist einmal die kritische Menge überschritten, gibt es ihn zum Saufuttern...Übrigens habe ich in meinem Bestand einen mittelgelben E. hyemalis gefunden. Nicht so verwaschen wie `Schwefelglanz´. Ich werde nächstes Jahr erneut vergleichen, habe ich sicherheitshalber verpflanzt.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:46
von maddaisy
Ich lass mich ja gerne belehren ;) Ich habe immer wieder versucht, Winterlinge (Rizom?) zu pflanzen, hat aber nie geklappt. Letztes Jahr hab ich Töpfchen gekauft, und diese Winterlinge sind wiedergekommen - zu meiner großen Freude.Hier sind sie mit KrägelchenSind das nun e. cilicica?

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 19:57
von Ulrich
Ich würde davon ausgehen.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 20:05
von oile
E. cilicica:Vielleicht muss man gleich mehr Pflanzen setzen?
Ich hatte mal richtig viele. Daran kann es nicht liegen.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 20:07
von Ulrich
Also das kann ich mir auch nicht vostellen. Welchen Grund könntest Du dir vostellen?

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 20:10
von oile
Höchstens, dass sie im Sommer zu trocken standen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass schon öfter davon die Rede war, dass sie mit der Zeit verschwinden.

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 20:12
von Blauaugenwels
Vielleicht braucht es einen gartentauglichen Klon?Oder woher stammen die gelegentlich angebotenen E. cilicica? Wildsammlung?

Re:Eranthis

Verfasst: 15. Mär 2012, 20:13
von raiSCH
Bei mir sind auch schin jahrelang wachsende große Bestände wieder verschwunden, und neue an anderer Stelle wieder aufgetaucht. wo ich nie welche gesetzt hatte - ein Vagabund.